Tips and Tricks
Mojaxx zum Denon DJ Engine 2.0 Update
Das neue Update Engine DJ 2.0 für die Denon DJ Prime Series ist kürzlich erschienen und bringt eine Reihe von Neuerungen. Unter Anderem umfasst es neue Datenbankfunktionen sowie die Integration von Ableton Link, die smarte Lichtsteuerung SoundSwitch und vieles mehr!
Mehr Infos liefert euch Mojaxx in dieser neuen Ausgabe seiner „Tips and Tricks“-Video-Reihe.
Verwandter Artikel: Serato DJ Pro 2.5.7 mit Support für den CDJ-3000
Mojaxx mit einem Review zum Reloop Stand Hub
Wenn es um’s Equipment geht, ist der Laptop-Ständer für DJs nicht zwangsläufig das spannendste Thema. Reloop hat es allerdings mit dem neuesten Release geschafft, wieder neuen Wind und Innovation in das Game zu bringen. Der Stand Hub vereint die Funktionen eines klassischen Laptop-Stands und eines USB-Hubs, mit dem es sogar möglich ist, euren Laptop über USB-C zu laden.
Weitere Infos bekommt Ihr in einem kurzen Review von Mojaxx.
Verwandter Artikel: Mojaxx mit der SoundSwitch 2.3 und Philips Hue Sync
Mojaxx mit der SoundSwitch 2.3 und Philips Hue Sync
SoundSwitch ist eine Software mit der ihr eure Lichtshows direkt mit eurer DJ Software wie Serato DJ Pro, Virtual DJ, Engine OS und Ableton Link synchronisieren könnt. Die neue Version 2.3 ermöglicht nun auch eine Verbindung mit Philips Hue Smart Lights.
Von Mojaxx bekommt ihr dazu einen umfangreichen Einblick!
Verwandter Artikel: Mojaxx mit einem Review zum KRK S10.4 Subwoofer
Mojaxx mit einem Review zum KRK S10.4 Subwoofer
Die 4. Generation der ROKIT Studio Monitore brachte KRK einen riesen Erfolg ein. Diesen möchte das Unternehmen nun mit einer neuen Serie aktiver Subwoofer fortsetzen, um die ROKIT’s optimal zu ergänzen!
Mojaxx hat ein paar Wochen mit dem KRK S10.4 Sub verbracht und liefert euch nun einen Einblick in seine Erfahrungen.
Verwandter Artikel: Mojaxx mit einem Review zum Shure MV7 Podcast-Mikrofon
Mojaxx führt euch durch Beatsource LINK’s Offline-Mode in Serato DJ
Am letzten Montag kamen Serato DJ Pro 2.5 und Lite 1.5 auf den Markt. Neben weiteren Neuerungen, enthalten die beide Versionen vollen Support für den Beatsource LINK Offline-Mode – ein langersehntes Feature, welches DJs zukünftig ermöglicht, auch ohne Internetverbindung Tracks via LINK zu spielen. Mojaxx stellt euch das ganze in diesem kurzen Video vor und beantwortet offen gebliebene Fragen.
Du möchtest Beatsource LINK ausprobieren? Hier geht’s zur kostenlosen Testversion.
Verwandter Artikel: Beatsource LINK’s Offline Mode via Serato DJ veröffentlicht
„Tipps und Tricks“: Mit der „Prolink Tools“-App, Track-IDs im Stream einbinden
Mit dem Beginn der Live-Streams hat sich auch die Nachfrage nach Tools erhöht, die das Streaming noch weiter ergänzen können. In der aktuellen Folge von „Tips and Tricks“, stellt euch Mojaxx die App „Prolink Tools “ vor, mit der ihr parallel zur Playtime alle Track-IDs mit euren Zuschauern teilen könnt.
Die App ist für Nutzer von Pioneer DJ-Hardware, die mit der „Pro DJ Link“-Technik ausgestattet sind (bspw. LAN-Verbindung von CDJs). Das Programm liefert dabei alle Track-Informationen direkt in Streaming-Softwares wie das OBS Studio, welche dort zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung stehen.
Verwandter Artikel: Mojaxx mit einem Review zum Shure MV7 Podcast-Mikrofon
Mojaxx mit einem Review zum Shure MV7 Podcast-Mikrofon
In der 300. Episode von Tips and Tricks testet Mojaxx das Shure MV7 Mikrofon. Shure hat sich bereits als einer der führenden Hersteller im Bereich Studio- und Bühnen-Mikrofone etabliert, und mit dem MV7 geht jetzt außerdem noch Ihr erstes Podcast-Mikrofon auf den Markt. Da es die Möglichkeit bietet, das Mikro via USB oder XLR zu verbinden, könnte es nun auch für DJ-Streamings interessant werden?
Checkt dazu Mo’s Review aus!
Verwandter Artikel: Mojaxx mit dem Review zur Serato DJ Pro 2.5 Public Beta
Mojaxx mit dem Review zur Serato DJ Pro 2.5 Public Beta
Serato gab den launch der öffentlichen Beta-Version von Serato DJ Pro 2.5 und Lite 1.5 bekannt. In dieser Episode von Tips and Tricks, wird Mojaxx bereits erste Einblicke in die Serato DJ Pro 2.5 Beta-Version geben, welche auch die Unterstützung für Apple Betriebssystem macOS 11 Big Sur sicherstellt, die Nutzung mit Phase verbessert und einen Offline-Locker für Beatsource LINK und Beatport LINK anbietet.
Downloaded euch die Beta Serato DJ Pro 2.5 oder Lite 1.5 hier und testet dabei gleich noch Beatsource LINK for free hier.
Verwandter Artikel: Mojaxx testet PLAYdifferently MODEL 1.4 Mixer
RANE stellt den ersten eigenen All-in-One DJ-Controller vor
RANE ONE. (Quelle: Serato)
RANE hat nun mit dem Release des neuen „ONE“, offiziell den Markt der DJ-Controller betreten. Das Design ähnelt dabei dem des TWELVE, wobei der „ONE“ als all-in-one Lösung darauf abzielen soll, noch ein Stück mehr die Ansprüche eines jeden DJs zu erfüllen.
Der „ONE“ ist mit zwei motorisierten, 7,2″ großen, abnehmbaren Acryl-Platten ausgerüstet. Die Mixer-Einheit besitzt einen einstellbaren Crossfader und jedes Deck hat acht RGB-Pads inkl. des Scratch-Bank-Features, welches erst neulich bei Serato DJ Pro eingebaut wurde, um damit Scratch-Samples oder auch gesamte Tracks, schnell in jedes Deck laden zu können.
Serato hat außerdem den Release der neuen Version Serato DJ Pro 2.4.4 bekanntgegeben, womit zukünftig der RANE ONE voll unterstützt wird. Das Update soll um 12 PM PST (12.01. um 21 Uhr) auf ihrer Website zum Download zur Verfügung stehen.
Für mehr Infos und Einblicke: schaut euch Mojaxx’s Review zum RANE ONE-DJ-Controller an.
Verwandter Artikel: First Look: Nachfolger des RANE SEVENTY-TWO und RANE TWELVE
Mojaxx’s „Tips and Tricks“ aus 2020
In einer Spezial Folge „Tips and Tricks“, fasst euch Mojaxx noch mal die Tech-Highlights und Trends des vergangenen Jahres zusammen.
Sein Review beinhaltet unter Anderem den Release des RANE SEVENTY-TWO, Pioneer’s CDJ-3000 und der Launch von Beatsource’s Streaming Dienst LINK.
Verwandter Artikel: Review zum Pioneer DJM-V10-LF
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Februar 14, 2025
DJcityDE Essentials | 07/2025 – Shirin David
Shirin David releast ihr neues Album »Schlau aber blond« und der erste Track darauf ist auch auf unserer Nummer 1 der Woche! Hört euch die ganzen Playlist...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
Februar 16, 2023
DJcityDE Podcast | DJ Curl | KW07
Unseren Podcast der Woche liefert uns diesmal DJ Curl! Er kommt aus der Schweiz und legt unter anderem im "Mascotte", "Tab Tab" und im "Balz Club" auf. Hör...
-
Juni 16, 2021
Le Rvider im „DJcity Podcast“
Le Rvider kommt aus der Nähe von Köln und ist der Gründer von „Culture Ting“. Er ist Außerdem für seine Afrobeat- und Dancehall-Sets aus seinen Resident-Cl...
-
Dezember 3, 2021
Neue Tracks zum Wochenende: 3. Dezember
Justin Bieber and Juice WRLD. Juice WRLD & Justin Bieber - Wandered To LA This deeply emotional single arrives on what would have been Juice WRLD's 23r...
-
Oktober 11, 2024
DJcity jetzt mit neuen Preismodellen
Aufgrund der großen Nachfrage hat DJcity einen neuen Jahresabonnement-Plan über 12 Monate hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie für ein 12-Monats-Abonnement...
-
Mai 1, 2019
Serato Studio Beta wieder und mit neuen Features verfügbar
Master Waveform in der Serato Studio Beta (Quelle: Serato) Nachdem Serato die Beta seiner Serato Studio Musikproduktionssoftware aufgrund der hohen Nachfra...
-
April 17, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | Vanessa Jameson
Vanessa Jameson aus Salzburg hat sich an die Arbeit gemacht und liefert uns einen Mix aus Classics à la Ashanti, bis hin zu aktuellen Tunes von Doja Cat &a...
-
August 16, 2023
Das Tomorrowland auf TikTok | Festivalerlebnis für die Community
TikTok nahm die Community auf eine Reise in die Welt des EDM-Festivals Tomorrowland. TikTok ist der offizielle Content-Partner des Tomorrowland 2023. Als o...