DJTech

Mojaxx testet djay 5.3: Verbesserungen und neue Tools

Algoriddim’s djay zählt zu den benutzerfreundlichsten DJ-Softwarelösungen – nicht zuletzt wegen der breiten Verfügbarkeit auf Mac, Windows, iOS und Android. Mit Version 5.3 bringt das Programm zahlreiche neue Features sowie wichtige Bugfixes.

In seiner aktuellen Review auf DJcityTV zeigt Mojaxx, was sich alles verändert hat. Besonders hervorzuheben sind die Optimierungen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene DJs ansprechen dürften.

Jetzt das Video zur djay Version 5.3 auf DJcityTV ansehen und alle Neuerungen entdecken!

Verwandter Artikel: Beatsource Tech: Mojaxx zeigt neues Wunsch-Feature bei RANE

Beatsource Tech: Mojaxx zeigt neues Wunsch-Feature bei RANE

RANE hat neue Firmware-Updates für die Serato-Controller FOUR und PERFORMER veröffentlicht. Neben den üblichen Fehlerbehebungen bringt die Aktualisierung mehrere von Usern gewünschte Funktionen mit sich – darunter auch ein Feature, das speziell auf Wunsch von Mojaxx integriert wurde.

In der aktuellen Folge von Beatsource Tech erklärt Mojaxx im Detail, wie dieses neue Feature funktioniert und weshalb er es persönlich für so wichtig hält. Besonders spannend ist der praxisnahe Einblick in die neuen Möglichkeiten, die diese Updates DJs bieten.

Jetzt das Video auf DJcityTV ansehen und alle neuen Funktionen entdecken!

Verwandter Artikel: Serato-Übernahme: Mojaxx analysiert den Verkauf an Tiny

🔊 Tom Cut 2 Rotary-Mixer im Test – Kompakter & erschwinglicher DJ-Mixer aus Italien 🎛️

Mojaxx freut sich, in einer neuen Episode von DJcityTV einen umfassenden Einblick in den Tom Cut 2 Rotary-Mixers von Audio Solutions zu geben. Dieser kompakte und erschwingliche Mixer, handgefertigt in Italien, bietet ein Layout und Steuerungskonzept, welches besonders für DJs interessant sein könnte, die an Line-Fader gewöhnt sind. Mojaxx zeigt warum der Tom Cut 2 ein hervorragender Einstieg in die Welt des Rotary-Mixings sein könnte. Schau rein und finde heraus, ob dieser Mixer das Richtige für dich ist.

Erfahre mehr über den Tom Cut 2: https://www.audiosolution.it/tomcut2

Sieh dir Mojaxx’ Review des Tom Cut 2 von Audio Solutions auf DJcityTV an.

Verwandter Artikel: Der ultimative Scratch-Mixer: Mojaxx kürt den Champion! 🏆

NAMM 2025 – Phase Pro | Mojaxx mit exklusivem First Look

Phase hat etwas Neues angeteasert, das zur NAMM vorgestellt werden soll – und hier gibt Mojaxx uns einen exklusiven ersten Einblick.

Phase Pro soll im Frühjahr releast werden, wofür man sich jetzt bereits auf die Warteliste setzen kann.

Verwandter Artikel: Mojaxx testet den Precision 04 von WAX Electronics

Mojaxx testet den Precision 04 von WAX Electronics

Die moderne Rotary-Mixer-Szene hat ihren Ursprung in Frankreich bei E&S. Daher muss jeder neue Mixer aus diesem Land etwas Besonderes bieten. Mit dem robusten Precision 04 glaubt WAX Electronics, dass ihre Liebe zum Detail und ihre hochwertige Handwerkskunst genau diesen Ansprüchen gerecht werden. Mojaxx nimmt dieses Modell in einer ausführlichen Rezension in der neuesten Folge unter die Lupe.

Schau dir Mojaxx’ vollständige Rezension des Precision 04 von WAX Electronics auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Serato präsentiert HEX FX: Ein Multi-Effekt-Plugin für alle DAWs

Mojaxx‘ Rückblick: Was 2024 die DJ-Branche bewegte


Das Jahr 2024 war für die DJ-Technologiebranche ein eher ungewöhnliches Jahr. Mit der Blockierung der Übernahme von Serato durch AlphaTheta – allerdings erst im Juli – befanden sich einige Akteure offenbar in einer Art Schwebezustand. Dennoch haben wir viele spannende Innovationen, neue Ideen und beeindruckende Hardware gesehen.

Checkt dafür Mojaxx‘ Jahresrückblick 2024.

Verwandter Artikel: Mojaxx testet den Chroma USB: Was macht ihn besonders für DJs?

Serato präsentiert HEX FX: Ein Multi-Effekt-Plugin für alle DAWs

Serato hat gerade HEX FX angekündigt, ein Multi-Effekt-Plugin für jede DAW. Es enthält über 45 einzigartige, anpassbare Effekte und mehr als 100 Presets, von denen viele von renommierten Künstlern wie Disclosure, Jake One und Lord Finesse erstellt wurden.

Schaut euch Mojaxx‘ Review des HEX FX Plugins von Serato auf YoutTube an.

Verwandter Artikel: Mojaxx testet den Chroma USB: Was macht ihn besonders für DJs?

Erschwingliche Alternative zu Mastersounds Radius | Mojaxx testet den orbit.2 LE fx

Union Audio hat kürzlich in ihrer Werkstatt im Südwesten des Vereinigten Königreichs allerlei spannende Innovationen entwickelt. Mojaxx wirft einen Blick auf eines ihrer erschwinglicheren Produkte, das als Ersatz für die Mastersounds Radius-Modelle gedacht ist – den orbit.2 LE fx. Dieser kompakte 2-Kanal-Rotary-Mixer ist dank seiner integrierten Effekt-Einheit sowohl platzsparend als auch funktionsreich.

Schauen euch Mojaxx‘ ausführliche Rezension des orbit.2 LE fx von Union Audio auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Denon DJ: Neue Stems-Funktion für alle Engine OS-Geräte vorgestellt

Mojaxx testet den Menura MDMX | Innovation für DJs


Die Idee eines modularen DJ-Mixers, bei dem der Benutzer verschiedene Teile austauschen kann, um das Feeling und die Funktionen individuell anzupassen, ist im heutigen Markt weitgehend unerforscht. Doch 2023 änderte Menura dies mit dem MDMX, der über eine Crowdfunding-Kampagne gestartet wurde. Inspiriert von der Eurorack-Synthesizer-Welt sowie von klassischer analoger Hardware wie dem Urei 1620, ist der MDMX ein Mixer, der seinesgleichen sucht. Mojaxx nimmt die finale Version in einer ausführlichen Review unter die Lupe.

Schau dir Mojaxx’ vollständige Review des MDMX von Menura auf DJcityTV an.

Verwandter Artikel: DJing in VR | Algoriddims djay App bringt das Metaverse ins DJ-Pult

Beatsource Tech | Review zum PRIME GO+

Der PRIME GO von Denon DJ war ein einzigartiges Produkt, als er 2020 auf den Markt kam – ein vollständig ausgestattetes, batteriebetriebenes Standalone-DJ-System, das klein genug war, um in einen Rucksack zu passen. Fast vier Jahre später hat das Unternehmen nun seinen Nachfolger angekündigt, den PRIME GO+. Es gibt zwar nur minimale Hardware-Änderungen, aber bedeuten die Upgrades des Engine OS, dass es auch 2024 noch eine gute Wahl ist? Mojaxx gibt ihm ein detailliertes Review und sieht sich die neuen Funktionen in Engine 4.1.0 an, in der neuen Folge von Beatsource Tech, also schaut jetzt auf YouTube vorbei, um das vollständige Video anzusehen.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum DDJ-FLX2

Popular