DJcityTV
CDJ-3000X: Iteration statt Revolution – Mojaxx’ Review 🔍
Fünf Jahre nach dem Start des CDJ-3000 ist sein Nachfolger, der CDJ-3000X, erschienen. Er bringt ein paar Änderungen mit – USB-C-Anschlüsse, ein besseres Display, und er ist als AlphaTheta-Produkt, nicht als Pioneer DJ-Produkt, gebrandet. Doch wie der Name vermuten lässt, ist es eher eine Iteration des vorherigen Modells, statt etwas völlig Neuem, was die Meinungen durchaus spalten könnte. Mojaxx liefert in der neuen Folge von Beatsource Tech einen vollständigen, tiefgehenden Test.
Das Review von Mojaxx zum CDJ-3000X von AlphaTheta auf DJcity TV ansehen.
Verwandter Artikel: 🎛️ Howler Audio Recorder + Streamer im Test: DJ‑Sets aufnehmen
🎛️ Howler Audio Recorder + Streamer im Test: DJ‑Sets aufnehmen
In mancher Hinsicht war das Aufzeichnen von DJ-Sets noch nie einfacher, besonders bei der Arbeit mit Software. Wer jedoch Streaming-Tracks spielt, Vinyl-Sets macht oder auf CDJs mit USBs auflegt, hat es etwas komplizierter. In der neuen Folge von Beatsource Tech wirft Mojaxx einen Blick auf den Recorder + Streamer von Howler Audio, der nicht nur in all diesen Situationen als Rekorder funktioniert, sondern auch als Audio-Interface für Live-Streaming-Sessions dient.
Mehr über den Howler Audio Recorder + Streamer erfahren: https://howler-audio.com/
Das Review von Mojaxx zum Recorder + Streamer von Howler Audio auf DJcity TV ansehen.
Verwandter Artikel: Beatsource Tech: Mojaxx’ ausführliche Review zum Reloop RP7
Serato DJ Pro 4.0: Die komplett neue Musikbibliothek ist da
Die Performance-Features in Seratos DJ-Software wurden in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisiert und verbessert, doch die Musikbibliothek blieb in dieser Zeit weitgehend unverändert. Während Mitbewerber die Messlatte für Bibliotheksverwaltung regelmäßig höher legten, hinkte Serato hinterher. Jetzt jedoch, mit dem Start von Serato DJ Pro und DJ Lite Version 4.0.0, hat das Unternehmen die gesamte Bibliothek von Grund auf neu aufgebaut und viele lang ersehnte Funktionen hinzugefügt. Die öffentliche Beta ist jetzt verfügbar – schau dir die neue Episode von Beatsource Tech an, in der Mojaxx alle Neuerungen vorstellt.
Hier an der öffentlichen Beta teilnehmen: https://serato.com/forum/area/749
Erlebe das Update persönlich im DJcity-Hauptquartier in Los Angeles: https://news.djcity.com/los-angeles-djs-get-hands-on-with-the-new-serato-dj-pro-4-0/
Sieh dir Mojaxxs Überblick zur Serato DJ Pro 4.0.0 Public Beta auf DJcity TV an.
Verwandter Artikel: Mojaxx testet Menura Audios neuen Isolator und Filter
Mojaxx trifft Laidback Luke: Ein Blick auf Technik und Erinnerungen
Der international tourende DJ, Produzent und Gründer von Mixmash Records, Laidback Luke, war letzte Woche auf einem Festival in der Nähe des DJcity UK Lab zu Gast. Daher nutzte Mojaxx die Gelegenheit, ihn einzuladen, um über sein aktuelles Reloop Mixtour Pro-Setup zu sprechen und Lukes Gedanken und Erinnerungen an klassisches DJ-Equipment vergangener Zeiten zu hören.
Sieh dir Mojaxxs Gespräch mit Laidback Luke auf DJcity TV an.
Verwandter Artikel: Vom DJ zum Musikmogul: Brad LeBeaus Weg zur Legende
Vom DJ zum Musikmogul: Brad LeBeaus Weg zur Legende
Diese Woche bei @RoadPodcast spricht die Crew mit dem legendären Musikvermarkter, DJ und Gründer von @promotion1983, Brad LeBeau, in einem schonungslosen Gespräch über die Entwicklung der Dance-Musik, den Kampf hinter erfolgreichen Hits und die persönlichen Kosten, die das Streben nach einem Vermächtnis in der Branche mit sich bringt. Mit seinem Unternehmen „PRO MOTION“, das sein 42-jähriges Bestehen an der Spitze der Plattenpromotion feiert, blickt Brad auf die prägenden Momente seiner Karriere zurück. Er erzählt von seinen frühen Tagen als DJ, wie der Rat seines Vaters seine Sichtweise prägte (4:42) und wie der Gebrauch von Substanzen kurzfristig gegen Auftrittsangst helfen sollte (08:33). Er reflektiert seine Zeit beim Discoteca Magazine und die Geburtsstunde von Disco in den USA (21:01), bevor er auf seine erste große Solo-Promotion eingeht: „Planet Rock“ von @Afrika_Bambaataa_Official und Soulsonic Force (23:01). Er erläutert seine Philosophie zur Plattenpromotion, seine Arbeit mit @DianaRoss im Jahr 2017 (49:11) und seine kurze, aber dramatische Zusammenarbeit mit @LouieVega bei einem offiziellen Diana Ross Remix – und deren späteren Bruch (1:13:34). Brad teilt seine Ansichten über Streaming vs. Single-Verkauf (1:34:01), die Entwertung von Musik durch Preisverfall, Diebstahl und Bequemlichkeit (1:45:15) sowie seine anhaltende Leidenschaft für das Handwerk trotz aller Veränderungen in der Branche. Außerdem erzählt er von seiner Zusammenarbeit mit Gloria Estefan und der wenig bekannten Hintergrundgeschichte zu Gloria Gaynors „I Will Survive“ (2:13:01). Die Folge endet mit einem tiefen Einblick in DJ-Edit-Kultur, die Ökonomie von Remixen und der wachsenden Kluft zwischen Plattenfirmen und aktiven DJs (2:23:01).
Folge dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: Exklusive DJ-Remixe vom ROAD Podcast: Flavor of the Month
Mojaxx testet den Reloop Elite – lohnt sich der Mixer jetzt?
Der Elite ist das Flaggschiff unter den Mixern von Reloop, aber Mojaxx hat ihn bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 nie getestet. Das lag zum Teil an logistischen Gründen, aber auch daran, dass er nicht sicher war, ob er ihn wirklich mögen würde – schließlich setzte der Mixer auf Seratos Software-Effekte, die damals ziemlich enttäuschend waren. Diese Effekte wurden mittlerweile überarbeitet, also war es Zeit für einen zweiten Blick auf den Elite.
Ob er Mojaxx im Jahr 2025 überzeugen konnte, erfahrt ihr im Video!
Schaut euch Mojaxxs Review des Elite-Mixers von Reloop auf DJcity TV an.
Verwandter Artikel: Mojaxx reviewt das LE FX – Ein neues FX-Gerät für DJs
Mojaxx reviewt das LE FX – Ein neues FX-Gerät für DJs
Es wurden überraschend wenige externe FX-Geräte speziell für DJs entwickelt – und sicherlich keines, das nicht in irgendeiner Weise Kompromisse eingeht. In der neuen Folge wirft Mojaxx einen Blick auf den neuesten Versuch des britischen Herstellers Union Audio. Dieses Gerät wurde entwickelt, um sowohl mit ihren eigenen Mixern als auch – potenziell – mit vielen anderen kompatibel zu sein.
Erfahre mehr über das LE FX: https://www.unionaudio.co.uk/en-us/products/le-fx
Sieh dir Mojaxxs Review des LE FX von Union Audio auf DJcity TV an.
Verwandter Artikel: Die Zukunft des DJings: Mojaxxs Visionen für neue Technologien
Von Coachella bis Singapur: Der Indo-House-Siegeszug
In dieser Episode spricht DJ Crooked mit den @Indo.Warehouse-Gründern @KunalMerchant und @KahaniMusic über den Aufstieg von Indo-House – einem Genre, das südasiatisches musikalisches Erbe mit House- und Dance-Musik verbindet. Was als Herzensprojekt begann, ist heute eine weltweite Bewegung. Indo Warehouse begeistert mit immersiven Liveshows an ikonischen Orten wie @Coachella und @BrooklynMirage – demnächst auch beim @F1 Grand Prix in Singapur.
Kahani und Kunal erzählen, wie sie zur Musik kamen (01:15), wann ihre kreative Partnerschaft begann (20:43) und wie sie das Spannungsfeld zwischen kultureller Authentizität und Mainstream-Nähe meistern (33:10). Außerdem berichten sie über den Aufbau der Indo Warehouse-Marke neben ihren Vollzeitjobs (46:01), wie sie ihr Publikum für das Genre sensibilisieren (1:00:31) und über die Zusammenarbeit mit @UnitedTalent zur globalen Expansion (1:16:20). Sie reflektieren über ihren bahnbrechenden Auftritt bei Coachella (1:46:20) und sprechen abschließend über den kulturellen Einfluss von Indo-House – von Musik über Mode bis hin zu gesellschaftlichen Trends (1:50:01).
Bleib dran für ein exklusives Indo-House Edit-Pack, kuratiert von Indo Warehouse, auf dem R.O.A.D. Patreon-Kanal.
Folge dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: Exklusive DJ-Remixe vom ROAD Podcast: Flavor of the Month
Die Zukunft des DJings: Mojaxxs Visionen für neue Technologien
Oft heißt es, dass moderne DJs mit fortschrittlicher Hard- und Software verwöhnt sind – doch Mojaxx sieht stets Entwicklungspotenzial. In der neuesten Episode teilt er seine persönliche Top-5-Wunschliste für die Zukunft der DJ-Technologie. Entdecken Sie seine Einschätzungen zu potenziellen Game-Changern in der DJ-Welt.
Sehen Sie sich Mojaxxs Wunschliste für die Zukunft der DJ-Technologie auf DJcity TV an.
Verwandter Artikel: Red Sound Infader: Der vergessene Pionier der DJ-Mischtechnik
Red Sound Infader: Der vergessene Pionier der DJ-Mischtechnik
Die zweite Folge von Beatsource Retro Tech wirft einen Blick auf den Red Sound Infader Mixer. Einige Episoden stellen Produkte vor, die die Zukunft des DJings maßgeblich beeinflussten. Andere, wie diese, untersuchen Geräte, die revolutionär sein sollten, letztlich jedoch scheiterten.
Der Infader der britischen Marke Red Sound ist ein perfektes Beispiel für Letzteres. Trotz seines einzigartigen Dreifach-Crossfader-Moduls und der Tatsache, dass es sich um den ersten rein digitalen DJ-Mixer handelte, wurde er leider weitgehend vergessen.
Sound On Sounds Voyager 1 Rezension: https://www.soundonsound.com/reviews/red-sound-systems-voyager-1-beat-xtractor
Schauen Sie sich Mojaxxs Blick auf den Red Sound Infader Mixer auf DJcity TV an.
Verwandter Artikel: Beatsource Retro Tech | Wenn Innovationen scheitern
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
August 29, 2025
DJcityDE Essentials | 35/2025 – Dardan
Dardan schmückt unser Cover und liefert dabei eine Afro-House-Nummer zum Spät-Sommer. Produziert ist der Track von MENJU! Hört euch die ganzen Playlist gle...
-
Dezember 13, 2024
DJcityDE Essentials | 50/2024 – Nina Chuba
Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...
-
Juli 20, 2019
Morlockk Dilemma bei ‚Deine Homegirls‘ im Podcast
Josi und Helen haben sich für ihren 'Deine Homegirls'-Podcast mit dem eisernen Besen unterhalten. Deutschrap-Philanthrop Morlockk Dilemma unterhielt die be...
-
September 16, 2025
🎛️ Howler Audio Recorder + Streamer im Test: DJ‑Sets aufnehmen
In mancher Hinsicht war das Aufzeichnen von DJ-Sets noch nie einfacher, besonders bei der Arbeit mit Software. Wer jedoch Streaming-Tracks spielt, Vinyl-Se...
-
Oktober 4, 2024
Watergate Club Berlin | Das Ende einer Club-Legende
🎥 by Water Gate Media Das Watergate, einer der legendärsten Clubs Berlins, schließt nach mehr als zwei Jahrzehnten endgültig seine Türen. Bekannt für seine...
-
Juni 18, 2023
Zum 5. Todestag von XXXTentacion (†20)
Heute vor 5 Jahren wurde XXXTentacion in Florida Opfer eines Überfalls und verstarb im Alter von 20 Jahren. Sein plötzlicher Tod löste weltweit Bestürzung...
-
September 16, 2025
DJcityDE Essentials | 38/2025 – Luciano
Einen Monat nach dem Release seines Albums »Banditorinho 2« ist Luciano mit einem Beat von madein2k zurück und rappt über sein Leben an der “Pole Position“...
-
September 19, 2025
DJcityDE Essentials | 39/2025 – Pashanim
Pashanim liefert einen melancholischen Track zum Spätsommer. Produziert ist die Nummer von Stickle und am Ende des Videos gibt es noch einen kleinen Hint a...
-
September 19, 2025
🎧 DJ Trauma über New York, Atlanta und Dave Chappelle
Diese Woche bei @RoadPodcast trifft sich die Crew mit @DJTrauma, um über seinen Weg von New York nach Atlanta und darüber hinaus zu sprechen. Bei (00:55) e...