Denon DJ
Denon DJ: Neue Stems-Funktion für alle Engine OS-Geräte vorgestellt
Denon DJ hat den Besitzern des Prime 4+ vor über einem Jahr eine Echtzeit-Stem-Trennung versprochen, und… sie ist immer noch nicht da. Aber in der Zwischenzeit haben sie etwas Neues angekündigt: Stems, die ihr in eurer Engine-Desktop-Software vorbereiten und dann mit Ihren Dateien exportieren können, um sie eigenständig zu nutzen – und das nicht nur mit dem Prime 4+, sondern mit allen bisherigen Engine OS-Hardwaremodellen.
Schaut Euch Mojaxx’s Video auf DJcityTV an.
Verwandter Artikel: Mojaxx präsentiert die besten Black Friday Deals für DJs 2024!
Beatsource Tech | Review zum PRIME GO+
Der PRIME GO von Denon DJ war ein einzigartiges Produkt, als er 2020 auf den Markt kam – ein vollständig ausgestattetes, batteriebetriebenes Standalone-DJ-System, das klein genug war, um in einen Rucksack zu passen. Fast vier Jahre später hat das Unternehmen nun seinen Nachfolger angekündigt, den PRIME GO+. Es gibt zwar nur minimale Hardware-Änderungen, aber bedeuten die Upgrades des Engine OS, dass es auch 2024 noch eine gute Wahl ist? Mojaxx gibt ihm ein detailliertes Review und sieht sich die neuen Funktionen in Engine 4.1.0 an, in der neuen Folge von Beatsource Tech, also schaut jetzt auf YouTube vorbei, um das vollständige Video anzusehen.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum DDJ-FLX2
Beatsource Tech | Dennon DJ Prime 4+ mit Standalone Stems
Denon DJ hatte eigentlich geplant, das exklusive neue Engine-Feature im Prime 4+ Controller erst in einigen Wochen anzukündigen, aber wie zu erwarten, ist es bereits durchgesickert. In dieser Folge von Beatsource Tech gibt euch Mojaxx eine Vorschau auf eine weltweit erstmalige Echtzeit-Stem-Trennung auf eigenständiger DJ-Hardware.
Wer noch ein Review zum neuen Flagshiff-Modell von Denon sehen möchte, schaut sich Mojaxx’s Review zum Prime 4+ hier an.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum neuen Innofader PNP3
Mojaxx’s First Look | Engine DJ 2.1
Kürzlich ist mit „Engine DJ 2.1“ das neueste Update für die Denon DJ Prime Serie erschienen. Damit könnt Ihr die Denon DJ PRIME 4 mit den LC6000 PRIME Controllern, auf insgesamt 4 Decks erweitern. Außerdem wurden noch weitere Verbesserungen vorgenommen und der Support für Windows 11 und macOS Monterey sichergestellt.
Mehr Infos liefert euch Mojaxx in dieser neuen Ausgabe seiner „Tips and Tricks“-Video-Reihe.
Verwandter Artikel: Mojaxx zum Denon DJ Engine 2.0 Update
Mojaxx zum Denon DJ Engine 2.0 Update
Das neue Update Engine DJ 2.0 für die Denon DJ Prime Series ist kürzlich erschienen und bringt eine Reihe von Neuerungen. Unter Anderem umfasst es neue Datenbankfunktionen sowie die Integration von Ableton Link, die smarte Lichtsteuerung SoundSwitch und vieles mehr!
Mehr Infos liefert euch Mojaxx in dieser neuen Ausgabe seiner „Tips and Tricks“-Video-Reihe.
Verwandter Artikel: Serato DJ Pro 2.5.7 mit Support für den CDJ-3000
Beatsource LINK jetzt auch für Denon DJ’s Engine OS Hardware verfügbar
Kein Laptop? Kein Problem! Nach ausgiebiger Testphase ist Beatsource’s Streaming-Dienst LINK auch für Denon DJ’s Engine OS Hardware verfügbar. Dabei handelt es sich um Denon-Geräte wie beispielsweise den PRIME SC6000 Player oder Prime 4 Controller, die bereits mit der DJ Software Engine OS von Denon ausgestattet sind und somit beim Auflegen auch ohne Laptop auskommen.
Beatsource President, Brian “DJ Quickie” Wong, sagte:
“This is the future of DJing. Imagine showing up to your gig with just a pair of headphones and your DJ skills, logging into the Denon gear, and your personal playlists and DJ library become instantly available.”
LINK ist seit Mai verfügbar und ermöglicht dabei den Zugriff auf tausende von Songs & Playlists direkt aus der DJ Software. Unterstützt werden dabei momentan Serato DJ Pro und Lite, Pioneer DJ rekordbox, VirtualDJ, Algoriddim djay und djay Pro, sowie Hercules DJUCED und PCDJ DEX 3.
Eine kostenlose Testversion von LINK erhaltet ihr hier und wie ihr LINK mit der Engine OS 1.6 verwendet, erfahrt ihr hier.
Verwandter Artikel: Beatsource LINK’s Offline-Modus kommt für Serato DJ
First Look: Mojaxx stellt Denon DJ’s SC6000 PRIME und SC6000M PRIME vor
Eine neue Episode von „Tips and Tricks“, und Mojaxx stellt das neueste Hardware-Update von Denon DJ’s Flaggschiff-Media-Player, den SC6000 PRIME und SC6000M PRIME, vor.
Zusätzlich zu dem auf 8.5″ vergrößerten Jog Wheel gibt es noch zahlreiche andere Verbesserungen. Mo schaut sich zudem auch noch den X1850 PRIME Mixer an.
Verwandter Artikel: First Look: Denon DJ Engine OS 1.5
First Look: Denon DJ Engine OS 1.5
In dieser Episode von „Tips and Tricks“ nimmt Mojaxx das neueste Update von Denon DJ’s Engine OS Software unter die Lupe.
Engine OS 1.5 wurde in Hinblick auf die neue PRIME Hardware Reihe releast. Diese ermöglicht unter Anderem nun auch die Einbindung der Musik Streaming Dienste Beatport LINK und SoundCloud GO+. Die Integration von Beatsource LINK wird in einem späteren Update folgen.
Schaut euch Mo’s erste Einblicke in die Software an und downloaded Engine OS 1.5 hier.
Verwandter Artikel: First Look: Denon DJ Engine Prime 1.4.0 Public Beta
First Look: Denon DJ Engine Prime 1.4.0 Public Beta
In dieser Episode von ‚Tips and Tricks‚ nimmt sich Mojaxx die neuesten Updates der Engine Prime-Musikanalyse und Bibliothekmanagement-Software von Denon DJ vor.
In dieser öffentlich verfügbaren Beta Engine Prime 1.4.0 stellt Denon DJ MacOS Catalina- und Apple Music-App-Support, ein neues Sync Manager-Feature und diverse weitere Verbesserungen zur Verfügung.
Seht euch Mojaxx‘ First Look oben an.
Verwandter Artikel: First Look: Denon DJ PRIME 2
First Look: Denon DJ PRIME 2
Mojaxx kommt mit einem weiteren ‚First Look‘ auf ein Gerät von Denon DJ. Dieses Mal probiert er sich am PRIME 2, einem Zwei-Channel-Controller mit der Möglichkeit zu Streamen und einem 7-Zoll-Touchscreen.
Seht euch Mojaxx‘ Erfahrung oben an.
Verwandter Artikel: First Look: Denon DJ PRIME GO
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
März 21, 2025
DJcity Frühjahrsangebot & Tipps: Spare 2 Monate und bring deine Musikbibliothek in Form
DJcity hat ein spezielles Frühlingsangebot für neue Nutzer – Bis zum 1. April 2025 kannst du 2 Monate DJcity für nur 10 € erhalten, indem du den Code SPRIN...
-
Februar 14, 2025
DJcityDE Essentials | 07/2025 – Shirin David
Shirin David releast ihr neues Album »Schlau aber blond« und der erste Track darauf ist auch auf unserer Nummer 1 der Woche! Hört euch die ganzen Playlist...
-
März 21, 2025
DJcity Playlists März 2025 – Die besten Club-Tracks jetzt entdecken!
Bleib der Konkurrenz einen Schritt voraus mit den DJcity Playlists – dein monatlicher Guide zu den heißesten Club-Tracks, handverlesen von Top-DJs aus alle...
-
Oktober 31, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | VEST
Diese Woche kommt der DJcity-Podcast wieder aus der Schweiz! DJ VEST aus Bern ist seit über 10 Jahren an den Decks und im Bereich Openformat unterwegs. Dab...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
Juni 16, 2021
Le Rvider im „DJcity Podcast“
Le Rvider kommt aus der Nähe von Köln und ist der Gründer von „Culture Ting“. Er ist Außerdem für seine Afrobeat- und Dancehall-Sets aus seinen Resident-Cl...
-
August 28, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | DJ ESSAGE
DJ ESSAGE bereichert unsere Kollektion heute mit seinem 3. Mix. Er ist bereits seit 12 Jahren als DJ unterwegs und momentan viel im Club Flashback in Grafe...
-
April 5, 2024
DJcityDE Essentials | 14/2024 – Domiziana
Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...
-
Mai 1, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | DJ Sloth
DJ Sloth hat seine musikalische Reise vor garnicht allzu langer Zeit im Jahr 2020 an der Talentschmiede und renommierten Skillz DJ School in Hamburg begonn...