STRGHT

DJcityDE Essentials | KW39 – Ski Aggu

Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist.

Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch gefällt, könnt ihr direkt bei uns im Record Pool herunterladen. Die Links dazu, findet ihr unten.

Platz 1 geht an Ski Aggu in style. Unter 145 BPM geht bei dem Berliner garnichts mehr, so wie auch bei MAXIMUM RIZZ. Unser Platz 2 der Woche sorgt momentan für viel Aufmerksamkeit und Präsenz. Vergangene Woche noch auf der #1, ist Dardan aktuell auf Deutschland-Tour, sitzt wöchentlich neben Kool Savas auf der Jury-Bank bei The Voice Rap und releast jetzt sein brandneues Album »Dardania«! Platz 3 geht wieder an die Überraschungs-Kollabo aus Robin Schulz, RAF Camora & Montez.

Hört euch die Playlist gleich hier oder auf Spotify an.

  1. Ski Aggu – MAXIMUM RIZZ
  2. Dardan – Escalade
  3. Robin Schulz, RAF Camora & Montez (ft. Dario Rodriguez) – Vorbei
  4. Dardan – Penelope
  5. Nura – Bella
  6. SIRA, Bausa & badchieff – 9 bis 9
  7. AYLIVA – Hässlich
  8. KALIM – hustler
  9. Domiziana – Amore
  10. Hava & Dardan – Killa
  11. RAF Camora, Dardan & Jamule – Model
  12. Jamule – Erwachsen Werden
  13. Ski Aggu – gensehaut
  14. Pashanim – Ms. Jackson
  15. 6PM RECORDS, reezy & Stickle – TRACKIES
  16. BHZ, Monk, Ion Miles & Big Pat – Katana
  17. Kontra K (ft. Lana Del Rey) – Summertime
  18. Ski Aggu & $OHO BANI – Theater★
  19. SIRA & Ufo361 – Scheiß Auf Eure Party 2.0
  20. Ufo361 – ISSEY MIYAKE
  21. Luciano & BIA – Mami
  22. Shindy – EY MA
  23. Willy Will – Daddy ohh
  24. Culcha Candela – Weniger Ist Yeah
  25. FOURTY – TRÄNEN WEG
  26. Dhurata Dora & RAF Camora – PALMA
  27. Dennis Dies Das – HARDCORE
  28. CRO – nie weg
  29. Lucry & Suena, Blumengarten, 01099, Zachi & Gustav – rosa rugosa
  30. badmómzjay & Juju – Mh Mh
  31. RIN – EUPHORIA
  32. Ski Aggu & SIRA – mietfrei
  33. KALIM – 5IVE ON IT
  34. Casper (ft. CRO) – sommer
  35. Miksu / Macloud, makko & t-low – Ich Will
  36. Dardan & Azet – Malli
  37. 01099 – Tempo
  38. Bausa & Dhurata Dora – Genauso
  39. Ufo361 – YAMAMOTO
  40. Luciano – We Too Deep
  41. RAF Camora – Matrix
  42. Kwam.E – Saint Tropez
  43. RAF Camora & Ahmad Amin – Strada
  44. KC Rebell & Summer Cem – Shake
  45. Big Pat, Shirama & BHZ – Altbau
  46. Hava, Dardan – Normal
  47. twenty4tim, Kitty Kat – Hot Or Not
  48. BILLA JOE, Summer Cem, Geenaro & Ghana Beats – emotions
  49. CRO – so bad – radio edit
  50. Bonez MC – Alles Nur Kein Star

Verwandter Artikel: DJcityDE Essentials | KW38 – RAF Camora, Robin Schulz & Montez

Soulection Radio Show #606 | Sahar Habibi Takeover

Sahar Habibi ist eine in Los Angeles ansässige, leidenschaftlich engagierte multidisziplinäre Kreative und bekannt dafür, das Rückgrat des unabhängigen Musiklabels und weltweiten Kollektivs Soulection zu sein. Vor über 8 Jahren ist sie bei Soulection als Radio Assistant eingestiegen und hat seit knapp 4 Jahren die Stelle als Director of Operations und A&R inne, und kümmert sich dabei um die Künstler-Beziehungen und des Talent-Scouting.

In der Show #606 gibt es von ihr noch mal spät-sommerlichen Vibe präsentiert. Gebt euch das Set entweder via YouTube auf dem TV oder im Hintergrund bei SoundCloud. ID-Jäger finden außerdem die gesamte Tracklist hier auf der Homepage.

Wer mehr von Sahar Habibi hören und erfahren möchte, checkt Sie auf Instagram, LinkedIn und TikTok aus.

Verwandter Artikel: Soulection Radio Show #600

Beatsource Tech | Serato DJ Pro 3.1 Public Beta

Serato hat gerade die öffentliche Beta-Version von Serato DJ Pro Version 3.1 angekündigt, die neben üblichen Bugfixes, auch eine eine sehr nützliche neue Funktion für Serato-Stems-Nutzer beinhaltet. In dieser Folge von Beatsource Tech gibt Mojaxx eine kurze Übersicht über alles, was du wissen musst.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum Hercules T7 mit Innofader

DJcityDE Essentials | KW38 – RAF Camora, Robin Schulz & Montez

Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist.

Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch gefällt, könnt ihr direkt bei uns im Record Pool herunterladen. Die Links dazu, findet ihr unten.

Unsere #1 der Woche ist Dardan. Mister Dardy liefert noch mal einen spätsommerlichen Song und zeigt damit, dass er zu Recht neben Kool Savas auf der Jury-Bank des Neu-Formates „The Voice Rap“ platz nimmt. Auf Platz 2 landet eine außergewöhnliche Collabo, bestehend aus Robin Schulz, RAF Camora & Montez. Ersterer releaste erst vor ein paar Wochen sein neues Album »Pink« und macht jetzt mit seinem ‚Sugar‘-Sample noch mal einen Hit klar. Der 3. Platz geht an Nura, die sich im Refrain stilistisch auch an einem #1-Hit von Rihanna bedient. Den Beat gibt es wie so oft von Hägi, der in diesem Jahr an so gut wie jedem Ihrer Tracks mitgewirkt hat.

Hört euch die Playlist gleich hier oder auf Spotify an.

  1. Dardan – Penelope
  2. Robin Schulz, RAF Camora & Montez – Vorbei
  3. Nura – Bella
  4. SIRA, Bausa & badchieff – 9 bis 9
  5. AYLIVA – Hässlich
  6. KALIM – hustler
  7. Domiziana – Amore
  8. Hava & Dardan – Killa
  9. RAF Camora, Dardan & Jamule – Model
  10. Jamule – Erwachsen Werden
  11. Ski Aggu – gensehaut
  12. Pashanim – Ms. Jackson
  13. 6PM RECORDS, reezy & Stickle – TRACKIES
  14. BHZ, Monk, Ion Miles & Big Pat – Katana
  15. Kontra K (ft. Lana Del Rey) – Summertime
  16. Ski Aggu & $OHO BANI – Theater★
  17. SIRA & Ufo361 – Scheiß Auf Eure Party 2.0
  18. Ufo361 – ISSEY MIYAKE
  19. Luciano & BIA – Mami
  20. Shindy – EY MA
  21. Willy Will – Daddy ohh
  22. Culcha Candela – Weniger Ist Yeah
  23. FOURTY – TRÄNEN WEG
  24. Dhurata Dora & RAF Camora – PALMA
  25. Dennis Dies Das – HARDCORE
  26. CRO – nie weg
  27. Lucry & Suena, Blumengarten, 01099, Zachi & Gustav – rosa rugosa
  28. badmómzjay & Juju – Mh Mh
  29. RIN – EUPHORIA
  30. Ski Aggu & SIRA – mietfrei
  31. KALIM – 5IVE ON IT
  32. Casper (ft. CRO) – sommer
  33. Miksu / Macloud, makko & t-low – Ich Will
  34. Dardan & Azet – Malli
  35. 01099 – Tempo
  36. Bausa & Dhurata Dora – Genauso
  37. Ufo361 – YAMAMOTO
  38. Luciano – We Too Deep
  39. RAF Camora – Matrix
  40. Kwam.E – Saint Tropez
  41. RAF Camora & Ahmad Amin – Strada
  42. KC Rebell & Summer Cem – Shake
  43. Big Pat, Shirama & BHZ – Altbau
  44. Hava, Dardan – Normal
  45. twenty4tim, Kitty Kat – Hot Or Not
  46. BILLA JOE, Summer Cem, Geenaro & Ghana Beats – emotions
  47. CRO – so bad – radio edit
  48. Bonez MC – Alles Nur Kein Star
  49. Domiziana, Juh-dee & young mesh – Hello Kitty / Elfbar
  50. Ski Aggu, Joost & Otto Waalkes – Friesenjung

Verwandter Artikel: DJcityDE Essentials | KW37 – SIRA, Bausa & badchieff

DJcityDE Podcast 2023 | MANLIKETOMSON

In dieser Woche bereichert MANLIKETOMSON unsere Podcast-Reihe. Der Münchner durfte seine DJ-Ausbildung bei DJ Remake, dem Owner der Skillz Up DJ-Schule sowie dem National RedBull Thre3Style Champ aus dem Jahr 2017, genießen. Seitdem hat er den Support für Artists wie Jamule, Reezy und CJ gespielt und in Clubs wie dem „The London Reign“ aufgelegt. Bevor er wieder hierzulande zu hören ist, spielt er kommende Woche in der Türkei – bis dahin: checkt seinen Mix aus!

Tracklist

1. Ice Spice – Deli
2. LUCIANO ft. BIA – Mami
3. DaBaby – SHAKE SUMN
4. Quavo ft Takeoff – Patty Cake
5. The Weeknd, Playboi Carti & Madonna – Popular
6. Diddy, City Girls & Fabolous – Act Bad
7. JAY-Z ft. Rihanna – Run This Town – Max Wallin Remix
8. L.A.X. – Zaza
9. Byron Messia – Talibans
10. Bayanni – Ta Ta Ta – Da Phonk Club Edit
11. 22 AMAPIANO – Edit by Devin
12. Asake ft. Olamide – Amapiano
13. Lafayette Afro Rock Band – Darkest Light – Egnever Remix
14. Giant ft Tyson – AH TXE TXE
15. Gunna – fukumean
16. Central Cee x Dave – Sprinter
17. Burna Boy – City Boys – DJ Serom Birthday Sex Transition 60-100

Verwandter Artikel: DJcityDE Podcast 2023 | Hilana

Die neue Technics Grand Class | SL-1200GR2 und SL-1210GR2

Technics hat die nächste Generation seiner legendären SL-1200 Plattenspieler vorgestellt, die als SL-1200GR2 und SL-1210GR2 erhältlich sein wird. Diese Modelle bieten eine revolutionäre Motorsteuerung, die für unübertroffene Drehzahlkonstanz und Abtastpräzision sorgt. Das neue Netzteil, genannt „Silent Power Netzteil“, minimiert das Rauschen und trägt zur Verbesserung der Wiedergabequalität bei.

Die Motorsteuerung verwendet Delta-Sigma-(ΔΣ)-Modulation, um Motorvibrationen effektiv zu reduzieren und die Abtastgenauigkeit zu steigern. Ein Feedback-Sensor überwacht die Umdrehungsgeschwindigkeit des Plattentellers für präzise und konstante Drehzahlen. Das „Silent Power Netzteil“ kombiniert ein rauscharmes Hochfrequenz-Schaltnetzteil mit einem speziellen Schaltkreis zur Rauschminderung, was zu einem außergewöhnlich hohen Signal-Rauschabstand führt.

Die mechanische Konstruktion bleibt weitgehend unverändert und umfasst ein verwindungssteifes Aluminium-Druckguss-Chassis, einen zweischichtigen Plattenteller aus Aluminium-Druckguss und Gummi, sowie S-förmige Tonarme und effiziente Chassis-Dämpfungsfüße.

Der SL-1200GR2/SL-1210GR2 wird ab Oktober 2023 zu einem Preis von 1.999,- € (UVP) bei autorisierten Technics Fachhändlern erhältlich sein.

Verwandter Artikel: 50 Jahre SL-1200 | Technics releast limitierte Edition des SL-1200 Turntable

Beatsource Playlists | Top Hip-Hop Labels

Anlässlich des 50. Jahrestages der Geburtsstunde des Hip-Hop, hat Beatsource die Lieblings-Hip-Hop-Labels der DJs aus den vergangenen 50 Jahren in jeweils einer Playlist zusammengefasst. Von Wegweisern wie Def Jam und Death Row bis hin zu aktuellen Größen wie Top Dawg Entertainment und YSL gibt es exklusive Beatsource-Playlists, die die ikonischen Labels und die Hits, die sie DJs weltweit zur Verfügung gestellt haben, zelebrieren. Hier haben wir euch 4 der insgesamt 19 Playlists aufgeführt. Alle Anderen gibt es hier.

Gegründet 1983 von Russell Simmons und Rick Rubin, hat Def Jam eine entscheidende Rolle bei der Einführung der Karrieren von ikonischen Künstlern wie LL Cool J, Public Enemy, JAY-Z, Rihanna, Kanye West und vielen anderen gespielt. Im Laufe seiner Geschichte hat das Label einen starken Ruf für sein Engagement für bahnbrechende Künstler und die Produktion innovativer und einflussreicher Musik beibehalten. Def Jam bleibt ein Schwergewicht in der Musikindustrie und bleibt tiefgreifend einflussreich bei der Gestaltung des Klangs und der Kultur des Hip-Hop.


Cash Money Records ist ein bekanntes Plattenlabel, das 1991 von den Brüdern Bryan „Birdman“ Williams und Ronald „Slim“ Williams gegründet wurde. Bekannt für seine Beteiligung am Hip-Hop-Genre, ist Cash Money Records eines der einflussreichsten und erfolgreichsten Labels der Branche geworden und hat die Karrieren zahlreicher bekannter Künstler wie Lil Wayne, Drake, Nicki Minaj und Juvenile gestartet. Cash Money Records ist bekannt für seinen unverwechselbaren Sound, innovative Marketingstrategien und das Talent, Chart-Hits zu produzieren. Das Label spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der zeitgenössischen Hip-Hop-Landschaft und etablierte den Southern Rap als eine bedeutende Kraft in der Musikindustrie.


Gegründet im Jahr 1991 von Dr. Dre und Marion „Suge“ Knight, ist Death Row Records vielleicht das bekannteste Hip-Hop-Label. Es erlangte Mitte der 1990er Jahre mit einem Kader hoch einflussreicher Künstler wie 2Pac, Snoop Dogg und Dr. Dre selbst große Bekanntheit. Death Row Records spielte eine bedeutende Rolle bei der Popularisierung des Westküsten-Gangsta-Raps und des G-Funk-Sounds. Obwohl kommerziell äußerst erfolgreich, war das Label auch von Gewalt, rechtlichen Problemen und Kontroversen überschattet, was schließlich zu seinem Niedergang und Konkurs Ende der 1990er Jahre führte. Snoop hat das Label seitdem übernommen und veröffentlicht heute weiterhin neue Musik, was zu seinem ikonischen Erbe beiträgt.


YSL Records ist ein bekanntes Label, das 2016 vom in Atlanta ansässigen Rapper Young Thug gegründet wurde. Als unabhängiges Label, das sich auf Southern Trap Music konzentriert, hat YSL Records Anerkennung dafür erhalten, talentierte Künstler unter Vertrag zu nehmen und ihre einzigartigen Stile und Kreativität zu präsentieren. Das Label hat mehrere erfolgreiche Alben und Singles veröffentlicht, die weit verbreitete Anerkennung und kommerziellen Erfolg erlangt haben. YSL Records hat einen Einfluss darauf genommen, die moderne Rap-Landschaft zu formen, und bleibt eine treibende Kraft in der heutigen Musikindustrie.


Viele weitere Playlists findet ihr hier hier im Beitrag.

Verwandter Artikel: Beatsource | Subgenre Spotlight: Amapiano Infused

DJcityDE Essentials | KW37 – SIRA, Bausa & badchieff

Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist.

Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch gefällt, könnt ihr direkt bei uns im Record Pool herunterladen. Die Links dazu, findet ihr unten.

Aktuelle #1 er deutschen Charts und deshalb auch auf unserem Platz 1: SIRA, Bausa & badchieff mit 9 bis 9. Auf Platz 2 hat sich AYLIVA mit einem Track aus ihrem erst kürzlich erschienenem Album »Schwarzes Herz«, noch vor KALIM gesetzt.

Hört euch die Playlist gleich hier oder auf Spotify an.

  1. SIRA, Bausa & badchieff – 9 bis 9
  2. AYLIVA – Hässlich
  3. KALIM – hustler
  4. Domiziana & Miksu / Macloud – Amore
  5. Hava & Dardan – Killa
  6. RAF Camora, Dardan & Jamule – Model
  7. Jamule – Erwachsen Werden
  8. Ski Aggu – gensehaut
  9. Pashanim – Ms. Jackson
  10. 6PM RECORDS, reezy & Stickle – TRACKIES
  11. BHZ, Monk, Ion Miles & Big Pat – Katana
  12. Kontra K (ft. Lana Del Rey) – Summertime
  13. Ski Aggu & $OHO BANI – Theater★
  14. SIRA & Ufo361 – Scheiß Auf Eure Party 2.0
  15. Ufo361 – ISSEY MIYAKE
  16. Luciano & BIA – Mami
  17. Shindy – EY MA
  18. Willy Will – Daddy ohh
  19. Culcha Candela – Weniger Ist Yeah
  20. FOURTY – TRÄNEN WEG
  21. Dhurata Dora & RAF Camora – PALMA
  22. Dennis Dies Das – HARDCORE
  23. CRO – nie weg
  24. Lucry & Suena, Blumengarten, 01099, Zachi & Gustav – rosa rugosa
  25. badmómzjay & Juju – Mh Mh
  26. RIN – EUPHORIA
  27. Ski Aggu & SIRA – mietfrei
  28. KALIM – 5IVE ON IT
  29. Casper (ft. CRO) – sommer
  30. Miksu / Macloud, makko & t-low – Ich Will
  31. Dardan & Azet – Malli
  32. 01099 – Tempo
  33. Bausa & Dhurata Dora – Genauso
  34. Ufo361 – YAMAMOTO
  35. Luciano – We Too Deep
  36. RAF Camora – Matrix
  37. Kwam.E – Saint Tropez
  38. RAF Camora & Ahmad Amin – Strada
  39. KC Rebell & Summer Cem – Shake
  40. Big Pat, Shirama & BHZ – Altbau
  41. Hava, Dardan – Normal
  42. twenty4tim, Kitty Kat – Hot Or Not
  43. BILLA JOE, Summer Cem, Geenaro & Ghana Beats – emotions
  44. CRO – so bad – radio edit
  45. Bonez MC – Alles Nur Kein Star
  46. Domiziana, Juh-dee & young mesh – Hello Kitty / Elfbar
  47. Ski Aggu, Joost & Otto Waalkes – Friesenjung
  48. Peter Fox – Tuff Cookie
  49. Bausa & Chapo102 – Tut Mir Nicht Leid
  50. Dardan – Manolo

Verwandter Artikel: DJcityDE Essentials | KW36 – Domiziana

Beatsource Tech | Review zum Hercules T7 mit Innofader

Vor etwa 6 Wochen hat Mojaxx“ rel=“noopener“ target=“_blank“>Mojaxx bereits den Hercules DJ Control Inpulse T7 unter die Lupe genommen – ein Controller für Serato und Djuiced, der über drehbare Plattenteller zu einem bemerkenswert niedrigen Preis erhältlich ist. In der neuen Folge von Beatsource Tech kehren wir zum T7 zurück, der mit nach neuen Update nun auch mit einem Innofader ausgerüstet ist!

Verwandter Artikel: Mojaxx reviewt das ‚DJControl Starlight‘ von Hercules

Universal & Deezer mit gemeinsam Streaming-Modell

Die Musikindustrie steht vor einer bedeutenden Veränderung im Streaming-Bereich, die sowohl positive als auch negative Reaktionen hervorruft. Nach TikTok haben nun auch Universal Music und Deezer ein gemeinsames Streaming-Modell entwickelt, das den „wahren Wert der Beziehungen zwischen Künstlern und Fans“ besser widerspiegeln soll. Dieses Modell beinhaltet die verstärkte Belohnung von Künstlern, die im ersten Monat von neuen Abonnenten gehört werden, da sie einen erheblichen Anteil an den Nutzerstreams ausmachen können.

Diese Initiative wird von Deezer als die „ambitionierteste Änderung des Wirtschaftsmodells seit der Entstehung des Musikstreamings“ beschrieben. Sie zielt darauf ab, die Dynamik zu reduzieren, bei der Musik in einem „Meer von Lärm“ untergeht, und sicherzustellen, dass Künstler in allen Phasen ihrer Karriere besser unterstützt und belohnt werden, unabhängig von ihrer Fanbasis.

Trotz der positiven Bemühungen von Universal und Deezer, die Künstler in den Mittelpunkt zu stellen und den Wert ihrer Arbeit zu erhöhen, gibt es Bedenken von Seiten des Musikvertriebsunternehmens Believe. Believe befürchtet, dass die Verdoppelung der Streamingzählweise bestimmte Nachteile für aufstrebende Künstler mit sich bringen könnte. Kreative, die weniger als 1000 Streams pro Monat von weniger als 500 einzelnen Hörern generieren, würden zu einem niedrigeren Satz vergütet als etablierte Künstler. Zusätzlich besteht die Sorge, dass diese Schwellenwerte im Laufe der Zeit angehoben werden könnten, was immer mehr Acts betrifft.

Believe lehnt ein „Reverse-Robin-Hood“-System ab, bei dem es darum geht, sich an aufstrebenden Acts zu bereichern und diese Vergütung dann an Top-Künstler weiterzuleiten. Das Unternehmen glaubt, dass ein solches System die Vielfalt verringern und die Kreativität entmutigen würde.

Die Debatte über die zukünftige Werteteilung im Musikstreaming bleibt ungelöst. Während Universal und Deezer versuchen, das Streaming-Modell zugunsten der Künstler zu reformieren, argumentiert Believe, dass eine faire Entlohnung für alle Kreativen unabhängig von ihrem Entwicklungsstand erforderlich ist. Die Branche steht vor der Herausforderung, einen gerechten Weg zu finden, der die Vielfalt und Kreativität fördert und gleichzeitig wirtschaftliche Nachhaltigkeit sicherstellt. Deezer und Believe planen, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessenvertretern fortzusetzen, um letztendlich ein ausgewogenes Streaming-Modell für alle Künstler zu entwickeln.

Verwandter Artikel: TikTok mit eigenem Musik-Streamingdienst

Popular

  • Neue DJcity Preismodelle

    Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...

  • DJcityDE Essentials | KW32 – Ufo361

    Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...

  • DJcityDE Podcast 2023 | DJ Kasir

    DJ Kasir ist seit Jahren mit für die Top DJ-Edits für die Clubszene verantwortlich. Sein Einfluss reicht bis in die Clubs von Tokyo und hierzulande hat ihn...

  • DJcityDE Podcast 2023 | MANLIKETOMSON

    In dieser Woche bereichert MANLIKETOMSON unsere Podcast-Reihe. Der Münchner durfte seine DJ-Ausbildung bei DJ Remake, dem Owner der Skillz Up DJ-Schule sow...

  • DJcityDE Essentials | KW19 – FOURTY

    Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...

  • DJ Penzo | Podcast | KW2

    DJ Penzo aus Innsbruck ist Resident im Blue Chip Club und Jimmy's in Innsbruck sowie im Lusthouse (Haag). In den letzten Jahren war er außerdem Support-DJ...