First Look
Beatsource Tech | Engine OS 4.0 – Mojaxx’s First Look
Die Version 4.0 von Engine OS ist da und bringt eine umfassende Überarbeitung der Benutzeroberfläche mit sich, einschließlich einer einzigartigen neuen View-Manager-Funktion, die Anpassungsmöglichkeiten bietet, die bisher auf eigenständiger DJ-Hardware nicht zu sehen waren. Es gibt auch eine Reihe kleinerer Verbesserungen und die üblichen Fehlerbehebungen. Wenn du also Hardware von Denon DJ oder Numark mit Engine OS verwendest, solltest du dir diese Version auf jeden Fall ansehen. Du kannst dir Mojaxx‚ vollständige Analyse jetzt auf YouTube ansehen.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zur neuen Serato 3.2 Beta
Beatsource Tech | Rekordbox 7 First Look
Es ist schon lange her, dass wir ein größeres Update für Rekordbox gesehen haben, aber jetzt ist Version 7 da, und sie enthält eine Menge neuer Funktionen und Leistungsverbesserungen. Egal, ob du mit der Software auflegst oder sie nur zum Exportieren benutzt, dieses Release lohnt sich auf jeden Fall. Mojaxx gibt dir einen ersten Einblick in die neue Episode von Beatsource Tech, jetzt auf YouTube.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum neuen M44-7 Tonabnehmer von Jico
Beatsource Tech | Engine DJ 3.4 First Look: Bluetooth Unlocked!
Das Team von Engine DJ veröffentlicht kontinuierlich weitreichende Updates für Ihr Betriebssystem. Und mit der gerade angekündigten Version 3.4 schaltet Engine eine völlig neue Funktion für viele Denon DJ- und Numark Engine-Hardware frei: Bluetooth-Konnektivität. Mojaxx wirft in dieser Folge von Beatsource Tech einen Blick darauf.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum Stokyo Record Mate
Beatsource Tech | Algoriddim djay Pro 5.0
Djay Pro 5.0 von Algoriddim ist da, und damit kommen massiv verbesserte Stems, neue Crossfader Fusion-Technologie und eine flüssige Beatgrid-Analyse, die alle anderen DJ-Software in den Schatten stellt. Und das alles ist auf Macs, iPads und sogar Smartphones verfügbar. Schaut euch Mojaxx in der neuen Folge von Beatsource Tech an.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Blackfriday-Deals für DJs
Beatsource Tech | Engine DJ 3.2 und SoundSwitch 2.8
Für Engine DJ wurde soeben das neue Update 3.2 veröffentlicht, das einige neue Features – wie der seit Langem gewünschte Tagesmodus, Anpassungen an den Effekten und Verbesserungen bei der Track-Analyse – mit sich bringt. Außerdem gibt es eine neue Version 2.8 von SoundSwitch, die ein Update für die automatischen Skriptfunktionen der Software enthält. Damit ihr den Überblick behaltet, erklärt euch Mojaxx in dieser Folge von Beatsource Tech alles, was ihr wissen müsst.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum Pioneer DJ DDJ-REV5
Mojaxx zum Denon DJ Engine 2.0 Update
Das neue Update Engine DJ 2.0 für die Denon DJ Prime Series ist kürzlich erschienen und bringt eine Reihe von Neuerungen. Unter Anderem umfasst es neue Datenbankfunktionen sowie die Integration von Ableton Link, die smarte Lichtsteuerung SoundSwitch und vieles mehr!
Mehr Infos liefert euch Mojaxx in dieser neuen Ausgabe seiner „Tips and Tricks“-Video-Reihe.
Verwandter Artikel: Serato DJ Pro 2.5.7 mit Support für den CDJ-3000
Pioneer DJ kündigt DJM-S11 an
(Quelle: Pioneer DJ)
Pioneer DJ stellt mit dem DJM-S11, den Nachfolger des Game-Changers, DJM-S9 vor. Der 2-Kanal-Battle-Mixer mit 4 Decks (!), kommt gegenüber seinen Vorgänger mit einigen Verbesserungen einher und bietet eine Stange brandneuer Funktionen.
Als erstes fällt auf, dass der DJM-S11 nun mit einen 4,3-Zoll-Touchscreen ausgestattet ist, welches neben der Darstellung der Waveforms, das Browsen durch die Track-Library und die Einstellung der Effekte ermöglicht. Das Display hat einen Tag-Modus, welcher mit dem des von Serato DJ Pro vergleichbar ist und so das Auflegen bei Tageslicht erleichtern soll. Zu den Innovationen ist die „Deck 3/4 Steuerung“ hervorzuheben. Mit dieser können ab sofort 2 zusätzliche Decks genutzt werden, um kreativer mit live Mashups und Remixes zu hantieren. Als weiteres Feature sind die zusätzlich verbauten USB-Ports zu benennen, mit denen man nun problemlos CDJs und Controller verbinden kann.
Pioneer DJ wird zusätzlich zum DJM-S11 den DJM-S11-SE einführen, eine Sonder-Edition welche optisch an den DJM-909 Mixer erinnert.
Der DJM-S11 ist jetzt für ca. 1.999€ erhältlich, wobei der DJM-S11-SE zum Preis von ca. 2.099€ zu bekommen ist. Serato veröffentlichte dazu pünktlich ein neues Update Serato DJ Pro 2.4.1, welches die Funktionen des Mixers unterstützt.
Für mehr Details schaut euch Pionees DJ’s Vorstellungsvideo und Mojaxx’s First Look gleich hier unten an.
Verwandter Artikel: Pioneer DJ launcht den CDJ-3000
First Look: Serato DJ Pro 2.4 und Lite 1.4 Beta
Serato kündigte heute die öffentlichen Beta-Versionen von Serato DJ Pro 2.4 und Lite 1.4 an. In dieser Episode von Tips and Tricks, gibt euch Mojaxx einen ersten Einblick in die beiden neuen Betas. Mit denen ist es nun unter Anderen neuen Features auch möglich, Beatsource und Beatport LINK zu nutzen.
Die Beta Versionen von Serato DJ Pro 2.4 und Lite 1.4 erhaltet ihr hier und Beatsource LINK könnt ihr hier kostenlos nutzen.
Verwandter Artikel: Beatsource LINK kommt für Serato
First Look: Nachfolger des RANE SEVENTY-TWO und RANE TWELVE
(Source: RANE)
RANE hat neulich die Nachfolger des SEVENTY-TWO Mixers und des TWELVE Players vorgestellt.
Der SEVENTY-TWO MKII wurde mit einer „Tension Adjust“ für den Crossfader ausgerüstet. Dadurch hat nun jeder DJ die Möglichkeit, den Bewegungswiderstand des Faders individuell einzustellen. Die Fader selbst wurden auf das neue MAG FOUR Design geupgradet und die Dual DVS-Inputs sorgen für flexiblere DJ Setups.
Mit dem TWELVE MKII kommt eine DVS/USB MIDI Kontrolle für Traktor, Virtual DJ und Serato DJ Pro hinzu, die sich nahtlos umschalten lässt. Außerdem erhält der neue Player einen neuen Screen, eine Navigationskontrolle und einen eintauchenden „Start/Stopp“ Knopf.
Für alle News checkt den First Look von Rane’s website for more information and watch Mojaxx aus.
Verwandter Artikel: Serato DJ Pro 2.3.8 mit Support für RANE Twelve & Seventy-Two MKII
First Look: Pioneer DJ DDJ-800 Controller
Nachdem am Dienstag der neue DDJ-800 Controller angekündigt wurde, hat Mojaxx bereits den ersten Test für euch aufgenommen. Das Gerät ist für Rekordbox DJ designt und stellt eine kostengünstige Alternative zum DDJ-1000 dar.
Verwandter Artikel: First Look: Das Prime 4 Standalone DJ System von Denon DJ
Popular
-
Januar 15, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | DJ S.A.
DJ S.A., einer der meistgebuchten DJs Deutschlands, startet 2025 mit neuen Projekten durch. Neben energiegeladenen Sets plant er in diesem Jahr verstärkt e...
-
Januar 10, 2025
DJcityDE Essentials | 02/2025 – Shirin David
Im zweiten DJcityDE-Spotify-Playlist für dieses Jahr bringt sich Shirin David für ein neues Album in Stellung. Mit dem Release von atzen & barbies land...
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
Dezember 23, 2023
Unser größter Sale des Jahres | DJcity-Abo für 1€
Wir haben soeben mit unserem größten Sale Jahres gestartet! Neue Mitglieder erhalten 90% Rabatt auf den ersten Monat und zahlen demnach nur 1€ statt der re...
-
Oktober 6, 2022
IKEA x Swedish House Mafia | OBEGRÄNSAD jetzt erhältlich!
Die bereits angekündigte Kollektion von IKEA und der Swedish House Mafia ist nun hier vollständig erhältlich. Diese umfasst insgesamt 23 Produkte, angefang...
-
Mai 1, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | DJ Sloth
DJ Sloth hat seine musikalische Reise vor garnicht allzu langer Zeit im Jahr 2020 an der Talentschmiede und renommierten Skillz DJ School in Hamburg begonn...
-
Februar 16, 2023
DJcityDE Podcast | DJ Curl | KW07
Unseren Podcast der Woche liefert uns diesmal DJ Curl! Er kommt aus der Schweiz und legt unter anderem im "Mascotte", "Tab Tab" und im "Balz Club" auf. Hör...
-
Mai 15, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | Quikton
Den heutigen Podcast liefert uns Quikton aus Innsbruck, Österreich. Shows in Club- und Festival-Hotspots in u.a. Frankreich, Kroatien, Deutschland, der Sch...
-
April 17, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | Vanessa Jameson
Vanessa Jameson aus Salzburg hat sich an die Arbeit gemacht und liefert uns einen Mix aus Classics à la Ashanti, bis hin zu aktuellen Tunes von Doja Cat &a...