Tutorial
Beatsource Basics | Wie ihr in rekordbox Musik von Beatsource streamt
Bei Beatsource Basics erfahrt ihr ganz grundlegende Sachen rund ums DJing. In einem früheren Video hat euch Mojaxx bereits gezeigt, wie ihr Musik von Beatsource in Serato DJ streamen könnt. In dieser Woche führt er euch durch die Oberfläche von rekordbox und wie ihr dabei das Streaming von Beatsource aktiviert. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Verwandter Artikel: Beatsource Basics | Wie ihr mit Serato DJ & Beatsource Musik streamt
Die DJcity Mobile-Website im neuen Design
Wie immer versuchen wir bei DJcity die User-Experience nachhaltig und kontinuierlich zu verbessern – dafür auch vielen Dank an alle Verbesserungsvorschläge, die uns über unseren Support erreichen! Die aktuellste Neuerung umfasst das neue Design der mobilen Website.
Das Browsen auf euren mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet ist nun erheblich komfortabler. Einfachere Navigation, verbesserte Lesbarkeit und alles mit der selben Funktionalität wie über die herkömmliche DJcity-Website – also 1x abonnieren und das Angebot aus 5 global Record-Pools nutzen.
Das neue Design funktioniert nahtlos mit all den anderen Updates auf unserer Website, also wie beispielsweise dem „alles downloaden„-Feature oder dem neuen und verbesserten Audio-Player. Auch das neueste Feature – die Artist-Pages – sind im Update enthalten.
Zusätzlich gibt es eine neue Filter-Option, die euch über „Typ“ nach Original-Tracks oder Remixes only filtern lässt.
Unsere Mobile-App ist natürlich weiterhin für iOS und Android erhältlich und auch mit den selben Funktionen wie der Website ausgestattet. Also was immer Ihr auch bevorzugt, wir halten euch auf dem neuesten Stand!
Checkt Mojaxx’s detailliertes Intro zum Update gleich hier unten aus und bleibt auf weitere Neuerungen gespannt.
Verwandter Artikel: Afrobeats & Dance | Neue Main Genre bei DJcity
Cut It Up – Tipps, Tricks & Tutorials | 3 Click Flare
DJ CUT CAKE und die Cut It Up – Tipps, Tricks & Tutorials sind wieder zruück! Die 4. Folge behandelt einen absoluten Advanced-Scratch mit der Lizenz zum DJ-Battle – den 3-Click-Flare. Die Schwierigkeit ist es, die Clicks sauber und konstant auszuführen. Im YouTube-Video erklärt euch CUT CAKE, auf was man alles beim Üben achten muss.
Wer jetzt noch mehr Lust auf Scratching & Turntablism bekommen hat, der sollte unbedingt CUT CAKE’s DJ Schule auschecken oder noch weitere Tutorials hier auf seinem YouTube-Channel anschauen.
Verwandter Artikel: Cut It Up – Tipps, Tricks & Tutorials | OG Flare
Afrobeats & Dance | Neue Main Genre bei DJcity
Wir bei DJcity arbeiten stetig daran, unsere Record Pool Funktionen zu verbesseren und an die Bedürfnisse unserer User anzupassen. Während unseres letzten Updates haben wir die Main Genres überarbeitet.
Wir haben die House Kategorie in Dance umbenannt. Diese enthält Subgenres wie House, Trap, Dubstep und Drum & Bass. Wenn du elektronische Musik spielst ist diese deine Kategorie.
Aufgrund der hohen Nachfrage unserer DJ Community im Jahr 2022, haben wir Reggae als Main Music Kategorie entfernt und durch Afrobeats ersetzt. Wenn du ein Fan von Reggae, Dancehall oder House bist, mach dir keine Sorgen, wir haben trotzdem alle Lieder noch im Pool, nur neu sortiert. Du findest alles fein säuberlich im Genres Tab oder überall auf der Seite, wenn du einfach ein Genre anklickst.
Wenn du unseren Service bereits nutzt, dann hoffen wir sehr, dass du die Updates nützlich findest. Wenn nicht, dann check gern djcity.com und melde dich noch heute an!
Checkt das Video von Mojaxx um noch mehr Details zu erfahren.
Verwandter Artikel: Ihr seid gefragt: Wie beendet man einen Party-Abend?
Cut It Up – Tipps, Tricks & Tutorials | OG Flare
DJ CUT CAKE ist mit einer neuen Ausgabe von Cut It Up – Tipps, Tricks & Tutorials zurück. Thema der 3. Folge ist der OG-Flare-Scratch. CUT CAKE erklärt euch dafür die Grundlagen und gibt einige Funky Varianten an die Hand, die sich mitunter perfekt für’s nächste Scratch-Battle eignen!
Wer jetzt noch mehr Lust auf Scratching & Turntablism bekommen hat, der sollte unbedingt CUT CAKE’s DJ Schule auschecken oder noch weitere Tutorials hier auf seinem YouTube-Channel anschauen.
Verwandter Artikel: Cut It Up – Tipps, Tricks & Tutorials | Das perfekte Timing
Mojaxx | Wie Ihr Eure Tonabnehmer ausbalanciert
Ob als Backup-Variante oder weil Ihr nach wie vor euren Nadeln treu geblieben seid – auch nach den Releases von MWM mit Phase und Rane mit den Twelve’s, sollte man immer noch wissen, wie man sein Setup auf analoge Systeme mit Nadeln umrüstet. In der Reihe von „Beatsource Basics“ geht Mojaxx regelmäßig auf die wichtigsten Grundlagen rund um’s DJing ein. Seine Tonabnehmer richtig einzustellen, ist sowohl für die anschließende Performance als auch im Sinne des Verschleißes extrem wichtig! Im Video bekommt Ihr nun alle Schritte dafür erklärt.
Verwandter Artikel: Pioneer DJ | XDJ-XZ-W in weiß
Cut It Up – Tipps, Tricks & Tutorials | Scratching auf 70 – 80 BPM
Mit Cut It Up – Tipps, Tricks & Tutorials, freuen wir uns, in Kooperation mit DJ CUT CAKE, euch eine neue Tutorial-Reihe rund um das Thema Scratching und Beat-Juggling vorzustellen. In den Tutorials bekommt Ihr das jeweilige Thema von der Theorie bis hin zum Freestyle-Flow, Schritt für Schritt aufbereitet.
In der Ausgabe #1 lernt Ihr das Scratchen auf 70-80 BPM. Wer sich an diesem Tempo schon mal versucht hat, wird bemerkt haben, dass beim Scratching langsamer nicht gleich einfacher bedeutet. CUT CAKE liefert euch ab jetzt eine Reihe von Tutorials mit denen Ihr am Ball bleiben könnt und eure Skills nachhaltig aufpolieren könnt!
Wer jetzt noch mehr Lust auf Scratching & Turntablism bekommen hat, der sollte unbedingt CUT CAKE’s DJ Schule auschecken oder noch weitere Tutorials hier auf seinem YouTube-Channel anschauen.
DJ ND mit einer Flare-Combo
DJ ND ist mit einer neuen Ausgabe von Made From Scratch zurück. In jeder Ausgabe gibt es wie immer ein Scratch-Pattern im Tutorial-Style, für euch aufbereitet. Diese Flare-Combo eignet sich besonders für Text-Phrasen und besteht aus einer Reihe „2-Click-Flares“ mit einer kleinen Pause. Versucht euch dran und gebt uns gern Feedback!
Die Scratch-Tools aus dem Tutorial gibt es übrigens hier bei uns im Pool.
Folgt DJ ND auf Facebook, Instagram, Mixcloud, SoundCloud, YouTube und Twitter.
Verwandter Artikel: DJ ND mit einem Scratch-Pattern für längere Vocals
DJ ND mit einem Scratch-Pattern für längere Vocals
Auch in diesem Jahr präsentiert euch DJ ND in seinem DJcityTV-Format Made From Scratch einige praktische Scratch-Techniken. Dieses mal geht es speziell darum, Vocals und auch ganze Sätze zu scratchen und damit individuelle Patterns zu kreieren.
Die Scratch-Tools von DJ ND gibt es hier hier.
Folgt DJ ND auf Facebook, Instagram, Mixcloud, SoundCloud, YouTube und Twitter.
Verwandter Artikel: DJ ND und DJ Barret mit einem Reverse-Swing-Flare-Tutorial
DJ ND und DJ Barret mit einem Reverse-Swing-Flare-Tutorial
In dieser Episode von DJcityTV’s Made From Scratch hat sich DJ ND, DJ Barret geholt, um gemeinsam ein Tutorial zum Reverse Swing Flare zu präsentieren. DJ Barret hat in den letzten Jahren über 5 Titel eingesammelt und weiß wovon er redet.
Mit den Scratch Tools von DJ ND könnt Ihr direkt mitmachen und weiter an euren Skills arbeiten. Der Reverse Swing Flare eignet sich auch bestens für eure Club-Performance!
Schaut bei DJ ND mal auf Facebook, Instagram, Mixcloud, SoundCloud, YouTube oder Twitter.
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Juli 11, 2025
DJcityDE Essentials | 28/2025 – Jazeek
Auf Platz 1 der Woche landet Jazeek mit „Baddest in Germany“, produziert von Beatzarre, Djorkaeff und equal. Der Track reiht sich in eine Serie erfolgreich...
-
August 13, 2025
Serato DJ Pro 4.0: Die komplett neue Musikbibliothek ist da
Die Performance-Features in Seratos DJ-Software wurden in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisiert und verbessert, doch die Musikbibliothek...
-
Juni 25, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | DJ BOB
Mit über einem Dutzend Singles im Hip-Hop und RnB, darunter auch deutscher RnB, hat DJ Bob fast 40 Millionen Streams auf Plattformen wie YouTube, Spotify u...
-
März 26, 2025
Hercules DJControl Mix Ultra im Test: Revolution oder übertrieben?
Drahtlose Technologie ist dieses Jahr ein großer Trend im DJ-Equipment, und wir sehen sie in immer mehr Geräten integriert. Aber ist Hercules mit dem neuen...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
November 26, 2024
Das ultimative Angebot für DJs: DJcity Black Friday 2024
Achtung DJs! Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits ein Profi hinter den Decks bist: Die größte Black Friday Aktion von DJcity aller Zeiten ist da!...
-
April 20, 2020
‚Toosie Slide‘-Producer OZ über die Arbeit mit Drake und mehr im Billboard-Interview
OZ. (Quelle: Billboard) Der Schweizer Produzent OZ hat sich in den letzten Jahren einen Namen mit Produktionen wie Travis Scotts 'Highest In The Room' und...
-
Juni 14, 2024
Dokumentation | Über die Geschichte des splash!-Festivals
Quelle: MDR 2-teilige Dokumentation mit Stimmen wie Kool Savas, Badmómzjay und Trettmann. splash! 2024 vom 04. - 06. Juli mit Acts wie 21 Savage, Shirin Da...
-
Februar 10, 2021
Max Navarro im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
Max Navarro aus Würzburg liefert uns den dieswöchigen DJcityDE Podcast. Er ist für seinen Latin-Sound und als Resident-DJ aus Locations wie dem „Monkeys“ i...