Reloop

Exklusive Interviews & Neuheiten: Mojaxx auf der NAMM 2025

Die NAMM Show in Anaheim, Kalifornien, ist die jährliche Messe, auf der die Musikindustrie ihre neuesten Produkte präsentiert.

Mojaxx gibt uns Einblicke in neue Produkte von Marken wie Reloop, Hercules, Shure, Electro-Voice, RCF, QSC, Telegrapher, Jetpack und Colorkey. Außerdem hatte er die Gelegenheit, mit einigen der bekanntesten DJs vor Ort zu sprechen, darunter Laidback Luke, Skratch Bastid und Vekked. Ach ja, und es gibt auch noch eine Bonus-Review des neuen Magma Solid Blaze Cabin Trolleys. Warum auch nicht?

Highlights im Video:

0:00 Magma Solid Blaze Cabin Trolley Review
2:31 Ankunft auf der Messe
3:40 Phase Pro
4:18 Rane One MKII
5:01 Die wichtigsten Stände für DJs
5:50 Interview mit Laidback Luke
11:50 Hercules DJControl Mix Ultra
17:22 Interview mit Skratch Bastid
22:35 QSC KC12
25:47 Shure MV7i
27:21 Interview mit Vekked
34:42 Reloop Keypad Pro
36:10 Electro-Voice EVOLVE 70 & 90
39:05 Telegrapher x Deadmau5 Gorilla
41:38 Jetpack Bags
46:36 RCF NXL 14-A
47:55 Colorkey Mobilepar HEX 5
49:08 Reloop Stand Hub Pro
50:10 Native Instruments
50:42 Ace Studio AI Singing Voice Generator
51:05 Korg Handytrax Play
51:59 Fazit

Schau dir Mojaxxs NAMM 2025 Wrap-up auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: NAMM 2025 – Phase Pro | Mojaxx mit exklusivem First Look

Beatsource Tech | Review zum Reloop Mixtour Pro

Es ist selten, dass eine Marke eng mit einem einzelnen DJs zusammenarbeitet, um deren Produktvision zu verwirklichen. Doch genau das ist beim Mixtour Pro – eine Zusammenarbeit zwischen Reloop, Algoriddim und Laidback Luke der Fall. Die Frage ist, ob ein Produkt, das für den Workflow eines bestimmten Artists entwickelt wurde, auch für andere nützlich ist. In der neuen Episode von Beatsource Tech überprüft Mojaxx den Mixtour Pro, um das herauszufinden. Schau dir das komplette Video jetzt auf YouTube an.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Traktor Pro 4 | First Look

Mojaxx mit einem Review zum Reloop Stand Hub

Wenn es um’s Equipment geht, ist der Laptop-Ständer für DJs nicht zwangsläufig das spannendste Thema. Reloop hat es allerdings mit dem neuesten Release geschafft, wieder neuen Wind und Innovation in das Game zu bringen. Der Stand Hub vereint die Funktionen eines klassischen Laptop-Stands und eines USB-Hubs, mit dem es sogar möglich ist, euren Laptop über USB-C zu laden.

Weitere Infos bekommt Ihr in einem kurzen Review von Mojaxx.

Verwandter Artikel: Mojaxx mit der SoundSwitch 2.3 und Philips Hue Sync

Reloop kündigt RMX-10 BT Bluetooth Mixer an

Reloop RMX 10BT Feat


Reloop RMX-10 BT (Quelle: Reloop)

Reloop hat den RMX-10 BT angekündigt, einen Bluetooth-gesteuerten Zwei-Channel Mixer.

Der kostengünstige Mixer hat Standard-Features wie ein 3-Spuren-EQ, einen austauschbaren Crossfader und einen Mic-Input. Das eingebaute Bluetooth-Interface erlaubt es Usern, das Audio von einem Handy, Tablet oder beiden Channeln gleichzeitig zu beziehen.

Der RMX-10 BT soll im Dezember releaset werden. Erfahre hier mehr.

Verwandter Artikel: Review: Mini Innofader Pro für Reloops SPIN Portable Turntable

Review: Reloop SPIN Portable Turntable

Reloop SPIN Feat

Im Juni hatte Reloop mit dem SPIN Portable Turntable seinen Eintritt in den Markt der portablen Geräte angekündigt. Der SPIN enthält Features wie die Möglichkeit, über USB aufzunehmen, Bluetooth, einen eingebauten Lautsprecher und mehr.

Mojaxx sieht sich den SPIN in der dieswöchigen Episode von ‚Tips and Tricks‚ an. Checkt hier seine Review.

Reloop kündigt sein erstes portables Turntable an: The SPIN

Reloop Feat

Reloop SPIN

Die deutsche DJ Equipment-Firma Reloop hat am Dienstag sein erstes portables Turntable angekündigt: The SPIN. Dieses kommt mit einigen neuen Features für DJs, die ständig in Bewegung sind, daher; darunter Bluetooth, um Beats direkt auf das Gerät zu Streamen sowie Smart USB Recording, das die Aufnahme von Scratches im MP3-Format ermöglicht.

Der Dual-Rail 45mm-Crossfader kann auf beiden Seiten angebracht werden, sodass DJs in ihrem Layout variieren können.

Auch was seinen Stromversorgung angeht, ist das Gerät flexibel. Es kann über eine reguläre 5V USB-Verbindung, eine USB-Power Bank oder Batterien geladen werden.

Außerdem enthält The SPIN:

– Integrierte Speaker
– Drei Geschwindigkeiten (33 1/3, 45, and 78 RPM)
– Einen stabilen Tonarm mit Transportsicherung
– Ein Cartridge zum Tracken
– Zwei Kopfhörer-Eingänge zum Hören und Überprüfen
– Ein AUX-Input, um das Zusammenschließen mehrerer Turntables zu ermöglichen
– Präzise Geschwindigkeitsanpassung via Pitch Control +/-20%

The SPIN wird ab Ende Juni für 240€ erhältlich sein. Im Paket sind eine 7″ zum Scratchen und eine kostenlose Version von Beat Junkies‘ ‚Super Duper Duck Looper‘-App enthalten.

Check Reloops Website für mehr Infos oder seht euch das Video unten an.

Popular