Serato DJ

Beatsource Tech | Serato DJ Pro 3.1 Public Beta

Serato hat gerade die öffentliche Beta-Version von Serato DJ Pro Version 3.1 angekündigt, die neben üblichen Bugfixes, auch eine eine sehr nützliche neue Funktion für Serato-Stems-Nutzer beinhaltet. In dieser Folge von Beatsource Tech gibt Mojaxx eine kurze Übersicht über alles, was du wissen musst.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum Hercules T7 mit Innofader

AlphaTheta Corporation übernimmt Serato Audio Research Limited

In einer überraschenden Ankündigung gab AlphaTheta Corporation bekannt, dass sie Serato Audio Research Limited übernommen haben. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für beide Unternehmen und verspricht eine vielversprechende Zukunft für die DJ- und Musikproduktionsindustrie.

Die AlphaTheta Corporation, ein führender Hersteller von DJ-Equipment und Audiotechnologie, hat sich den Ruf erarbeitet, innovative Produkte für DJs und Musikschaffende auf den Markt zu bringen. Mit der Übernahme von Serato Audio Research Limited baut AlphaTheta seine Position als Marktführer weiter aus und stärkt seine Präsenz in der weltweiten Musikszene.

Serato Audio Research Limited, ein angesehenes Unternehmen in der DJ-Software-Branche, ist bekannt für seine bahnbrechenden DJ-Tools und -Technologien. Die Firma hat es geschafft, sich als ein wesentlicher Bestandteil der DJ-Kultur zu etablieren und ist dafür verantwortlich, DJs auf der ganzen Welt mit hochwertigen Softwarelösungen zu versorgen.

Die Fusion beider Unternehmen verspricht Synergieeffekte und eine umfangreiche Weiterentwicklung der DJ-Industrie. Durch die Kombination des technischen Know-hows von AlphaTheta mit der innovativen Software von Serato entsteht ein neues Maß an Leistung und Kreativität für DJs und Musikproduzenten. Die Kunden beider Unternehmen können sich deshalb auf eine verbesserte Produktpalette freuen, die sowohl Hardware als auch Software umfasst. Durch die Zusammenarbeit werden die Stärken beider Marken kombiniert, um Musikschaffenden auf der ganzen Welt noch mehr Möglichkeiten zu bieten.

Die Geschäftsführer beider Unternehmen äußerten sich positiv zu der Übernahme. Sie sind zuversichtlich, dass die Fusion eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten darstellt und sowohl Kunden als auch die DJ-Community insgesamt davon profitieren werden.

Young Ly, Serato CEO:

„Serato has enjoyed a 25 year history of success that is driven by a single-minded focus on serving DJs, producers and artists. We are incredibly proud of both the strength of our business as well as the community that surrounds our brand. Today, we are excited to deepen our long-standing partnership with AlphaTheta, accelerating how we create value for our users and the industry.”

Die Integration der Unternehmen wird in den kommenden Monaten stattfinden. AlphaTheta und Serato sind gleichermaßen bestrebt, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und sicherzustellen, dass ihre Kunden während des Integrationsprozesses weiterhin erstklassigen Support und Service erhalten.

Insgesamt markiert die Übernahme von Serato Audio Research Limited durch die AlphaTheta Corporation einen bedeutenden Schritt in der DJ- und Musikproduktionsindustrie. DJ-Enthusiasten auf der ganzen Welt können sich auf neue und aufregende Entwicklungen freuen, während diese beiden Unternehmen ihre Kräfte bündeln, um die nächste Generation von DJ-Tools und -Technologien voranzutreiben.

Weitere Infos erhaltet Ihr im Video mit Mojaxx!

Verwandter Artikel: Das Ende der Serato-Box – und das ist ein Problem!

Beatsource Tech | Serato DJ Pro 3.0.0 mit Stem-Separation!

Die kommende Version 3.0 für Serato DJ Pro und Lite, bringt die bereits aus anderen DVS bekannte Stem-Separation mit sich. Damit können Bass, Drums, Vocals und Melodie eines Tracks separat voneinander angesteuert und beispielsweise mit Effekten bearbeitet werden. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten seine Übergänge und Sets zu gestalten, sodass sich Mojaxx in dieser Episode von Beatsource Tech, ausführlich mit der Einführung des Stem-Features beschäftigt hat.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | DJ-Gigs Livestreamen? Review zur YoloBox Pro

Serato mit exklusiven Adidas Forum und Control Vinyls

Serato Celebrates 20th Anniversary With Special Adidas Sneakers

Serato DJ feiert das 20-jährige Firmenjubiläum mit dem exklusiven Release einer Serato x Adidas Forum Kollabo. Das Collorway ist Co-Designed von DJ Clark Kent und Seratos OP Miller.

Scotty Hoogerbrug, Chief Marketing Officer bei Serato:

„Serato’s 20-year life has been a blur of club bangers, chill radio waves, and unbound creative genius from everyone who took to the decks with us. And all that’s just the beginning. This collab is a chance to thank the people who have made this life so far the sickest blessing any community could ask for.”

Der schwarze, klassische Look der Sneaker und die Logos von Scratch Live und DJ Pro an der Seite, sollen die 20-jährige Geschichte und den Fortschritt des Unternehmens wiederspiegeln. Zusammen mit den Sneakern wird außerdem ein Serato x Adidas Control Vinyl erscheinen.

Nun leider zur schlechten Nachricht: die Kollaboration unterliegt einer strengen Limitierung, welche nach aktuellen Wissenstand, nur für Freunde und Familieangehörige des Unternehmens erhältlich sein wird.

Verwandter Artikel: Das Ende der Serato-Box – und das ist ein Problem!

Mojaxx führt euch durch Beatsource LINK’s Offline-Mode in Serato DJ

Am letzten Montag kamen Serato DJ Pro 2.5 und Lite 1.5 auf den Markt. Neben weiteren Neuerungen, enthalten die beide Versionen vollen Support für den Beatsource LINK Offline-Mode – ein langersehntes Feature, welches DJs zukünftig ermöglicht, auch ohne Internetverbindung Tracks via LINK zu spielen. Mojaxx stellt euch das ganze in diesem kurzen Video vor und beantwortet offen gebliebene Fragen.

Du möchtest Beatsource LINK ausprobieren? Hier geht’s zur kostenlosen Testversion.

Verwandter Artikel: Beatsource LINK’s Offline Mode via Serato DJ veröffentlicht

First Look: Serato DJ Pro 2.4 und Lite 1.4 Beta

Serato kündigte heute die öffentlichen Beta-Versionen von Serato DJ Pro 2.4 und Lite 1.4 an. In dieser Episode von Tips and Tricks, gibt euch Mojaxx einen ersten Einblick in die beiden neuen Betas. Mit denen ist es nun unter Anderen neuen Features auch möglich, Beatsource und Beatport LINK zu nutzen.

Die Beta Versionen von Serato DJ Pro 2.4 und Lite 1.4 erhaltet ihr hier und Beatsource LINK könnt ihr hier kostenlos nutzen.

Verwandter Artikel: Beatsource LINK kommt für Serato

Beatsource LINK kommt für Serato

Beatsource LINK x Serato DJ

Beatsource gibt bekannt, dass es den Streaming-Service ‚LINK‘ für Serato DJ Pro 2.4 und Lite 1.4 geben wird. Das Update von Serato erscheint im Oktober und damit wird LINK schließlich auch für die beliebteste DJ Performance Software der Open-Format Szene erhältlich sein.

Wer das Ganze auch schon vorher ausprobieren möchte, kann die Beta-Version von Serato DJ Pro 2.4 oder Lite 1.4 downloaden und bereits vor dem offiziellem Release die Nutzung von LINK in Serato testen und durch sein Feedback verbessern. Einen kostenlosen Probemonat von LINK erhaltet ihr hier.

Im Mai veröffentlicht, ermöglicht Beatsources‘ LINK DJs auf der ganzen Welt, Millionen von Tracks und hunderte von Playlisten direkt über ihre DJ Software zu streamen. Zusätzlich zur neuesten Integration in Serato DJ, ist LINK mittlerweile auch für Pioneer DJ’s Rekordbox, VirtualDJ, Algoriddim djay und djay Pro und Hercules DJUCED verfügbar – Weitere Partner sollen folgen.

Verwandter Artikel: Importiere Deine Spotify-Playlist mit Soundiiz in Beatsource LINK

Popular

  • Neue DJcity Preismodelle

    Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...

  • DJcityDE Essentials | KW32 – Ufo361

    Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...

  • DJcityDE Podcast 2023 | DJ Kasir

    DJ Kasir ist seit Jahren mit für die Top DJ-Edits für die Clubszene verantwortlich. Sein Einfluss reicht bis in die Clubs von Tokyo und hierzulande hat ihn...

  • DJcityDE Podcast 2023 | MANLIKETOMSON

    In dieser Woche bereichert MANLIKETOMSON unsere Podcast-Reihe. Der Münchner durfte seine DJ-Ausbildung bei DJ Remake, dem Owner der Skillz Up DJ-Schule sow...

  • DJcityDE Essentials | KW19 – FOURTY

    Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...

  • DJcityDE Essentials | KW39 – Ski Aggu

    Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...

  • Summer Cem mit neuem Video: ‚Pompa‘

    Summer Cem Feat

    Summer Cem hat zu 'Pompa' ein eindrucksvolles Video geliefert, in dem er unter anderem in einem eindrucksvollen Pelzmantel performt. Das von Juh-Dee produz...