DJcity News

Beatsource launched erstmals lizensierte DJ-Edits

Beatsource Launches First-Ever Licensed DJ Edits

Als DJs wissen wir ganz genau, wie wichtig es ist, Intro Edits und Instrumentals im Repertoire zu haben. Deshalb haben sich die Kollegen von Beatsource mit der Create Music Group und EMPIRE zusammengeschlossen, um zukünftig eine Vielzahl von exklusiven DJ Edits von tausenden Tracks beim Streaming Dienst Beatsource LINK zur Verfügung zu stellen. Diese Edits beinhalten auch „Intro-Versionen“, wobei jeweils an den Anfang und an’s Ende ein paar Sekunden des Instrumentals geschnitten wurden, um das Mixing damit zu erleichtern.

Diese Kollaboration ist somit der erste Schritt einer Initiative von Beatsource, um DJ-Edits künftig über das Streaming, zum Einen zu authorisieren, und zum Anderen zu monetarisieren – da dies bisher in der Musik Industrie noch nicht der Fall is.

Beatsource’s President, Brian “DJ Quickie” Wong​, sagt:

“While streaming has saved the music industry from over a decade of declining revenues, DJs were left out of this wave of innovation because they were never officially provided with the content they need. … Not only does this collaboration create, for the first time, an authorized and monetized channel to stream DJ edits, but artists will gain unprecedented insight into how DJs are playing their music … We can now track things like how many plays a song is getting in the clubs, who played it, and performed to what size audience. This information was never aggregated until our forward-thinking partners at EMPIRE and Create helped challenge the music supply chain to better serve the most important tastemaker in the industry, the DJ.”

Create Music Group’s EVP of Operations, George Karalexis, kommentiert:

“Alongside the rise of streaming we’ve seen a striking downturn in the tools and resources that music creators and record labels offer to open-format DJs, an extremely important group of tastemakers that can really help to break new artists. In order to re-engage this vital part of the music promotion ecosystem, we’ve opened up our catalog to Beatsource who have tailor-made a huge catalog of custom mixes and edits for their vast network of DJs. We look forward to continuing to collaborate with them as our catalog grows and their network of DJs expands.”

EMPIRE Gründer und CEO, Ghazi, fügt dem hinzu:

“EMPIRE’s focus on innovation through technology has transformed providing independent music to the world … and the support of the DJs as tastemakers and record breakers has been integral to our success. We know these tools are essential to DJs, and this partnership with Beatsource will ensure that our most dedicated supporters have access to the right content to continue making an impact with our artists. Salute the DJ.”

Create Music Group und EMPIRE sind gründlich durch ihre Bibliotheken gegangen, um deren bisher beliebtesten DJ Edits exklusiv für Beatsource bereitzustellen. Darunter fallen Edits von Hits von Künstlern wie: Fat JoeBusta RhymesRich The KidAnderson PaakTory Lanez, dem Insomniac Records Katalog und noch mehr.

Beatsource hat sich aktuell mit den Major Labels darüber verständigt, dass deren Tracks auch als lizensierte DJ Edits ab April bei LINK verfügbar sein werden. In der Zwischenzeit sind die Hits der Create Music Group und EMPIRE bereits sofort exklusiv für alle Subscriber von Beatsource LINK und DJcity erhältlich.

Du hast noch kein Beatsource LINK? Try it for free. 🙂

Verwandter Artikel: Beatsource präsentiert die „VIP Crates“

„Join the Conversation“ –
Beatsource nun auch auf Discord

Beatsource hat für die gesamte DJ-Community einen öffentlichen Discord-Server erstellt.

Warum Discord?
Wer mit Discord noch keine Erfahrung gemacht hat, kann sich das Ganze als eine Art digitalen Treffpunkt vorstellen, der organisierte Unterhaltung in Form von Chats, Sprach- und Videokonferenzen und sogar gemeinsames Spielen in unterschiedlichen Kanälen ermöglicht.

Der Vorteil
Ihr habt auf unserem Discord-Server also die Möglichkeit in direkten Kontakt mit den Leuten von Beatsource & DJcity zu treten, und somit alle Tipps, Tricks und Updates aus erster Hand zu erfahren.

So gehts
Zur Anmeldung und zu unserem Server geht es: hier
Discord als App bekommt ihr: hier

Beatsource präsentiert die „VIP Crates“

Beatsource Launches ‘VIP Crates’ Curated by World’s Top DJs

Vergangene Woche hat Beatsource den Launch seiner VIP Crates bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um Playlists, die nun fortlaufend von den Top DJs dieser Welt erstellt werden – exklusiv für Beatsource! Ihr bekommt somit einen Einblick in die Trackauswahl der erfolgreichsten DJs und habt immer die Möglichkeit, während eurer Gigs & Streams darauf zurückzugreifen.

Für den Kick-Off dieser Serie hat Beatsource eine Gruppe aus Open-Format DJs zusammengestellt, die in den Hot Spots wie LA, London, Las Vegas, Miami uvm. spielen:

  • Lil Jon, GRAMMY Award – und mehrfacher Platin-Gewinner
  • Tay James, Justin Bieber’s Tour-DJ
  • DJ Amen, Music Director bei LA’s REAL 92.3 und DJ für die San Francisco 49ers
  • ZHU, GRAMMY nominierter Artist
  • Walshy Fire, Mitglied von Major Lazer
  • DJ EFN, Co-Host vom Drinks Champs Podcast
  • Craig DavidGRAMMY nominiert und mehrfacher Platin-Gewinner
  • Charlie Sloth, Host von Apple Music’s Charlie Sloth Rap Show
  • Joel Corry, Platin-Artist
  • Nathan Dawe, Platin-Artist
  • James Hype, Platin-Artist
  • DJ Javin, SiriusXM’s Globalization und Phoenix’s Power 98.3

Beatsource Vorstandsmitglied, A-Trak, sagt:

VIP Crates is a perfect example of Beatsource’s brilliance. DJing is more than just keeping up with the newest releases and knowing the classics. Every DJ has their own personal go-to’s, those tracks that never leave the crates even though they never charted. Weapons, tools. Being able to tap into that with a subscription is huge.

Kidd Spin, Beatsource’s Leiter für Musik-Kuration, fügte dem noch hinzu:

“DJs are often curious as to what other DJs are playing in their sets. Clubs and live shows are far and few between these days, so there’s virtually no way to know what our favorite DJs are currently into or being influenced by without a direct connection. VIP Crates gives insight into what top tastemaker DJs are feeling right now, and the varying playlists show great diversity – from all genres, eras, and styles.”

Edwin Paredes, Beatsource’s Chief Content Officer:

“The groundswell of support we’ve received from these enormously successful artists and DJs wanting to be a part of our initial rollout of VIP Crates has been amazing. We’re looking forward to adding more influential tastemakers to the VIP Crates mix in the coming months.”

Die Playlists sind über den Streaming Dienst Beatsource LINK zugänglich.

Checkt die VIP Crates hier.

Verwandter Artikel: Top 30 Remixes, Bootlegs and DJ Edits of 2020

Beatsource und Serato starten die All-Stars Competition

Beatsource All-Stars Competition

Beatsource ist auf der Suche nach talentierten DJs. Deshalb haben sie zusammen mit Serato die Beatsource All-Stars Competition in’s Leben gerufen. DJ’s auf der ganzen Welt können daran teilnehmen und haben die Chance am 23. Dezember 2020, ein mit 1000$ dotiertes DJ-Set, auf Serato’s Twitch Kanal zu spielen.

Der Gewinner wird zusammen mit Four Color ZackDJ Spider und DJ Diamond Kuts performen.

Wie ihr daran teilnehmen könnt

  1. Filmt euch dabei, wie ihr einen 10-minütigen Mix mit Beatsource LINK in Serato DJ spielt. Ihr dürft ausschließlich Tracks von Beatsource LINK benutzen.
  2. Uploaded euer Video auf IGTV und erwähnt #BeatsourceAllstars, @serato und @beatsourceofficial in eurer Beschreibung. Euer Video muss bis zum 08. Dezember 2020, 09:00 Uhr MEZ (Berlin, …) veröffentlicht sein.

Judging

Beatsource wird alle Teilnehmer am 09. Dezember 2020 beurteilen und am 16. Dezember 2020 einen Gewinner bekannt geben. Die Mixe werden anhand Kreativität und Vibe bewertet.

Weitere Gewinne

Verwandter Artikel: Beatsource LINK für Serato DJ verfügbar

Beatsource LINK für Serato DJ verfügbar

Beatsource LINK Is Now Available in Serato DJ
(Source: Beatsource)

Beatsource LINK ist der Streaming Service für Open-Format DJs und ab sofort für Serato DJ verfügbar. Die Integration kommt mit dem Update auf Serato DJ Pro 2.4 und Lite 1.4, die Montag erschienen ist.

Das seit Mai erhältliche Beatsource LINK ermöglicht es DJs Tracks aus der Beatsource Bibliothek, die unter anderem tausende vorsortierte Playlisten enthält, direkt in ihrer DJ Software abzuspielen.

A-Trak, DJ / Producer und Beatsource Member, sagt:

“It’s inevitable that DJs will need access to the massive streaming libraries of songs for their DJ sets. The important thing is to not force DJs to change the equipment or software that they use. That’s why Beatsource’s integration into Serato is so important. Also, what impressed me the most was the ability to create playlists on the Beatsource site as you’re searching for music and having them sync up to your Serato.”

Brian “DJ Quickie” Wong, Präsident von Beatsource, fügt hinzu:

“Lead by Serato in the early 2000’s, the transition from vinyl to digital changed DJing forever. Trailblazers like A-Trak, DJ AM, and Jazzy Jeff opened our minds to what Serato’s technology could allow us to do. Today, over 15 years later, we are living in a moment that will again change DJing forever. DJs no longer need to shop for, purchase, and store their music. Instead, DJs will simply access the Beatsource DJ library, which will be available instantly and everywhere with Serato, and the value will be in each DJs curation and knowledge of their personal playlists and crates. DJs will no longer be limited by what they can own and store, but rather by what they can do with their musical creativity. This opens up a world of imagination for the next generation of DJs, and I can’t wait to see what they do with our technology.”

Beatport LINK basiert auf derselben Technologie wie Beatsource LINK, welches ebenfalls mit Serato DJ Pro 2.4 und Lite 2.4 verfügbar ist.

Testet Beatsource LINK kostenlos hier und ladet Serato DJ hier.

Verwandter Artikel: Beatsource LINK kommt für Serato

So klingen eure Mixtapes harmonischer:
Der DJcity Key-Filter

Improve Your Mixes With DJcity’s Song Key Filter

DJcity’s Suchfilter erlauben euch eine schnelle und effiziente Tracksuche. Im heutigen Website-Tutorial, zeigen wir euch nun außerdem, wie ihr den „Song-Key-Filter“ einsetzt, um gezielt Tracks einer bestimmten Tonhöhe zu finden.

Den Key-Filter gibt es in allen Sektionen unserer neuen Website. Dazu gehören die Neuen Releases, Search Results, Top Hits, DJcity Exclusives und die Genres Seiten. Kombiniert die Key-Filter Funktion mit dem „Version Type“ und dem „BPM“-Filter für ein noch genaueres Suchergebnis.

Verwandter Artikel: Wie ihr auf der neuen Website Tracks nach Genres sucht

Wie ihr auf der neuen Website Tracks nach Genres sucht

Search by Music Genre on DJcity

Die neue DJcity Website beinhaltet einen Katalog von über 170 verschiedenen Genres. Im der heutigen Tutorial-Reihe zeigen wir euch, wie ihr Tracks nach einem spezifischen Genre sucht.

Geht dazu auf den Reiter „Record Pool“ und klickt auf „Genres“. Dort habt ihr anschließend die Möglichkeit Tracks nach dem „Date“ oder der „Popularity“ zu filtern.

Verwandter Artikel: Wie ihr eure Suchergebnisse mit der DJcity Suchfunktion verfeinert

Update der DJcity DE Spotify-Playlist: 18. September

Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist.

Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch gefällt, könnt ihr direkt bei uns im Record Pool herunterladen. Die Links dazu, findet ihr unten.

Hört euch die Playlist gleich hier oder auf Spotify an.


 
Neu im Pool:

  1.   KC Rebell & Summer Cem – Wow
  2.   Haiyti – SWEET
  3.  Olexesh – Kriminal

 

Verwandter Artikel: Neue Tracks zum Wochenende: 11. September

DJcity Mobile App 5.0.0 jetzt verfügbar

DJcity Mobile App 5.0.0.

Die DJcity Mobile App kommt mit neuen und verbesserten Funktionen. Zusätzlich zu einer optimierten Benutzeroberfläche kommt die App im Design der neuen DJcity Website.

Alle Neuerungen im Überlick:

  • Suchfunktion mit Auto-Complete
  • Filter – und Sortiereinstellungen für Suchergebnisse inkl. „Exact Search“ – Funktion
  • Monatliche regionale Charts
  • Einstellung für bevorzugte Genre / Styles innerhalb der Mobile App möglich/li>
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Performance-Optmierungen

Schaut euch Mojaxx’s kurze Vorstellung aller Neuerungen der DJcity Mobile App gleich hier unten an und downloaded die App hier.

Verwandter Artikel: Neues Update der DJcity Desktop App jetzt verfügbar

Wie ihr eure Suchergebnisse mit der DJcity Suchfunktion verfeinert

Refine Your Results With the DJcity Exact Search Function

Zu viele Suchergebnisse? Im heutigen Tutorial zeigen wir euch, wie ihr eure Suche mit der „exakt-suchen-Funktion“ unserer neuen neuen Website nutzt.

Nach der Suche wird euer Suchtext noch mal rot hervorgehoben. Durch einen Klick auf diesen Text, werden euch nur noch die Ergbnisse mit 100%-iger Übereinstimmung angezeigt. Ein weiterer Klick zeigt euch die ursprüngliche Suche wieder an.

Verwandter Artikel: So nutzt ihr die „Batch-Download Funktion“

Popular

  • Fire In The Booth #6 | OG Keemo

    OG Keemo OG Keemo macht das halbe Dutzend voll! Ausgabe #6 von HYPED Presents: Fire In The Booth mit DJ Maxxx aus den Apple Music Studios in Berlin. Checkt...

  • DJcityDE-Podcast 2024 | Soober

    Soober ist ein Multi-Genre DJ aus Danzig in Polen. Er erkundet nach und nach die Musikwelt, was sich auch in seinen Mixtapes wiederspiegelt. Erfolgreich tr...

  • DJcityDE-Podcast 2024 | Quikton

    Den heutigen Podcast liefert uns Quikton aus Innsbruck, Österreich. Shows in Club- und Festival-Hotspots in u.a. Frankreich, Kroatien, Deutschland, der Sch...

  • Neue DJcity Preismodelle

    Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...

  • Fire In The Booth #13 | Kolja Goldstein

    Kolja Goldstein Kolja Goldstein ist für eine HYPED presents »Fire In The Booth«-Ausgabe im Apple Music Studio in Berlin. Sein neues Album soll Ende April e...