TuneMyMusic
Wie ihr mit Soundiiz und TuneMyMusic eure Playlists zu Beatsource LINK übertragt
Mit dem neulich vorgestellen Dienst von TuneMyMusic, existiert neben dem von Soundiiz, eine weitere Möglichkeit, eure Playlists von beliebigen Streaming Plattformen zu Beatsource LINK zu übertragen. In Dieser Episopde von Tipps und Tricks zeigt euch Mojaxx anhand eines Beispiels mit einer Spotify-Playlist, wie das im Detail funktioniert.
Soundiiz und TuneMyMusic erlauben aktuell die Übertragung von Playlisten aus den folgenden Streaming Diensten: Spotify, Apple Music, SoundCloud, TIDAL, YouTube, Amazon Music, Deezer und Google Play Music.
Bei Soundiiz habt ihr die Wahl zwischen einer kostenlosen Version und einer bezahlpflichtigen Premium Version. Erstere ermöglicht euch eine Playlist nach der Anderen zu übertragen. Bei der Premium Version könnt ihr für 3$ / Monat mehrere Playlisten mit ein Mal übertragen und diese auch über die Zeit automatisch synchronisieren lassen.
TuneMyMusic hat den selben Funktionsumfang wie die Premium Version von Soundiiz. Kostenpunkt hierbei: 4,50$ monatlich oder umgerechnet 2$ / Monat, wenn ihr jährlich zahlt.
Im Mai veröffentlicht, ist LINK mittlerweile für die am häufigst genutzten DJ Softwares verfügbar. Darunter fallen Serato DJ (beta), Denon DJ Engine OS (beta), Pioneer DJ rekordbox, VirtualDJ, Algoriddim djay und djay Pro sowie Hercules DJUCED.
Mojaxx’s Video könnt ihr euch direkt hier anschauen und eine kostenlose Testversion von Beatsource LINK erhaltet ihr hier.
Verwandter Artikel: TuneMyMusic App: Übertragt eure Spotify und Apple Music Playlists zu Beatsource LINK
TuneMyMusic App:
Übertragt eure Spotify und Apple Music Playlists zu Beatsource LINK

(Quelle: Beatsource)
Der Streaming-Dienst Beatsource LINK wird nun auch durch TuneMyMusic unterstützt. Bei TuneMyMusic handelt es sich um eine kostenlose App, die es Dir ermöglicht, Playlists zwischen unterschiedlichen Streaming-Platformen hin und her zu schieben. Somit kannst Du nun beispielsweise Deine Lieblings-Playlists von Spotify oder Apple Music in Beatsource LINK importieren und dann direkt damit auflegen. Weiterhin wird SoundCloud, TIDAL, YouTube, Amazon Music, Deezer und Google Play Music supportet.
Die Bezahlversion der TuneMyMusic App ermöglicht die automatische Synchronisation der Playlists, ohne diese erneut zu übertragen. Dabei könnt ihr euch zwischen einem monatlich kündbaren Zahlplan für 4,50$ oder für ein gesamtes Jahr für 2$ entscheiden.
Im Mai veröffentlicht, ist LINK mittlerweile für die am häufigst genutzten DJ Softwares verfügbar. Darunter fallen Serato DJ (beta), Denon DJ Engine OS (beta), Pioneer DJ rekordbox, VirtualDJ, Algoriddim djay und djay Pro sowie Hercules DJUCED.
Beatsource LINK könnt ihr hier kostenlos testen und die TuneMyMusic App bekommt ihr hier.
Verwandter Artikel: Beatsource LINK kommt für Serato
Popular
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
September 18, 2023
Beatsource Playlists | Top Hip-Hop Labels
Anlässlich des 50. Jahrestages der Geburtsstunde des Hip-Hop, hat Beatsource die Lieblings-Hip-Hop-Labels der DJs aus den vergangenen 50 Jahren in jeweils...
-
Januar 5, 2024
Beatsource Basics | Wie ihr eure Playlists von Spotify & co. zu Beatsource transferiert
Arbeiten mit Beatsource und Soundiiz Transferiere deine Playlist von Spotify zu Beatsource Greife auf deine Beatsource-Playlists in Serato zu Warum Playlis...
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Oktober 6, 2022
IKEA x Swedish House Mafia | OBEGRÄNSAD jetzt erhältlich!
Die bereits angekündigte Kollektion von IKEA und der Swedish House Mafia ist nun hier vollständig erhältlich. Diese umfasst insgesamt 23 Produkte, angefang...
-
April 22, 2025
Die DMC Championships 2025: Deutschlands neue DJ-Elite steht fest
Die DMC (Disco Mix Club) World DJ Championships gelten seit ihrer Gründung 1985 als der bedeutendste DJ-Wettbewerb der Welt. Turntablism-Größen wie DJ Kent...
-
Mai 9, 2023
Recap zum DJcity-LinkUP in München & Frankfurt
@ MK-Foto Am 26. und 27.04. fand jeweils unser DJcity x Beatsource LinkUP im SAE Institute in München sowie im Anschluss zur Prolight + Sound 2023, im Radi...
-
Juni 19, 2023
DJcity Exclusive | Haftbefehl – 069 – DJ Katch Zombie Nation Edit
Mit seinen Produktionen ist und bleibt DJ Katch einer der wichtigsten Akteure in der deutschen Musik- und Clubszene. Neben den eigenen Produktionen landen...
-
Dezember 6, 2024
DJcity’s Top 50 Downloads | 2024
Hier ist die jährliche DJcity-Liste der 50 am häufigsten heruntergeladenen Songs des Jahres. Die Liste basiert auf den Downloads der Abonnenten (die Tracks...
-
Mai 19, 2019
Samra und Capital Bra mit neuem Video zu ‚Wieder Lila‘
Samra und Capi zählen 'Wieder Lila': Auf einem Beat von Djorkaeff und Beatzarre, auf dem auch ein weiterer Teil von 'Nie ein Rapper' funktionieren würde, b...

