Soundiiz
Beatsource Basics | Wie ihr eure Playlists von Spotify & co. zu Beatsource transferiert
- Arbeiten mit Beatsource und Soundiiz
- Transferiere deine Playlist von Spotify zu Beatsource
- Greife auf deine Beatsource-Playlists in Serato zu
Warum Playlists transferieren?
Privat sowie beim Auflegen – ohne Playlists (#Crates) geht gar nichts mehr. Viele speichern sich ihre favorite Songs auch in eigens angelegten Playlisten ab oder lassen sich durch Klassiker wie RapCarvier, Modus Mio oder unsere DJcityDE Essentials inspierieren.
Dank Beatsource sind eure Playlisten auch für den Einsatz via Serato nutzbar. Ihr spart euch also die Erstellung der Crates per Hand und könnt sofort loslegen.
Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr jetzt:
1. Account anlegen und Streaming-Plattformen mit Soundiiz verbinden
Mit Diensten wie Soundiiz oder TuneMyMusic ist es möglich, Playlisten von einer Streaming-Plattform zur nächsten zu transferieren – egal ob von Spotify zu Apple Music oder umgekehrt, auch Beatsource steht zur Verfügung und macht die Wiedergabe in Serato möglich!


Mit dem kostenlosen Test-Account, könnt ihr via Soundiiz eine Playlist nach der andere transferieren, ihr benötigt dafür nur noch einen Beatsource Account, den ihr auch für 30 Tage kostenlos testen könnt.
Wenn ihr euch einen Account angelegt habt, müsst ihr zuerst die Dienste mit Soundiiz verbinden, zwischen denen ihr Playlisten teilen möchtet. Für unser Beispiel genügt vorerst Spotify und Beatsource. Hat alles funktioniert, könnt ihr danach mit der Übertragung starten.
2. Starte die Übertragung




Über die Schaltfläche »Übertragen« könnt ihr die Quelle und das Ziel des Straming-Dienstes festlegen und die Playlist auswählen, die ihr übertragen wollt. In unserem Beispiel nehmen wir Spotify als Quelle und Beatsource als Ziel, um die RapCarviar-Playlist zu transferieren.
Ob die Übertragung funktioniert hat, könnt ihr anschließend direkt in eurem Beatsource-Account überprüfen.

3. Nutze deine Playlist in Serato
Nachdem die Übertragung zu Beatsource funktioniert hat, startet Seato und aktiviert die Beatsource Library in den Einstellungen »Library + Anzeige« wie nachfolgend dargestellt.

Danach solltet ihr die Playlist auch als Crate in eurer Serato-Library sehen und Zugriff auf alle Tracks haben.
Meldet euch bei Fragen und Problemen gern bei uns und viel Spaß beim Austesten!
Verwandter Artikel: Beatsource Basics | Wie Ihr Beatsource mit Serato & Rekordbox nutzt
Wie ihr mit Soundiiz und TuneMyMusic eure Playlists zu Beatsource LINK übertragt
Mit dem neulich vorgestellen Dienst von TuneMyMusic, existiert neben dem von Soundiiz, eine weitere Möglichkeit, eure Playlists von beliebigen Streaming Plattformen zu Beatsource LINK zu übertragen. In Dieser Episopde von Tipps und Tricks zeigt euch Mojaxx anhand eines Beispiels mit einer Spotify-Playlist, wie das im Detail funktioniert.
Soundiiz und TuneMyMusic erlauben aktuell die Übertragung von Playlisten aus den folgenden Streaming Diensten: Spotify, Apple Music, SoundCloud, TIDAL, YouTube, Amazon Music, Deezer und Google Play Music.
Bei Soundiiz habt ihr die Wahl zwischen einer kostenlosen Version und einer bezahlpflichtigen Premium Version. Erstere ermöglicht euch eine Playlist nach der Anderen zu übertragen. Bei der Premium Version könnt ihr für 3$ / Monat mehrere Playlisten mit ein Mal übertragen und diese auch über die Zeit automatisch synchronisieren lassen.
TuneMyMusic hat den selben Funktionsumfang wie die Premium Version von Soundiiz. Kostenpunkt hierbei: 4,50$ monatlich oder umgerechnet 2$ / Monat, wenn ihr jährlich zahlt.
Im Mai veröffentlicht, ist LINK mittlerweile für die am häufigst genutzten DJ Softwares verfügbar. Darunter fallen Serato DJ (beta), Denon DJ Engine OS (beta), Pioneer DJ rekordbox, VirtualDJ, Algoriddim djay und djay Pro sowie Hercules DJUCED.
Mojaxx’s Video könnt ihr euch direkt hier anschauen und eine kostenlose Testversion von Beatsource LINK erhaltet ihr hier.
Verwandter Artikel: TuneMyMusic App: Übertragt eure Spotify und Apple Music Playlists zu Beatsource LINK
Importiere Deine Spotify-Playlist mit Soundiiz in Beatsource LINK
DJs können nun mit Hilfe von Soundiiz ihre Spotify-Playlists zu Beatsource LINK übertragen und anschließend damit auflegen.
Das ist vor allem für DJs nützlich, die bisher Spotify zum Auflegen genutzt haben, denn zum 01.07. hat Spotify offiziell den Support für DJ Softwares wie bspw. Algoriddim’s djay und djay Pro beendet.
Soundiiz bietet dafür nun zwei Lösungen an: ein kostenloses Abo ermöglicht Dir eine Playlist nach der anderen zu übertragen und die Premium Version für 3€ monatlich, überträgt alle Playlists parallel und hält diese dann auch auf dem neuesten Stand.
In einer Special-Episode des DJcityTV’s Share The Knowledge, zeigt euch DJ TLM wie ihr die Playlists von Spotify zu Beatsource LINK mit Hilfe von Soundiiz übertragt.
Beatsource Link ist dabei aktuell für Pioneer’s rekordbox 6.0.1, Algoriddim’s djay und djay Pro, und Hercules‘ DJUCED verfügbar (Weitere folgen!). Wer das nun alles ausprobieren möchte, der holt sich Beatsource LINK oder testet LINK einen Monat kostenlos. Für Soundiiz könnt Ihr euch hier anmelden und TLM’s Tutorial findet ihr direkt hier:
Verwandter Artikel: Beatsource LINK veröffentlicht die Integration in VirtualDJ
Popular
-
April 23, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | FILAR
FILAR aus Berlin steht für authentische Vibes, High Energy und feine Übergänge. Ihr Open-Format-Sound – von Hip-Hop, Afrobeats bis Jazz und House trifft di...
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
April 25, 2025
DJcityDE Essentials | 17/2025 – badchief
Der neue Track „Gut Aus“ von badchieff, makko, und produziert von SIRA ist eine energiegeladene Mischung aus modernen Hip-Hop-Elementen und eingängigen Me...
-
April 22, 2025
Die DMC Championships 2025: Deutschlands neue DJ-Elite steht fest
Die DMC (Disco Mix Club) World DJ Championships gelten seit ihrer Gründung 1985 als der bedeutendste DJ-Wettbewerb der Welt. Turntablism-Größen wie DJ Kent...
-
Oktober 31, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | VEST
Diese Woche kommt der DJcity-Podcast wieder aus der Schweiz! DJ VEST aus Bern ist seit über 10 Jahren an den Decks und im Bereich Openformat unterwegs. Dab...
-
März 26, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | ONINE
Der DJ und Producer aus Essen - ONINE - bereicherte die Szene in den letzten Jahren noch durch seine Amapiano-Edits wie der auf TikTok gehypte »Angel Numbe...
-
April 25, 2025
Die Top-Downloads im April 2025 auf DJcity
Hier sind die meistgeladenen Tracks auf DJcity im April 2025. Unsere monatlichen Charts zeigen nicht nur die globalen Top-Downloads, sondern auch regionale...
-
April 5, 2025
DJcityDE Essentials | 14/2025 – reezy
Neue Woche, neues Update - und reezy ist auf Miami Bass. Der Track »Thoughts« zahlt bereits auf das im Sommer angekündigte Album ein und besticht mit melod...
-
August 8, 2024
Snoop Dogg als Olympia-Botschafter in Paris
Instagram @snoopdogg Snoop Dogg ist durch eine Vielzahl von Hits und seiner liberalen Einstellung zu Cannabis weltberühmt geworden. Der 52-jährige Rapper u...