DJcity News

Überblick zur Festival-Saison 2023

@ splash! Pressefotos

Gestern endete das Sputnik Spring Break Festival in Pouch, welches für Viele den Beginn der Festival-Saison einleitet. Wir möchten euch hier ein paar Urban-lastige Festivals in Deutschland und naher Umgebung präsentieren, die es sich lohnt in den Kalender einzutragen.

Heroes

Beginnen wir mit dem Heroes-Festival, welches seit der Erstauflage im Jahr 2017, mittlerweile an mehreren Standorten stattfindet.

Das Heroes bietet sowohl interessanten Newcomern als auch bestehenden Allstars wie BHZ, Luciano, Nina Chuba, Pashanim, uvm. eine Bühne. Das Heroes versteht sich dabei als Begegnungsstätte für „freshe Youngster und unangefochtene Rapkings […]”, die sich einander die Klinke in die Hand geben.

Die Ticket-Verkäufe befinden sich momentan in Phase 3 und für 119€ seid ihr ein Wochenende dabei!

Rolling Loud (Rotterdam, Niederlande)

Vom 30. Juni – 01. Juli findet das Rolling Loud in Rotterdam statt. Ein kleiner Ausschnitt aus dem Line-Up bedarf keiner weiteren Worte: Kendrick Lamar, Travis Scott, Lil Uzi Vert, Metro Boomin, Ayra Starr, Latto, Aitch, … Bei diesem Festival liegt der Fokus klar auf den internationaleren Acts und Die-Hard-Deutschrap-Fans kommen dort wahrscheinlich eher nicht auf ihre Kosten. Dennoch ein absolutes Highlight in unmittelbarer Umgebung.

Die Wochenendtickets gibt es ab 199€ und via Crewfare gibt es vergünstigte Übernachtungen in Rotterdam.

splash!

In den letzten Jahren stellte sich bei viele die Frage: „splash! oder Frauenfeld?“

Die beiden Festivals fanden bekannter Weise immer am selben Wochenende statt, sodass man sich wohl oder übel für eines der beiden entscheiden muss, denn die beiden Standorte trennen über 700km reine Fahrtstrecke. Dieses Jahr feiert das splash! 25-jährigen Geburtstag und findet vom 29. Juni – 01. Juli eine Woche vor dem Frauenfeld statt. Im Gegensatz zum Heroes und dem Rolling Loud, kommen internationale und nationale Acts gleichermaßen im Line-Up vor, sodass letztendlich kein Wunsch offen bleiben dürfte: Kendrick Lamar, Lil Uzi Vert, Ufo361, Trettmann, Reezy, Aitch und Latto sind nur ein Auszug aus dem Line-Up 2023. Dem splash! darf man außerdem zu Gute halten, dass es seit Beginn an, kleinen Künstlern, DJs und Producern eine Bühne bietet. Beispielsweise konnten sich im Rahmen vom „SKILLZ! Newcommer:innen Contest“, aufstrebende und unabhängige Künster:innen, ohne Major-Label-Vertrag, mit einem 30-sekündigen Performance-Video bewerben und einen von zwei Live-Slots auf dem splash! ergattern.

3-Tages-Tickets gibt es für 203€ und auf Grund der zentralen Lage, ist das Gelänge gut von vielen Orten aus erreichbar.

Frauenfeld (Schweiz)

Wer noch mehr Namen an einem Wochenende sehen will, dem bleibt das Frauenfeld vom 06.-08. Juli in der Schweiz. Gemessen am Line-Up und den Besucherzahlen, zählt das Frauenfeld definitiv zu einem der (wenn nicht sogar DEM) größten HipHop-Festivals in Zentral-Europa. Wie beim splash! sind allerhand internationale Stars und Deutschrap-Acts vertreten. Im Vergleich liegt der Fokus allerdings mehr auf Große Namen: Travis Scott, Kendrick Lamar, Luciano, Ayra Starr, Metro Boomin, Sheck Wes ist wieder nur ein Auszug.

Diese haben natürlich auch ihren Preis: in der dritten Preisstufe kostet das Wochenendticket aktuell 359 Franken (~ 370€) + Schweizer Verpflegungspreise auf dem Festivalgelände.

HipHop Open

Nach 8 Jahren Pause, lädt das HipHop-Open wieder zu einem Cityfestival vom 28.-30. Juli nach Stuttgart ein. Neben den beiden Mainstages wird es eine Indoor-Stage in der Schleyer-Halle geben und eine Aftershow-Location in Fridas Pier. Tickets gibt es momentan für 139€ und dafür gibt es internationale Acts wie Aitch, JID und KWAM.E, deutsche Artists wie Pashanim, SIDO, Domiziana und Kelvyn Colt. Für ein Upgrade für zusätzliche 30€, gibt es auch Zutritt zu den Aftershow-Parties mit DJ’s & Producer wie Jarreau Vandal und local Hero TRVE HILL.

SPEKTRUM

Am 05. August startet um 14 Uhr das Eintagesfestival SPEKTRUM in Hamburg-Wilhelmsburg. Bestätigte Artists sind unter Anderen Luciano, Ski Aggu, Nura und Cashmiri.

Zutritt zum Festival bekommt ihr bereits ab 65€ pro Ticket in der Stufe 1 der Verkäufe.

HYPE

Das letzte in unserer Liste ist 2016 als Tagesfestival in Köln gestartet und zog dann bereits ein Jahr darauf nach Oberhausen und begrüßte 10.000 Gäste an zwei Tagen – das HYPE-Festival. Dieses Jahr mittlerweile an drei Tagen vom 25.-27. August, finden sich auf dem Festivalgelände der Turbinenhalle, Künstler wie Lil Tjay, Trippie Redd, Luciano, Rema und Reezy zusammen.

Das Wochenendticket gibt es bereits für 159€.

Das war unser kleiner Überblick zur Festival-Saison 2023. Ihr habt noch ein paar weitere Stationen oder Geheimtipps, die einen Besuch Wert sind? Lasst sie uns wissen!

Recap zum DJcity-LinkUP in München & Frankfurt

@ MK-Foto

Am 26. und 27.04. fand jeweils unser DJcity x Beatsource LinkUP im SAE Institute in München sowie im Anschluss zur Prolight + Sound 2023, im Radisson Blu in Frankfurt statt.

Beide Veranstaltungen boten eine ideale Atmosphäre um sich innerhalb der deutschen DJ-Community zu vernetzen und an informativen Workshops teilzunehmen. DJcity-DE Director D-Tale gab einen Workshop zur Verwendung von Beatsource und zeigte auf, wie man Online-Playlists durch Streaming in Serato und in seinen Live-Sets auch offline nutzen kann. In München stellte unser Partner Pioneer DJ zudem den neuen DJM-A9 zur Verfügung und ermöglichte allen Teilnehmern das Equipment gleich auszutesten.

@ MK-Foto

Auf beiden Veranstaltungen gab es auch kräftig Support von Local Heroes und engen Partnern: Die Crux Pistols und DJ Blizz unterstützten den Abend in München, DJ Celly spielte ein Gast-Set zum Opening und unser Luxemburg Rep DJ Bisi auf der After-Show Party im Call Me Drella. In Frankfurt lieferten uns DJ JESS,  Urban O, 69Beats und DJcity-Member DJ AT-80 ein Gastset.

@ MK-Foto

Nach längerer Pause waren beide LinkUPs eine gute Gelegenheit, die DJ-Community wieder an zwei Abenden zusammen zu bringen. Dabei konnten neueste Trends in der Musik- und Technikbranche diskutiert werden und sich bei erfahrenen DJs, Tipps & Tricks eingeholt werden.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer und Interessierten – bis Bald!

HIER könnt ihr noch einen kurzen Video Recap auf Instagram sehen.

@ MK-Foto

Verwandter Artikel: 27.04. – LinkUp @ Radisson Blu in Frankfurt

26.04 – DJcity x Beatsource LinkUP @ SAE Institute München

DJcity LinkUP München 2023 SAE

DJcity LinkUP München 2023 SAE

Sozialen Medien sei Dank, haben viele DJs und Producer auf der ganzen Welt die Möglichkeit, sich online zu vernetzen. Allerdings kann es schwierig sein, inmitten eines vollen Terminplans und an verschiedenen Orten tätig zu sein, enger zusammenzuarbeiten. Hier kommt das DJcity x Beatsource LinkUP ins Spiel, das genau dieses Problem lösen soll! Wir bringen die einflussreichsten DJs aus ganz Deutschland an einem Ort zusammen, um Trends in der Musik und Technologie zu diskutieren und gemeinsame Projekte zu planen.

Für unser Kickoff-Event 2023 sind wir zu Gast in München! Wir laden euch herzlich in den neu eröffneten SAE Campus 4.0 ein, wo ihr Zugang zum Network Bereich, Studios, Workshops und der Bar haben werdet.

Neben den DJs haben wir auch die größte Producer Community Beatunit vor Ort, welche die Brücke zwischen DJing und Producing schlagen wird. Unterstützt werden wir außerdem von den Local Heros, den Cruxpistols und DJ Blizz.

Unser Partner Pioneer DJ wird außerdem den neuen Mixer DJM-A9 bereitstellen und weitere Preise vorab zur Verlosung stellen. Zu guter Letzt wird es eine Open Bar mit freundlicher Unterstützung von Jägermeister geben.

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Also melde dich jetzt HIER kostenlos an!

DJcity Exclusive: „Hideaway“ – Rich DietZ Remix

Das DJ-/Producer Duo Rich DietZ aus New Jersey veröffentlicht ihren Remix von Kiesza’s „Hideaway“ exklusiv auf DJcity!

Die Debütsingle der kanadischen Sängerin aus dem Jahr 2014 wurde zu einem weltweiten Hit und wurde jetzt von Rich Dietz mit ihrem typischen Tech-House-Style versehen.

„Hideaway ist einer dieser zeitlosen EDM-Hits, mit denen wir beide aufgewachsen sind“, sagt das Duo. „Wir wollten einen Remix dieser Platte machen, der das Gefühl des Originals beibehält und gleichzeitig einen modernen Tech-House-Vibe hinzufügt, der zu unseren Live-Sets passt.“

Den „Hideaway“-Remix von Rich DietZ könnt ihr hier vorhören und exklusiv auf DJcity herunterladen.

 

 

View this post on Instagram

 

A post shared by DJcity (@djcity)

Die DJcity Mobile-Website im neuen Design

Wie immer versuchen wir bei DJcity die User-Experience nachhaltig und kontinuierlich zu verbessern – dafür auch vielen Dank an alle Verbesserungsvorschläge, die uns über unseren Support erreichen! Die aktuellste Neuerung umfasst das neue Design der mobilen Website.

Das Browsen auf euren mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet ist nun erheblich komfortabler. Einfachere Navigation, verbesserte Lesbarkeit und alles mit der selben Funktionalität wie über die herkömmliche DJcity-Website – also 1x abonnieren und das Angebot aus 5 global Record-Pools nutzen.

Das neue Design funktioniert nahtlos mit all den anderen Updates auf unserer Website, also wie beispielsweise dem „alles downloaden„-Feature oder dem neuen und verbesserten Audio-Player. Auch das neueste Feature – die Artist-Pages – sind im Update enthalten.

Zusätzlich gibt es eine neue Filter-Option, die euch über „Typ“ nach Original-Tracks oder Remixes only filtern lässt.

Artists Pages Desktop

Unsere Mobile-App ist natürlich weiterhin für iOS und Android erhältlich und auch mit den selben Funktionen wie der Website ausgestattet. Also was immer Ihr auch bevorzugt, wir halten euch auf dem neuesten Stand!

Checkt Mojaxx’s detailliertes Intro zum Update gleich hier unten aus und bleibt auf weitere Neuerungen gespannt.

Verwandter Artikel: Afrobeats & Dance | Neue Main Genre bei DJcity

Beatsource DJ | Der Party Mode

Mit dem „Party Mode“ hat Beatport wieder eine gewaltige Neuerung in’s DJ-Business gebracht. Das Feature erlaubt es, sich via Beatsource DJ und Beatport DJ, für B2B-Sessions von überall auf der Welt zusammenzufinden. Es birgt zudem das Potential, dass sich die Art des Auflegens, des voneinander Lernens und der Austausch innerhalb der DJ-Community, in Zukunft grundlegend ändern könnte – eine Art virtueller Treffpunkt, wenn man möchte.

Zusammen mit den Funktionen von Beatsource und Beatport, können somit nebenbei Tracks gediggt und gemeinsame Online-Playlists erstellt werden.

Es gibt außerdem die Möglichkeit, bis zu 100 Fans einzuladen, die an der Session teilnehmen und dann über eine Track-Request- und Chat-Funktion, mit den DJs interagieren können.

Erstmals wurde der Party Mode beim Microsoft-Surface-Originals-Showcase vorgestellt, wo das weltweit erste Remote-B2B-DJ-Set von Jamie Jones aus Miami und Loco Dice aus Berlin performt wurde.

Weitere Infos und wie der Party Mode funktioniert, erfahrt Ihr im Video von Mojaxx:

Verwandter Artikel: Beatsource LINK jetzt auch für die Traktor Pro 3.5 Beta verfügbar

Afrobeats & Dance | Neue Main Genre bei DJcity

Afrobeats and Dance added as Main Genres on DJcity

Wir bei DJcity arbeiten stetig daran, unsere Record Pool Funktionen zu verbesseren und an die Bedürfnisse unserer User anzupassen. Während unseres letzten Updates haben wir die Main Genres überarbeitet.

Wir haben die House Kategorie in Dance umbenannt. Diese enthält Subgenres wie House, Trap, Dubstep und Drum & Bass. Wenn du elektronische Musik spielst ist diese deine Kategorie.

Aufgrund der hohen Nachfrage unserer DJ Community im Jahr 2022, haben wir Reggae als Main Music Kategorie entfernt und durch Afrobeats ersetzt. Wenn du ein Fan von Reggae, Dancehall oder House bist, mach dir keine Sorgen, wir haben trotzdem alle Lieder noch im Pool, nur neu sortiert. Du findest alles fein säuberlich im Genres Tab oder überall auf der Seite, wenn du einfach ein Genre anklickst.

Wenn du unseren Service bereits nutzt, dann hoffen wir sehr, dass du die Updates nützlich findest. Wenn nicht, dann check gern djcity.com und melde dich noch heute an!

Checkt das Video von Mojaxx um noch mehr Details zu erfahren.

Verwandter Artikel: Ihr seid gefragt: Wie beendet man einen Party-Abend?

Neuer verbesserter Audio Player für DJcity Website

New Enhanced Audio Player Now Available on DJcity

Wir bei DJcity arbeiten ständig daran, den Service und allgemein unsere Website zu verbessern, um euch das bestmögliche Erlebnis unseres Record Pools liefern zu können. Wir sind stolz euch jetzt unseren verbesserten Audio Player präsentieren zu können.

Neue Funktionen des Audio Players:

Neue Autoplay Funktion um Songs zu finden, die zu dir passen – neue Songs werden automatisch in die Player Queue geladen um dir neue Musik zu präsentieren.

Wenn du zum Beispiel einen Song aus der Liste Most Popular oder den Monthly Charts abspielst, werden alle anderen Songs aus der Liste automatisch in den Player geladen und abgespielt.

Neue Tastatur Shortcuts für einen verbesserten Workflow – Play / Pause, spule vorwärts / rückwärts oder springe zum nächsten / vorherigen Track.

Neue Volume Control.

Optimierung der“Download All“ Funktion.

Verwandter Artikel: Mojaxx | Review zum neuen Pioneer DJM-S5

Neue DJcity Preismodelle

Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool!

1-Monats-Plan für nur 25€

6-Monats-Plan 125€ (1 Monat geschenkt)

neue User zahlen den 1. Monat nur 10€

der alte 3-Monats-Plan 75€ ist für neue User nicht erhältlich. Alte User können den Plan jedoch weiter nutzen

Nutzer können ihren Plan jederzeit auf der Zahlungsseite ändern

DJcity enthält 5 Record Pools in einem DJcity, DJcity UK, DJcity Latino, DJcity Japan, DJcity DE und in Zukunft weitere, wie den South Asian Katalog

Checkt Mojaxx’s Video um einen genaueren Einblick in unseren Record Pool zu bekommen.

DJcityDE | Top30 | Januar 2022

Ein mal im Monat fasst euch euer DJcityDE-Team die meistgedownloadeten Tracks in einer Top 30 zusammen. Hier sind die Tracks für den Januar 2022:

  1. Jamule – Blauer Himmel
  2. Pajel (ft. Luciano & Headie One) – 10von10 – Remix
  3. DJ JEEZY, badmómzjay, KALIM & Bausa – Andale
  4. Apache 207 – Sport
  5. reezy – LOYALTY OVER LOVE
  6. Jamule – Jung
  7. Luciano – SUVs
  8. Dhurata Dora – Criminal
  9. 257ers – Eichhörnchenschweif
  10. Jamule & Miksu / Macloud – Violett
  11. The Cratez (ft. Joshi Mizu, Bausa & Maxwell) – Skifahren – RIBELLU Platin Remix
  12. CALO, BOJAN & Anonym – Temperament
  13. OG Keemo – Civic
  14. Olexesh – Geschichten Ausm Hof
  15. Rola – Komm Näher
  16. Fler, Frank White & Bass Sultan Hengzt – KEIN STAR
  17. Olexesh – KATASTROF
  18. KC Rebell – Teil Von Mir
  19. Dead Rabbit (ft. Bay-C, Junior Carl & DJ Access) – Underground
  20. Apache 207 – Der Teufel Weint
  21. OG Keemo – Malik
  22. TRIM – DOPPEL C
  23. Karate Andi – Es Tut Mir Nicht Leid
  24. Amo49 – MIETWAGEN
  25. Symba – Holiday Inn
  26. DJ Reaf, !llflow, Delano, Der Buttler, EI9Six, eSKay, Fillie, Qui, S.I.A.D & SAMBOSEN – Fehler Im System
  27. KitschKrieg (ft. Jamule) – Unterwegs – Parzival Remix
  28. NUGAT – Killshot
  29. RIN – Trance
  30. Monet192 – Wenn Du Rufst

Verwandter Artikel: Neue Tracks zum Wochenende: 28. Januar

Popular