AlphaTheta
CDJ-3000X: Iteration statt Revolution – Mojaxx’ Review 🔍
Fünf Jahre nach dem Start des CDJ-3000 ist sein Nachfolger, der CDJ-3000X, erschienen. Er bringt ein paar Änderungen mit – USB-C-Anschlüsse, ein besseres Display, und er ist als AlphaTheta-Produkt, nicht als Pioneer DJ-Produkt, gebrandet. Doch wie der Name vermuten lässt, ist es eher eine Iteration des vorherigen Modells, statt etwas völlig Neuem, was die Meinungen durchaus spalten könnte. Mojaxx liefert in der neuen Folge von Beatsource Tech einen vollständigen, tiefgehenden Test.
Das Review von Mojaxx zum CDJ-3000X von AlphaTheta auf DJcity TV ansehen.
Verwandter Artikel: 🎛️ Howler Audio Recorder + Streamer im Test: DJ‑Sets aufnehmen
Mojaxx‘ Rückblick: Was 2024 die DJ-Branche bewegte
Das Jahr 2024 war für die DJ-Technologiebranche ein eher ungewöhnliches Jahr. Mit der Blockierung der Übernahme von Serato durch AlphaTheta – allerdings erst im Juli – befanden sich einige Akteure offenbar in einer Art Schwebezustand. Dennoch haben wir viele spannende Innovationen, neue Ideen und beeindruckende Hardware gesehen.
Checkt dafür Mojaxx‘ Jahresrückblick 2024.
Verwandter Artikel: Mojaxx testet den Chroma USB: Was macht ihn besonders für DJs?
Beatsource Tech | Mojaxx’s Review zum AlphaTheta XDJ-AZ
Er wurde zwar bereits geleakt, aber das hat die Spannung auf den XDJ-AZ von AlphaTheta – den Nachfolger des beliebten Pioneer DJ XDJ-XZ – nur noch größer gemacht. Inspiriert von den clubtauglichen Profi-Geräten des Unternehmens und den eher einfacherem Equipment wie dem Opus Quad – ist dies der Next-Generation-Allrounder, auf das alle gewartet haben? Schau dir das vollständige Review von Mojaxx in der neuen Episode von Beatsource Tech auf YouTube an.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Review zu den AlphaTheta HDJ-F10 Kopfhörern
Beatsource Tech | Review zu den AlphaTheta HDJ-F10 Kopfhörern
In der Welt der DJ-Kopfhörer gab es in letzter Zeit nicht viele Innovationen, aber AlphaTheta hat sich entschieden, auf Kabel zu verzichten und präsentiert die HDJ-F10s, die mit der neuen, latenzarmen Sonic Link Funktechnologie arbeiten. Mojaxx nimmt das gesamte Paket in der neuen Episode von Beatsource Tech unter die Lupe – jetzt auf YouTube zu sehen.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Serato mit Easter Egg zum 25. Jubiläum
AlphaTheta x Serato | ComCom Neuseeland stoppt den Kauf von Serato
Die Story »AlphaTheta x Serato« scheint in den nächsten Akt zu gehen. Im ersten Teil planten beiden Unternehmen eine Fusion, welche die führenden DJ-Software-Marken (rekordbox + Serato) vereinen würde. Daraufhin äußerte InMusic im zweiten Teil starke Bedenken, dass die Fusion den Wettbewerb im DJ-Software- und -Hardwaremarkt erheblich beeinträchtigen könnte. Serato und rekordbox stehen im engen Wettbewerb, und andere Anbieter könnten diesen Verlust nicht ausgleichen. Die Fusion könnte auch die Konkurrenzfähigkeit anderer DJ-Hardware-Hersteller beeinträchtigen und AlphaTheta Zugang zu sensiblen Informationen ihrer Rivalen verschaffen, was den Innovationsanreiz mindern könnte. Die britische Wettbewerbsbehörde untersucht den Fall ebenfalls.
Jetzt bestätigte die ComCom (Commerce Commission) Neuseeland, dass dies tatsächlich zu einer erheblichen Schwächung des Wettbewerbes führen könnte und schob somit dem Zusammenschluss vorerst den Riegel vor. Wie es nun weitergeht, bleibt erstmal abzuwarten.
Verwandter Artikel: AlphaTheta x Serato | InMusic prüft rechtliche Schritte
Beatsource Tech | Review zum AlphaTheta Euphonia Rotary Mixer
Was würde man bekommen, wenn man die DNA eines DJM-V10, eines klassischen Rotary-Mixers, eines RMX-1000 und eines Vintage-Analog-Rupert-Neve-Transformators kombinieren würde? Nun, es könnte etwas ähnlich aussehen wie der the euphonia from AlphaTheta. Es ist erst das dritte Produkt der neuen Marke, dem Mutterunternehmen von Pioneer DJ, aber es zeigt bereits, dass sie wirklich keine Angst haben, Grenzen zu überschreiten. Mojaxx bringt uns seine ausführliche Bewertung in dieser Folge von Beatsource Tech.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Engine DJ 3.4 First Look: Bluetooth Unlocked!
AlphaTheta x Serato | InMusic prüft rechtliche Schritte
Der US-amerikanische Hersteller von Audiogeräten, InMusic, gibt bekannt, dass er eine rechtliche Untersuchung in mehreren Ländern prüft, um eine Übernahme des neuseeländischen Softwareunternehmens Serato im Wert von über 100 Millionen US-Dollar durch AlphaTheta noch zu blockieren.
Serato entwickelt Software, die von InMusic in den Geräten verwendet wird, die an DJs verkauft werden. Jack O’Donnell, der CEO von InMusic, befürchtet, dass der Verkauf von Serato an seinen Konkurrenten in diesem globalen Marktsegment ein Monopol schaffen könnte.
AlphaTheta ist ein Ableger des japanischen Unternehmens Pioneer, den Hauptkonkurrenten von InMusic, das im Bereich Konsumelektronik tätig ist. O’Donnell glaubt, dass es für InMusic praktisch unmöglich wäre, die Software von Serato weiter zu verwenden, wenn die Übernahme abgeschlossen wäre.
„Wenn wir mit Serato zusammenarbeiten, geben wir ihnen unser Produkt bis zu einem Jahr im Voraus, damit sie es analysieren und die Software integrieren können. Wenn ich es dem neuen dominierenden Akteur übergebe, gebe ich es im Grunde meinem Konkurrenten.“
Pioneer war der andere wichtige Anbieter von DJ-Software, Rekordbox genannt, und hatte etwa einen Marktanteil von 72% am weltweiten Markt für DJ-Audiogeräte, während InMusic einen Anteil von ungefähr 18% hatte, so O’Donnell.
Die Übernahme von Serato durch AlphaTheta würde „im Wesentlichen den Wettbewerb beseitigen“ und ein Monopol für die DJ-Branche schaffen, so O’Donnell.
„Ich bin ziemlich sicher, was hier passiert, und für mich ist es ein Skandal. In jedem Markt, in dem man den Wettbewerb beseitigt, hat das Auswirkungen auf die Verbraucher. Es wird die Preise erhöhen, Innovationen einschränken und die Auswahl begrenzen. Für eine kleine Branche ist das also eine große Sache.“
Verwandter Artikel: Wie es mit Serato nach der Übernahme von AlphaTheta / Pioneer DJ weitergeht
Popular
-
Oktober 10, 2025
DJcityDE Essentials | 41/2025 – Shindy & Saliou
Hier ist das neue wöchentliche Update unserer DJcityDE-Essentials Playlist auf Spotify! Produced by CAZ landet Shindy und Saliou auf unserem Platz 1! Hört...
-
Oktober 10, 2025
🎃 DJcity Halloween Playlist 2025 – Exklusive Edits für deine Sets 👻
👻 Die Halloween-Saison ist da – und wir haben eine frische Auswahl exklusiver Edits, Remixe und Bootlegs zusammengestellt, um die perfekte Stimmung für dei...
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
Oktober 10, 2025
🎛️ Traktor MX2 im Test: Kann Native Instruments zurückkehren? 🎧
Traktor von Native Instruments hat nach wie vor eine treue Fangemeinde, insbesondere in der elektronischen Musikszene. Doch wenn es um Einsteiger-DJs im Ja...
-
November 19, 2019
Der ‚über nacht‘-Podcast mit einem Kay Shanghai-Interview
In der aktuellen Folge hat sich der 'über nacht'-Podcast mit dem Betreiber des Hotel Shanghai-Clubs in Essen, Kay Shanghai, unterhalten. Kay erzählt divers...
-
Oktober 11, 2024
DJcity jetzt mit neuen Preismodellen
Aufgrund der großen Nachfrage hat DJcity einen neuen Jahresabonnement-Plan über 12 Monate hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie für ein 12-Monats-Abonnement...
-
Juni 19, 2023
DJcity Exclusive | Haftbefehl – 069 – DJ Katch Zombie Nation Edit
Mit seinen Produktionen ist und bleibt DJ Katch einer der wichtigsten Akteure in der deutschen Musik- und Clubszene. Neben den eigenen Produktionen landen...
-
November 18, 2024
DJcity’s Afro-House-Playlist | 50+ Tracks für deine Sets
Afro-House aka. der Summer-Sound of 2024: die Afro-House-Playlist von DJcity bietet tiefe, soulige Afro-House-Tracks mit druckvollen Bässen und perkussiven...
-
Mai 10, 2019
Shindy veröffentlicht neues Video: ‚Nautilus‘
Mit 'Nautilus' hat Shindy die mittlerweile vierte Single seines kommenden Albums 'Drama' releaset. Produziert wurde der Song, wie schon die letzten Singles...