Interviews
ROAD 10: Jimmy Jams unvergesslichstes Studio-Erlebnis mit Michael Jackson
Das „ROAD 10“ ist ein Bonussegment mit einer kuratierten Auswahl von 10 Fragen, inspiriert vom „Proust-Fragebogen“. Diese durchgehend reflektierenden und oft aufschlussreichen Fragen werden jedem Gast am Ende seines Auftritts im Road Podcast (Reflections of a DJ) gestellt. Getreu seinem Namen bietet das „ROAD 10“ einen einzigartigen Einblick in die Persönlichkeit, Werte und Vorlieben jedes Gastes und verbindet dabei Humor, Selbstreflexion und ehrliche Momente. Ursprünglich exklusiv für Road Podcast Patreon-Abonnenten verfügbar, sind diese Interviews nun einen Monat nach ihrer Erstveröffentlichung auf Patreon auch auf YouTube zu sehen. Das „ROAD 10“ wurde entwickelt, um den Zuschauern eine unvergessliche und intime Verbindung zu jedem Gast zu ermöglichen.
Folge dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ROAD 10: Persönliche Einblicke und ehrliche Momente im Road Podcast
ROAD 10: Persönliche Einblicke und ehrliche Momente im Road Podcast
Die „ROAD 10“ ist ein Bonussegment mit einer kuratierten Auswahl von 10 Fragen, inspiriert vom „Proust-Fragebogen“. Diese konsistenten, reflektierenden und oft aufschlussreichen Fragen werden jedem Gast am Ende seines Auftritts im Road Podcast (Reflections of a DJ) gestellt. Getreu ihrem Namen bieten die „ROAD 10“ einen einzigartigen Einblick in die Persönlichkeit, Werte und Vorlieben jedes Gastes.
Die Fragen kombinieren Humor, Nachdenklichkeit und ehrliche Momente. Ursprünglich exklusiv für Patreon-Abonnenten des Road Podcasts verfügbar, sind diese Interviews nun nach einer einmonatigen Premiere auf Patreon auch auf YouTube verfügbar. Die „ROAD 10“ wurde entwickelt, um den Zuschauern eine unvergessliche und persönliche Verbindung zu jedem Gast zu ermöglichen.
Folge dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
The 20 Podcast | DJ M.O.S. über DJing bei den Oscars und die Einflüsse von ChatGPT
Im „The 20 Podcast“ interviewt DJ Spider regelmäßig einflussreiche DJs, Produzenten und andere Professionals der Musik-Szene. Im vergangenen Monat war der New Yorker DJ M.O.S. zu Gast, der durch Auftritte bei exklusiven Veranstaltungen wie den Oscars oder in Clubs wie dem 1OAK, zu den Most-Wanteds des Landes gehört. Im Interview gibt es einen Blick hinter die Kulissen und die beiden sprechen über die möglichen Einflüsse von ChatGPT im DJ-Business und was es zukünftig für Veränderungen bedeuten könnte.
Das gesamte Interview gibt es sowohl im Video-Format, als auch als Audio-Version auf allen gängigen Plattformen.
Verwandter Artikel: Beatsource Gig Log | Vick One beim Los Angeles Kings Hockey-Spiel (Teil 2)
Trettmann zu Gast bei den Homegirls
Die deutsche Hip-Hop-Szene blickt gespannt auf den 17. März 2023. Der Release des neuen Trettmann-Albums steht vor der Tür und die Homegirls aus Berlin – Josi Miller und Helen Fares – haben sich den Mann auf ein paar Fragen in’s Studio geholt. Es geht natürlich um das kommende (und auch letzte Collabo-) Album mit Kitschkrieg, das Vatersein, 187 und die Tour-Jahre zusammen mit Josi.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Mehr zu den Homegirls:
Josi Miller – als DJane und Podcasterin haben wir sie bereits vorgestellt. Sie ist außerdem zusammen mit Stefan Heinrich (KLAN) unter dem Namen „Import Export“ am Produzieren. Gigs beim Splash! & Frauenfeld und German RedBull Thre3Style Vize-Champ, unterstreichen ihre Musik-Expertise.
Helen Fares ist Journalistin, Aktivistin, Moderatorin, Podcasterin und Psychologin im Bereich Wirtschaft. Über den Podcast mit Josi hinaus, nutzt Sie Ihre Reichweite um neben Musik & Kultur, auch über Gesellschaft, Politik und Wissenschaft zu sprechen. „hayat mit Helen Fares“ ist ihr neuestes Projekt, in dem Sie mit Künstler:innen jeglicher Art, mehr über Emotionen spricht.
Bei „Homegirls“ interviewen die beiden alle zwei Wochen diverse Gäste aus der Hip-Hop-Szene. In mittlerweile 165 Folgen, waren mitunter Nina Chuba, Schmyt oder Sebastian Hotz aka. El Hotzo dabei.
Verwandter Artikel: OTB-Podcast w/ Vanessa Jameson & DJ Sqiz
Beatsource Gig Log | Vick One beim Los Angeles Kings Hockey-Spiel (Teil 2)
In der letzte Ausgabe von Beatsource’s Gig-Log-Serie, hat euch Vick One in das SoFi-Stadium genommen und seinen Gig beim LA Chargers Football-Spiel dokumentiert. Im zweiten Teil seines Gig-Logs spielte er bei einem Kings Hockey-Spiel in der Crypto.com-Arena in LA.
Side-Info für Sportinteressierte: Die Arena ist zugleich die Heimspielstätte der LA Lakers, wo sowohl Legende LeBron James als auch der deutsche Spielmacher der letzten Basketball-EM – Dennis Schröder – zu Hause ist!
Wir wünschen viel Spaß beim Schauen!
Verwandter Artikel: Beatsource Gig Log | Vick One im SoFi-Stadium (Teil 1)
Beatsource Gig Log | Vick One im SoFi-Stadium (Teil 1)
Mit Beatsource’s Gig-Log-Serie nehmen wir euch regelmäßig mit hinter die Kulissen besonderer DJ-Gigs. Dieses mal hat Vick One seinen Auftritt im SoFi-Stadium bei einem LA Chargers Football-Spiel dokumentiert und zeigt euch, wie es ist in einem der größten Arenen in den USA aufzulegen.
Behind The Music | Mashup-Germany
DJcity präsentiert:
„Behind The Music“ ist der Interview-Podcast für DJs, Producer und Musik-Profis. Dabei ist unser DE Director „D-Tale“ im Gespräch mit Gästen aus den Bereichen Booking, Musiklabels oder Management. Schaut und hört hinter die Kulissen, mit den Machern von echten Musikgrößen und lasst euch inspirieren selbst einen Weg in der Industrie einzuschlagen. Jeden Monat erscheint eine neue Episode!
Die große Frage aller DJs: Fremde Musik neu aufarbeiten – darf ich das? David Wessel alias Mashup-Germany ist einer der bekanntesten Mashup Producer in Europa. Er hat mit seinen Remixen Millionen an Klicks gesammelt und es damit sogar ins deutsche Fernsehen geschafft (u.a. TV Total) oder komplette Alben produziert (u.a. Cro)! Nachdem ihm auf Grund von Urheberrechtsverletzungen diverse Accounts gesperrt wurden, macht er sich auch politisch stark für das Thema. Außerdem erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe von Behind The Music: wieviel Stunden in die Produktion von Top of the Pops gehen, alles über Mashup 2.0 und für welche Szene Größe er heute im Management tätig ist!
HIER könnt ihr alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und co. streamen! Schickt uns euer Feedback an DE@djcity.com
Verwandter Artikel: Behind The Music | Jörg Peters (recordJet)
Behind The Music | Jörg Peters (recordJet)
DJcity präsentiert:
„Behind The Music“ ist der Interview-Podcast für DJs, Producer und Musik-Profis. Dabei ist unser DE Director „D-Tale“ im Gespräch mit Gästen aus den Bereichen Booking, Musiklabels oder Management. Schaut und hört hinter die Kulissen, mit den Machern von echten Musikgrößen und lasst euch inspirieren selbst einen Weg in der Industrie einzuschlagen. Jeden Monat erscheint eine neue Episode!
Wolltest du schon immer wissen wie deine eigene Musik in Stores wie Apple Music, Spotify oder auch Beatsource erscheint? Jörg Peters ist der Head of Marketing beim Digitalvertrieb recordJet. In der aktuellen Folge von Behind The Music erzählt er von seinem Weg in der Musikindustrie, der ihn von Apple über Universal Music bis hin zum Musikvertrieb recordJet führte. Dieser wurde 2008 in Berlin gegründet und sticht in der Menge der Anbieter mit einer Ambition heraus: „Verkaufe und streame deine Musik in den besten Stores weltweit und behalte alle Rechte und deine Freiheit.“
HIER könnt ihr alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und co. streamen! Schickt uns euer Feedback an DE@djcity.com
Verwandter Artikel: Behind The Music | Sebastian Schweizer (Chimperator CEO)
Behind The Music | Sebastian Schweizer (Chimperator CEO)
DJcity präsentiert:
„Behind The Music“ ist der Interview-Podcast für DJs, Producer und Musik-Profis. Dabei ist unser DE Director „D-Tale“ im Gespräch mit Gästen aus den Bereichen Booking, Musiklabels oder Management. Schaut und hört hinter die Kulissen, mit den Machern von echten Musikgrößen und lasst euch inspirieren selbst einen Weg in der Industrie einzuschlagen. Jeden Monat erscheint eine neue Episode!
Wie führt man 20 Jahre erfolgreich ein Indie Label? Sebastian Schweizerr ist der CEO und co-founder eines der langlebigsten Hip Hop Labels Deutschlands – Chimperator. In der aktuellen Ausgabe von Behind the Music spricht er über seine persönlichen Ups & Downs, seine größten Signings von den Orsons über CRO bis zu OG Keemo. Außerdem verrät er seine ambitionierten Ziele für die nächsten 10 Jahre! Chimperator hat neben dem klassischen Label Geschäft eine eigene Live-Sparte und einen Verlag ins Leben gerufen und sind Teil des Talent-Brand Pools MIKADO Culture.
HIER könnt ihr alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon und co. streamen! Schickt uns euer Feedback an DE@djcity.com
Verwandter Artikel: Behind The Music | Marcus Fitzgerald (Gigmit CEO)
Fire In The Booth #7 | Megaloh
Wer auf Rap und Lyrik steht, kommt an Megaloh früher oder später nicht vorbei. Das musste sich auch das Team von Fire In The Booth mit DJ Maxxx gedacht haben, als er schließlich zur Ausgabe #7 in’s Studio geladen wurde. Der Berliner Rapper setzt mit seinen Songtexten schon seit Jahren Akzente, indem er über sein Leben und gesellschaftsrelevante Themen rappt. In seinem Freestyle zeigt er deutlich was ihm am Mic auszeichnet:
Checkt Megaloh’s Flow auf Apple Music oder hier im Beitrag via YouTube.
Verwandter Artikel: Fire In The Booth #6 | OG Keemo
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Februar 14, 2025
DJcityDE Essentials | 07/2025 – Shirin David
Shirin David releast ihr neues Album »Schlau aber blond« und der erste Track darauf ist auch auf unserer Nummer 1 der Woche! Hört euch die ganzen Playlist...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
Februar 16, 2023
DJcityDE Podcast | DJ Curl | KW07
Unseren Podcast der Woche liefert uns diesmal DJ Curl! Er kommt aus der Schweiz und legt unter anderem im "Mascotte", "Tab Tab" und im "Balz Club" auf. Hör...
-
Oktober 11, 2024
DJcity jetzt mit neuen Preismodellen
Aufgrund der großen Nachfrage hat DJcity einen neuen Jahresabonnement-Plan über 12 Monate hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie für ein 12-Monats-Abonnement...
-
Mai 1, 2019
Serato Studio Beta wieder und mit neuen Features verfügbar
Master Waveform in der Serato Studio Beta (Quelle: Serato) Nachdem Serato die Beta seiner Serato Studio Musikproduktionssoftware aufgrund der hohen Nachfra...
-
August 16, 2023
Das Tomorrowland auf TikTok | Festivalerlebnis für die Community
TikTok nahm die Community auf eine Reise in die Welt des EDM-Festivals Tomorrowland. TikTok ist der offizielle Content-Partner des Tomorrowland 2023. Als o...
-
Oktober 16, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | RACLEZZ
Das Mixtape für den dieswöchigen DJcityDE Podcast liefert uns DJ RACLEZZ. Bekannt als Resident DJ im 808 NACHTKLUB BERLIN begeisterte er mit seiner Hingabe...
-
August 20, 2024
Der SoundCloud Store | Merch mit 100% Einnahmen für die Künstler:innen
Foto via. SoundCloud Store Am 13. August 2024 startete SoundCloud den SoundCloud Store, um Künstlern neue Möglichkeiten zu bieten, über das Streaming hinau...
-
November 19, 2019
Der ‚über nacht‘-Podcast mit einem Kay Shanghai-Interview
In der aktuellen Folge hat sich der 'über nacht'-Podcast mit dem Betreiber des Hotel Shanghai-Clubs in Essen, Kay Shanghai, unterhalten. Kay erzählt divers...