Beatsource

💽 Revolution im DJ-Streaming – DJcity-Katalog jetzt auf Beatsource 🎶

In einem bahnbrechenden Schritt für die globale DJ-Community hat Beatsource offiziell den DJcity-Record-Pool-Katalog auf seine Plattform integriert. Das bedeutet, dass 20 Jahre exklusiver Remixe, Bootlegs und Mashups von DJcity jetzt für Beatsource Pro+ Abonnenten direkt in ihrer DJ-Software streambar sind.

Mit dieser Partnerschaft vereinen sich zwei der renommiertesten Namen der DJ-Kultur, um die Lücke zwischen traditionellen Record-Pools und der nächsten Generation des DJ-Streamings zu schließen.

Warum diese Partnerschaft das Spiel für DJs verändert

Seit über zwei Jahrzehnten ist DJcity ein Eckpfeiler der DJ-Kultur und versorgt professionelle DJs mit individuellen Edits, Remixen und clubtauglichen Bootlegs, die Tanzflächen weltweit geprägt haben.

Jetzt ist dieser legendäre Katalog direkt über Beatsource streambar – DJs erhalten sofortigen Zugriff auf Tausende exklusiver Tracks, ohne Dateien herunterladen oder verwalten zu müssen.

Mit Beatsource Pro+ können DJs:

  • DJcity-Exklusives direkt in Serato DJ Pro, rekordbox, djay, Traktor, VirtualDJ und mehr streamen und mixen.
  • Titel offline speichern und ohne WLAN performen.
  • Kuratierte Playlists mit den ikonischsten Edits und Remixen von DJcity entdecken.

👉 Entdecke die DJcity-Playlist auf Beatsource

Was enthalten ist: Das Beste aus DJcitys Vermächtnis

Diese Integration vereint zwei Jahrzehnte exklusiver Inhalte – von Club-Hymnen der frühen 2000er bis hin zu modernen Festival-Edits. Die Sammlung umfasst:

  • Exklusive Remixe von weltweit bekannten Produzenten und DJs
  • Bootlegs und Mashups, die zu viralen DJ-Waffen wurden
  • Individuelle Intros und Transitions für nahtlose Mixes
  • Genreübergreifende Edits aus Hip-Hop, House, Latin, Pop und mehr

Jeder Track ist für den Einsatz im Club konzipiert – das exklusive Material, das DJcity seit 2000 zu einer der zuverlässigsten Quellen für professionelle DJs gemacht hat.

DJcity-Exklusives direkt in deiner DJ-Software streamen

DJs können jetzt DJcity-Tracks direkt aus ihrer bevorzugten Software durchsuchen, laden und performen:

  • Serato DJ Pro
  • rekordbox
  • Algoriddim djay
  • VirtualDJ
  • Traktor

Ob online oder offline – der Pro+ Plan von Beatsource stellt sicher, dass jeder DJcity-Track nur einen Klick entfernt ist – bereit für Clubs, Festivals oder private Events.

So greifst du auf DJcity-Exklusives bei Beatsource zu

  1. Abonniere Beatsource Pro+ oder upgrade deinen aktuellen Plan.
  2. Öffne deine bevorzugte DJ-Software und verbinde dein Beatsource-Konto.
  3. Suche nach der „DJcity“-Playlist im Ordner „DJ Exclusives“ unter „Curated Playlists“.
  4. Streame oder lade Tracks für die Offline-Nutzung herunter und beginne sofort mit dem Mixen.

Die Zukunft des DJ-Streamings

Diese Partnerschaft markiert ein neues Kapitel für DJs, die Wert auf Exklusivität, Effizienz und kreative Freiheit legen. Die Kombination aus DJcitys zwei Jahrzehnte umfassendem Archiv und der leistungsstarken Streaming-Plattform von Beatsource bietet DJs Zugriff auf eine Bibliothek, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der DJ-Kultur vereint – alles an einem Ort.

Noch kein Beatsource-Mitglied? Werde jetzt Mitglied und erhalte 30 Tage kostenlos.

Verwandter Artikel: Beatsource startet DJ Exclusives: Das revolutionäre Lizenzmodell für DJs

🎃 DJcity Halloween Playlist 2025 – Exklusive Edits für deine Sets 👻

👻 Die Halloween-Saison ist da – und wir haben eine frische Auswahl exklusiver Edits, Remixe und Bootlegs zusammengestellt, um die perfekte Stimmung für deine Oktober-Gigs zu schaffen.

Die DJcity Halloween-Playlist 2025 vereint die größten Tracks des Jahres mit neu interpretierten Halloween-Klassikern – alles in DJ-freundlichen Edits, die für die Tanzfläche gemacht sind. Egal, ob du auf einer Kostümparty, in einem Club oder bei einem gruseligen Pop-up spielst – diese Versionen sind darauf ausgelegt, härter zu treffen, flüssiger zu mixen und die Crowd bis tief in die Nacht in Bewegung zu halten. Jeder Track wurde von DJcitys globalem Produzententeam sorgfältig produziert, um dir etwas zu bieten, das du nirgendwo anders findest. Diese Tools sind für DJs gemacht, die an Halloween herausstechen wollen.

Hier ist ein kurzer Vorgeschmack auf die Playlist. Klicke hier, um die vollständige Liste mit über 75 Halloween-Edits zu sehen!

  1. Drake – NOKIA – MarkCutz Halloween Ringtone Edit
  2. Richastic – The Addams Family – Halloween Remix
  3. Johann Sebastian Bach – Toccata & Fuge in g-Moll – Freejak Halloween Remix
  4. Andrew Gold – Spooky Scary Skeletons – KidCutUp 679 Halloween Edit
  5. Kyle Dixon & Michael Stein – Stranger Things Theme – Kwest Halloween Remix
  6. Disco Lines & Tinashe – No Broke Boys – MARROW Disturbia Halloween Edit
  7. Daddy Yankee – Gasolina – Gael Borrego Halloween Edit (English)
  8. David Guetta & Showtek (ft. Vassy) – Bad – MFresh Halloween Edit
  9. Rick James – Super Freak – Rob DVS Super Freaky Girls Halloween Edit
  10. Rockwell – Somebody’s Watching Me – MARROW Halloween Remix

🔗 GESAMTE PLAYLIST ANSEHEN UND MIT DEM DOWNLOAD STARTEN

🎧 Melde dich an, um die Tracks kostenlos vorab zu hören.
💥 Neue Nutzer: Schalte den vollständigen Download-Zugang für nur 10 $ frei.

Verwandter Artikel: 🎶 DJcity Top-Downloads September 2025: Die heißesten Tracks

Beatsource startet DJ Exclusives: Das revolutionäre Lizenzmodell für DJs

Beatsource hat kürzlich sein DJ-Exclusives-Programm gestartet, das 20 Jahre in der Entwicklung war. Es basiert auf einem völlig neuen, bisher nie dagewesenen Lizenzmodell und ermöglicht DJs den Zugang zu Remixen und Edits, die bisher nur in Record Pools verfügbar waren – jedoch auf eine Weise, die sicherstellt, dass sowohl die ursprünglichen Rechteinhaber als auch die DJs selbst fair für ihre Arbeit entlohnt werden.

In der neuen Episode von Beatsource Tech erklärt Mojaxx, was das DJ-Exclusives-Programm ist und wie es funktioniert.

Schau dir DJ Exclusives hier an: https://www.beatsource.com/genre/dj-exclusives/11

Verwandter Artikel: Serato DJ Pro 4.0: Die komplett neue Musikbibliothek ist da

Red Sound Infader: Der vergessene Pionier der DJ-Mischtechnik

Die zweite Folge von Beatsource Retro Tech wirft einen Blick auf den Red Sound Infader Mixer. Einige Episoden stellen Produkte vor, die die Zukunft des DJings maßgeblich beeinflussten. Andere, wie diese, untersuchen Geräte, die revolutionär sein sollten, letztlich jedoch scheiterten.

Der Infader der britischen Marke Red Sound ist ein perfektes Beispiel für Letzteres. Trotz seines einzigartigen Dreifach-Crossfader-Moduls und der Tatsache, dass es sich um den ersten rein digitalen DJ-Mixer handelte, wurde er leider weitgehend vergessen.

Sound On Sounds Voyager 1 Rezension: https://www.soundonsound.com/reviews/red-sound-systems-voyager-1-beat-xtractor

Schauen Sie sich Mojaxxs Blick auf den Red Sound Infader Mixer auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Beatsource Retro Tech | Wenn Innovationen scheitern

Gewinnt $2.500 mit eurem besten Weihnachts-Mashup! 🎅

Alle DJs aufgepasst! Es ist Zeit, die Feiertagsstimmung anzuheizen und um einen Cash-Preis von ca. 2.500€ zu kämpfen! 🎁 Die DJcity/Beatsource Christmas Mashup Challenge läuft, und wir suchen eure kreativsten Weihnachts-Mashups. Nutzt Tracks aus unserer Christmas Mashup Playlist, um einen Mix zu erstellen, der festlich und originell ist – zeigt uns, ob ihr in dieser Saison abräumen könnt!

➡️ Hier gehts zur Playlist ⬅️


Wie Ihr teilnehmen könnt:

  1. Wähle deinen Track: Wähle EIN Lied aus unserer oben verlinkten Christmas Playlist und mash es mit EINEM weiteren Lied deiner Wahl, das nicht auf der Playlist ist (es muss kein Weihnachtslied sein). Beiträge, die mehr als insgesamt 2 Songs enthalten, werden nicht berücksichtigt.
  2. Zeichne deine Magie auf: Performe dein Mashup vor der Kamera und teile es als Instagram-Reel und/oder TikTok, indem du den Hashtag #ChristmasMashupChallenge verwendest. Profi-Tipp: Für die beste Klangqualität solltest du den Ton direkt von deinem Mixer oder Controller aufnehmen und ihn mit deinem Video synchronisieren, um einen sauberen, klaren Sound zu gewährleisten!
  3. Halte es kurz: Dein Video sollte nicht länger als 90 Sekunden sein.
  4. Markiere uns: Vergiss nicht, @beatsourceofficial und @DJcity in deinem Beitrag zu markieren!
  5. Reiche deinen Beitrag ein: Klicke auf den Button unten, um deinen Beitrag einzureichen.


Du hast bis Freitag, den 20. Dezember, Zeit, dein Mashup einzureichen. Anschließend wird eine Jury aus erfahrenen DJs die Einsendungen bewerten, und die besten vier werden am 23. Dezember auf den Instagram-Seiten von Beatsource und DJcity präsentiert. Dort gibt es eine öffentliche Abstimmung, und der Beitrag mit den meisten Stimmen gewinnt den Hauptpreis!

Weitere Infos zur Teilnahme und was ein Gewinner-Mashup ausmacht, findet ihr hier:

➡️ Weitere Details auf Beatsource ⬅️


Beatsource Tech | Review zum PRIME GO+

Der PRIME GO von Denon DJ war ein einzigartiges Produkt, als er 2020 auf den Markt kam – ein vollständig ausgestattetes, batteriebetriebenes Standalone-DJ-System, das klein genug war, um in einen Rucksack zu passen. Fast vier Jahre später hat das Unternehmen nun seinen Nachfolger angekündigt, den PRIME GO+. Es gibt zwar nur minimale Hardware-Änderungen, aber bedeuten die Upgrades des Engine OS, dass es auch 2024 noch eine gute Wahl ist? Mojaxx gibt ihm ein detailliertes Review und sieht sich die neuen Funktionen in Engine 4.1.0 an, in der neuen Folge von Beatsource Tech, also schaut jetzt auf YouTube vorbei, um das vollständige Video anzusehen.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zum DDJ-FLX2

Beatsource Tech | Review zum DDJ-FLX2

Mit einem Verkaufspreis von unter 200€ ist das Erscheinen des DDJ-FLX2-Controllers von AlphaTheta ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen nicht nur professionelle DJs, sondern auch Einsteiger ansprechen möchte. Mit Unterstützung für Rekordbox, Algoriddims Djay und Serato DJ Lite sowie für Computer und mobile Geräte macht der FLX2 seinem Namen alle Ehre, da er ein äußerst flexibles und zugleich erschwingliches Gerät ist, das möglicherweise diesen Weihnachten unter vielen Bäumen liegen wird. In der neuen Folge von Beatsource Tech gibt Mojaxx eine vollständige Bewertung, also schaut jetzt auf YouTube vorbei, um das vollständige Video anzusehen.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Mojaxx’s Review zum AlphaTheta XDJ-AZ

Beatsource Tech | Mojaxx’s Review zum AlphaTheta XDJ-AZ

Er wurde zwar bereits geleakt, aber das hat die Spannung auf den XDJ-AZ von AlphaTheta – den Nachfolger des beliebten Pioneer DJ XDJ-XZ – nur noch größer gemacht. Inspiriert von den clubtauglichen Profi-Geräten des Unternehmens und den eher einfacherem Equipment wie dem Opus Quad – ist dies der Next-Generation-Allrounder, auf das alle gewartet haben? Schau dir das vollständige Review von Mojaxx in der neuen Episode von Beatsource Tech auf YouTube an.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zu den AlphaTheta HDJ-F10 Kopfhörern

Beatsource führt FLAC-Streaming ein – Höchste Audioqualität für DJs!

Wir freuen uns, den Release unserer hochwertigsten, verlustfreien FLAC-Audiodateien zu Beatsource Streaming anzukündigen. Pro+-Abonnenten können ihre Lieblings-Tracks aus dem über 7 Millionen Songs umfassenden Beatsource-Open-Format-Katalog in der bestmöglichen Qualität streamen. Es gibt Unterstützung für viele beliebte DJ-Plattform-Integrationen, wobei rekordbox und Traktor bald verfügbar sein werden. Unterstützung für Serato auf Windows ist ebenfalls in Vorbereitung, während die Mac-Unterstützung bereits verfügbar ist.

FLAC ist eine ausgezeichnete Wahl für das Streaming und bietet hochwertigen, verlustfreien Sound mit kleineren Dateigrößen im Vergleich zu anderen verlustfreien Formaten wie WAV oder AIFF. Dies stellt sicher, dass DJs die schnellsten Ladezeiten erleben und gleichzeitig eine kompromisslose, professionelle Klangqualität an ihr Publikum liefern.

Pro+-Abonnenten können ihre Audioqualitätseinstellungen im Abschnitt Streaming-Präferenzen ihres Kontos auf der Beatsource-Website finden. Wie bei Beatport Streaming wird die Option, FLAC innerhalb jeder beliebigen DJ-Plattform-Integration zu nutzen, bald verfügbar sein.

Willst du das Streaming in verlustfreier FLAC-Qualität kostenlos ausprobieren? Starte deine 30-tägige kostenlose Testversion des Pro+-Plans. Klicke hier jetzt.

Beatsource Tech | Review zu den AlphaTheta HDJ-F10 Kopfhörern

In der Welt der DJ-Kopfhörer gab es in letzter Zeit nicht viele Innovationen, aber AlphaTheta hat sich entschieden, auf Kabel zu verzichten und präsentiert die HDJ-F10s, die mit der neuen, latenzarmen Sonic Link Funktechnologie arbeiten. Mojaxx nimmt das gesamte Paket in der neuen Episode von Beatsource Tech unter die Lupe – jetzt auf YouTube zu sehen.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Serato mit Easter Egg zum 25. Jubiläum

Popular