TechNews
Beatsource Tech | Let’s Talk About… SYNC
Seit die Technologie erstmals auftauchte, ist die Sync-Funktion unter DJs ein äußerst umstrittenes Thema. Ist sie ein nützliches Werkzeug, das einem DJ helfen kann, seine Sets auf ein neues Level zu heben, oder einfach nur eine Methode des Schummelns, die verachtet werden sollte? In der neuen Folge von Beatsource Tech teilt Mojaxx seine Gedanken zu diesem besonders tabubehafteten Thema. Schau dir das vollständige Video jetzt auf YouTube an.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Mojaxx’s First Look auf den SoundSwitch 2.9
Beatsource Tech | Mojaxx’s First Look auf den SoundSwitch 2.9
Soundswitch ist einer der führenden Anbieter im Bereich DJ-Beleuchtung, und mit der neuen Version 2.9 haben sie einige Upgrades hinzugefügt, die besonders Fans der Auto-Loop-Funktion ansprechen werden. Außerdem wird die neue Version den Nutzern helfen, die Beleuchtung für andere DJs und Live-Acts steuern. Checkt Mojaxx’s First Look in der neuen Episode von Beatsource Tech jetzt auf YouTube an.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Traktor-Hardware mit Serato nutzen?
Beatsource Tech | Traktor-Hardware mit Serato nutzen?
Mojaxx machte neulich beim Backup seiner Serato Library von einem Laptop zum Anderen eine erstaunliche Entdeckung: als er die Serato-Version seines Backup-PCs ebenfalls auf den neuesten Stand bringen wollte, sprang ihm die neue Serato DJ Pro 3.2.1 in’s Auge, die mit durchaus überraschendem Hardware-Support ausgestattet ist. Das veranlasste ihn Prompt eine neue „Emergency Episode“ von Beatsource Tech aufzunehmen.
Hab ihr auch mal Lust Beatsource zu nutzen? Hier gibt es das Ganze 30 Tage for free: Beatsource Free Trial
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum MXER Pro Headphone Bag
Beatsource Tech | Review zum Omnitronic TRM-222 Rotary Mixer
Die erschwingliche TRM-Mixer-Reihe von Omnitronic hat sich im Laufe der Jahre für viele DJs als großartiger Einstieg in die Welt der Rotary-Mixer erwiesen. Doch mit einem frischen Design und einem verfeinerten Funktionsumfang sorgt der neue TRM-222 für mehr Begeisterung als je zuvor. In der neuen Folge von Beatsource Tech gibt Mojaxx eine vollständige Rezension und fragt, ob die Leistung mit dem Aussehen mithalten kann. Schau dir jetzt das vollständige Video auf YouTube an.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum Reloop Mixtour Pro
Beatsource Tech | Was ist neu bei Algoriddim djay Pro 5.2?
Nach dem großen Release der Version 5 von djay Pro im Dezember 2023 hält Algoriddim die Updates mit Version 5.2 weiter am Laufen. Diese Version erweitert die Optionen für die Crossfader-Effekte und bringt Unterstützung für eine große Liste neuer DJ-Hardware. Mojaxx gibt in der neuen Folge von Beatsource Tech einen ersten Einblick, also schaut jetzt auf YouTube vorbei, um das vollständige Video zu sehen.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum Rane PERFORMER
Beatsource Tech | Review zum Rane PERFORMER
Der Rane PERFORMER feierte seinen öffentlichen Auftritt dieses Jahr beim Superbowl, und seitdem warten Fans gespannt auf die vollständige Enthüllung. Nun ist es endlich soweit, und das Gerät ist ab sofort erhältlich. Schau dir Mojaxx‚ ausführliche Rezension des rotierenden Plattentellers und 4-Deck-Kraftpakets in der neuesten Folge von Beatsource Tech auf YouTube an.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Das Ende der Mastersounds-Ära | Review zum Radius 4 Mk2
Beatsource Tech | Das Ende der Mastersounds-Ära | Review zum Radius 4 Mk2
Der britische Hersteller Mastersounds hat kürzlich angekündigt, dass sie sich vom DJ-Mixer-Markt zurückziehen werden, was ziemlich überraschend kam. In der neuesten Folge von Beatsource Tech analysiert Mojaxx, was das für bestehende Besitzer und diejenigen bedeutet, die noch ihre letzten Produkte kaufen, darunter das aktuellste Modell, den Radius 4 Mk2.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Engine OS 4.0 – Mojaxx’s First Look
Beatsource Tech | Algoriddim djay Pro 5.0
Djay Pro 5.0 von Algoriddim ist da, und damit kommen massiv verbesserte Stems, neue Crossfader Fusion-Technologie und eine flüssige Beatgrid-Analyse, die alle anderen DJ-Software in den Schatten stellt. Und das alles ist auf Macs, iPads und sogar Smartphones verfügbar. Schaut euch Mojaxx in der neuen Folge von Beatsource Tech an.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Blackfriday-Deals für DJs
AIAIAI Unit-4 Wireless+
Quelle: AIAIAI
- AIAIAI Unit-4 Wireless+ Studio-Monitore mit 20 Stunden Laufzeit
- Frequenzbereich von 40 Hz bis 40 kHz und einen besonders neutralen Klang
- Smartphone-App mit 5-Band-Equalizer
- Nachhaltiges Design
- Preis pro Lautsprecher: 400,-€
Die AIAIAI Unit-4 Wireless+ sind vielseitige Studio-Monitore, die dank ihres integrierten 77 Wh Akkus auch unterwegs verwendet werden können. Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von 20 Stunden und die Aufladung erfolgt bequem über USB-C. Eine herausragende Eigenschaft der Unit-4 Wireless+ ist der X02 W+ Link, ein drahtloser Transmitter. Dieser wird entweder über USB-C oder einen Kopfhöreranschluss mit Audioquellen verbunden und überträgt den Sound drahtlos an die Lautsprecher.

Zum Sound
Die bemerkenswerte Latenz beträgt lediglich 16 Millisekunden, was beeindruckend ist, da aktuelle Bluetooth-Kopfhörer in der Regel nicht unter 50 Millisekunden kommen. Der W+ Link ermöglicht die Übertragung von Musik in CD-Qualität mit 16 Bit bei 44,1 kHz und bis zu 1.411 kbit/s. Alternativ können die Lautsprecher auch über Bluetooth 5.2, AUX oder einen 6,3 mm TRS-Anschluss verbunden werden. AIAIAI hat einen 100 mm Tieftöner und einen 25 mm Hochtöner verbaut, die eine maximale Lautstärke von 105 dB erreichen.
Laut Herstellerangaben können die Studio-Monitore Frequenzen von 40 Hz bis 40 kHz wiedergeben und das bei einem besonders neutralen Klangbild. Mithilfe eines 5-Band-Equalizers in der dazugehörigen Smartphone-App kann der Klang nach individuellen Vorlieben angepasst werden. Die Lautsprecher wiegen lediglich 2,5 Kilogramm und verfügen über ein Gehäuse aus recyceltem Kunststoff, das sich leicht öffnen lässt, um Reparaturen durchzuführen oder den Akku auszutauschen.
Nachhaltigkeit
Das Thema Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Design steht bei neuen Produkten immer mit im Vordergrund. AIAIAI behauptet die Lautsprecher für die Zukunft entworfen zu haben. Was Sie darauf bringt, hier kurz zusammengefasst:
- Die Hauptkomponenten bestehen aus zu 100% recyceltem Kunststoff.
- Ein klebstofffreies Design ermöglicht es, den gesamten Lautsprecher mit nur 2 Schraubendrehern auseinanderzunehmen.
Der UNIT-4 wurde lso so konzipiert, dass Reparaturen einfach selbst durchgeführt werden können. Hinzu kommt eine leicht verständlichen Reparaturanleitungen, mit der Komponenten, die mit der Zeit verschleißen können, insbesondere Batterien und Lautsprecher-Treibereinheiten, einfach ausgetauscht werden können.
Preise und Verfügbarkeit
Die AIAIAI Unit-4 Wireless+ Studio-Monitore sind ab sofort im Onlineshop des Herstellers erhältlich. Sie können entweder einzeln zum Preis von 400,-€ oder im Paar dementsprechend für 800,-€ erworben werden. Im Lieferumfang enthalten ist der X02 W+ Link Transmitter.
https://www.instagram.com/aiaiai.audio/
Beatsource Tech | Review zum neuen Jico J44-7 Tonabnehmer
Vor 5 Jahren hat Shure die Produktion der beliebten M44-Tonabnehmer eingestellt. Der japanische Hersteller Jico produzierte allerdings weiterhin Ersatznadeln für treue Nutzer des Klassikers. Mit dem neuen J44-7 gibt es jetzt auch einen Ersatz für den Tonabnehmer selbst – designed von Toshi Nakama von Vestax. Mojaxx nimmt in seiner neuesten Ausgabe von Beatsource Tech, das Produkt ausführlich unter die Lupe!
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review der Reloop Flux (Serato Box)
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Juli 11, 2025
DJcityDE Essentials | 28/2025 – Jazeek
Auf Platz 1 der Woche landet Jazeek mit „Baddest in Germany“, produziert von Beatzarre, Djorkaeff und equal. Der Track reiht sich in eine Serie erfolgreich...
-
Juni 25, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | DJ BOB
Mit über einem Dutzend Singles im Hip-Hop und RnB, darunter auch deutscher RnB, hat DJ Bob fast 40 Millionen Streams auf Plattformen wie YouTube, Spotify u...
-
Juli 30, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | DJ G-Dugz
DJ G-Dugz ist nicht nur ein fester Bestandteil des Ensembles, das uns jedes Jahr mit einem DJcity-Podcast versorgt, sondern auch Teil der DJcity-Familie un...
-
August 13, 2025
Serato DJ Pro 4.0: Die komplett neue Musikbibliothek ist da
Die Performance-Features in Seratos DJ-Software wurden in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisiert und verbessert, doch die Musikbibliothek...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
November 26, 2024
Das ultimative Angebot für DJs: DJcity Black Friday 2024
Achtung DJs! Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits ein Profi hinter den Decks bist: Die größte Black Friday Aktion von DJcity aller Zeiten ist da!...
-
Februar 10, 2021
Max Navarro im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
Max Navarro aus Würzburg liefert uns den dieswöchigen DJcityDE Podcast. Er ist für seinen Latin-Sound und als Resident-DJ aus Locations wie dem „Monkeys“ i...
-
März 26, 2025
Hercules DJControl Mix Ultra im Test: Revolution oder übertrieben?
Drahtlose Technologie ist dieses Jahr ein großer Trend im DJ-Equipment, und wir sehen sie in immer mehr Geräten integriert. Aber ist Hercules mit dem neuen...
-
August 13, 2025
Mojaxx testet Menura Audios neuen Isolator und Filter
Menura Audio startete vor einigen Jahren mit ihrem ersten Produkt, dem vollständig modularen MDMX-Mixer, und sorgte damit für Aufsehen. Nach diesem Erfolg...