Reflections of a DJ
ROAD 10: Persönliche Einblicke und ehrliche Momente im Road Podcast
Die „ROAD 10“ ist ein Bonussegment mit einer kuratierten Auswahl von 10 Fragen, inspiriert vom „Proust-Fragebogen“. Diese konsistenten, reflektierenden und oft aufschlussreichen Fragen werden jedem Gast am Ende seines Auftritts im Road Podcast (Reflections of a DJ) gestellt. Getreu ihrem Namen bieten die „ROAD 10“ einen einzigartigen Einblick in die Persönlichkeit, Werte und Vorlieben jedes Gastes.
Die Fragen kombinieren Humor, Nachdenklichkeit und ehrliche Momente. Ursprünglich exklusiv für Patreon-Abonnenten des Road Podcasts verfügbar, sind diese Interviews nun nach einer einmonatigen Premiere auf Patreon auch auf YouTube verfügbar. Die „ROAD 10“ wurde entwickelt, um den Zuschauern eine unvergessliche und persönliche Verbindung zu jedem Gast zu ermöglichen.
Folge dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
‘R.O.A.D. Podcast’: Klingen alle DJs in Las Vegas inzwischen gleich?
In der aktuellen Episode des ‚R.O.A.D. Podcast‚ unterhält sich die Crew über fehlende Risikobereitschaft und Einzigartigkeit in der DJ-Szene von Las Vegas.
Außerdem sprachen die Jungs darüber, ob DJs ihre eigenen Edits und Remixe für sich behalten sollten, um damit bei ihren Auftritten ein Alleinstellungsmerkmal zu haben.
Seht euch oben einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ‚R.O.A.D. Podcast‘: DJ Lazyboy über seine Teilnahme bei den Red Bull 3Style Finals trotz Krebserkrankung
DJ Butch spricht über LAs extravagante Bottle Service-Szene: ‚R.O.A.D. Podcast‘
In dieser Episode des ‚R.O.A.D. Podcast‚ spricht die Crew mit dem Club DJ-Veteranen DJ Butch. Der DJ aus Carson, Kalifornien, erzählt von der aktuellen Bottle Service-Szene in Los Angeles und deren extravagante Happenings in den High-End Clubs der Stadt.
Außerdem berichtet Butch von seiner erfolgreichen Transformation vom Battle DJ zum Club Promoter und diskutiert die Frage, ob und wie DJs, die Schwierigkeiten haben, gebucht zu werden, ihre eigenen Partyreihen starten können.
Seht euch hier einen Ausschnitt an und checkt die vollständige Episode hier.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter, und YouTube.
Verwandter Artikel: Der ‚R.O.A.D. Podcast‘ über neue Musik und potentielle Sommerhits
Sujit Kundu über die Unterschiede zwischen Managern und Agenten
Sujit Kundu, Eigentümer der SKAM Artist-Booking Agentur, hat sich im ‚R.O.A.D. Podcast‚ interviewen lassen. Im Gespräch erklärte Kundu, was den Unterschied zwischen Managern und Agenten ausmacht. Obwohl es einigen DJs eventuell offensichtlich erscheint, sind sich viele der Differenzen der beiden Sparten trotz allem nicht bewusst.
Kundu, der ein ehemaliger Senior Vice President Promotion bei der Universal Music Group war, sprach außerdem über Radio-Promo für Stars wie DJ Khaled, Tyga und French Montana.
Seht euch hier einen Ausschnitt an und seht die vollständige Episode hier.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: Was braucht ein DJ heutzutage, um seine Musik zu breaken?
Was braucht ein DJ heutzutage, um seine Musik zu breaken?
In der dieswöchigen Episode des ‚R.O.A.D. Podcast‘ hat die Crew die Open-Format-Legenden DJ Eleven und DJ Ayres geladen, um darüber zu sprechen, wie man seiner Musik zum Durchbruch im Club verhilft. Außerdem wird über das Erstellen von Mixtapes gesprochen, die Geschichte der Mash-Ups und wie wichtig es für DJs ist, eine eigene Party auf die Beine zu stellen.
Eleven und Ayres sind die Gründer der monatlich stattfindenden Party The Rub, die bereits seit 2002 eine Größe im New Yorker Nachtleben ist.
Seht euch hier einen Ausschnitt an und hört die vollständige Episode hier.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: Der ‚R.O.A.D. Podcast‘ über neue Musik und potentielle Sommerhits
Der ‚R.O.A.D. Podcast‘ über neue Musik und potentielle Sommerhits
In dieser Episode des ‚R.O.A.D. Podcast‘ diskutiert die Crew über neue Musik und potentielle Sommerhits. Die Jungs gehen außerdem auf den aktuellen Konflikt, die zwischen den Fans von Cipha Sounds und Wizkid ausgebrochen ist, ein.
Seht euch hier einen Ausschnitt an und schaut die vollständige Episode hier.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: DJ Yoda: Sich treu bleiben, indem man bestimmte Artists nicht spielt
DJ Yoda: Sich treu bleiben, indem man bestimmte Artists nicht spielt
DJ Yoda war für einen Gig bei On The Record in Las Vegas und hat sich in diesem Rahmen mit dem ‚R.O.A.D. Podcast‘ zusammengesetzt. Der Hip-Hop DJ-Veteran sprach unter anderem darüber, wie er sich selbst treu bleibt, indem er bestimmte Artists nicht spielt.
Yoda berichtete außerdem davon, wie Reggae und Dancehall die Szene in UK beeinflusst haben, wie es war, mit Pioneer DJ Produkte zu designen, und mehr.
Seht euch hier einen Ausschnitt des Interviews an und schaut euch die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube
Verwandter Artikel: ‚Warum hat es UK Hip-Hop noch nicht in die USA geschafft?‘
‚Warum hat es UK Hip-Hop noch nicht in die USA geschafft?‘
Die DJ-Veteranen Cipha Sounds, Roctakon und Steve1der saßen mit dem ‚R.O.A.D. Podcast‘ zusammen, um unter anderem zu diskutieren, warum Hip-Hop aus dem Vereinigten Königreich es noch nicht geschafft hat, sich vollends in den USA zu etablieren.
Die Crew sprach außerdem über die Reaktion der Bay Area auf Lil Jons und Mac Dres neue Single ‚Ain’t No Tellin‘‚, die sich aktuell auf Platz 9 der DJcity Charts befindet.
Roctakon war mit A-Trak und Craze schon im März beim ‚R.O.A.D. Podcast‘ zu Gast – damals sprachen die drei über den aktuellen Status von Open Format-DJing.
Seht euch unten einen Ausschnitt der dieswöchigen Episode und den vollständigen Clip hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube
Verwandter Artikel: A-Trak und Roctakon äußern sich im R.O.A.D. Podcast zu ihrer Debatte auf Twitter
Melo D bespricht West Coast Style-DJing im ‚R.O.A.D. Podcast‘
Melo D, Mitglied der legendären Beat Junkies-Crew, wurde in der dieswöchigen Episode vom ‚R.O.A.D. Podcast‘ interviewt. Der DJ aus Los Angeles beschrieb West Coast Style-DJing und verglich diesen mit dem East Coast-Style.
Melo D erzählte außerdem von J Roccs Rolle bei der Gründung der Beat Junkies, von der Institute of Sound DJ School der Crew und mehr.
Seht euch hier einen Ausschnitt und die vollständige Epsiode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter, and YouTube.
Verwandter Artikel: Boogie Blind gedenkt Roc Raida im ‚R.O.A.D. Podcast‘
Boogie Blind gedenkt Roc Raida im ‚R.O.A.D. Podcast‘
Boogie Blind, Mitglied der X-Ecuctioners und der Heavy Hitters Crew, hat sich diese Woche mit dem ‚R.O.A.D. Podcast‘ zusammengesetzt. Der Turntablism-Veteran gedachte seinem ehemaligen Crew-Partner Roc Raida.
Boogie sprach außerdem über seine Anfangstage bei den X-Men, East Coast Scratching vs. West Coast Scratching und mehr.
Seht euch hier einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: Eli Escobar und DJ Goldfinger im ‚R.O.A.D.‘-Podcast über das Spielen langer Sets
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Juni 25, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | DJ BOB
Mit über einem Dutzend Singles im Hip-Hop und RnB, darunter auch deutscher RnB, hat DJ Bob fast 40 Millionen Streams auf Plattformen wie YouTube, Spotify u...
-
Juli 4, 2025
DJcityDE Essentials | 27/2025 – RAF Camora & Apache 207
Pünktlich zum Splash!-Wochenende haben RAF Camora und Apache 207 ihre gemeinsame Single „JUPITER“ veröffentlicht. Der Track kombiniert RAFs charakteristisc...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
Juli 11, 2025
DJcityDE Essentials | 28/2025 – Jazeek
Auf Platz 1 der Woche landet Jazeek mit „Baddest in Germany“, produziert von Beatzarre, Djorkaeff und equal. Der Track reiht sich in eine Serie erfolgreich...
-
März 21, 2025
DJcity Frühjahrsangebot & Tipps: Spare 2 Monate und bring deine Musikbibliothek in Form
DJcity hat ein spezielles Frühlingsangebot für neue Nutzer – Bis zum 1. April 2025 kannst du 2 Monate DJcity für nur 10 € erhalten, indem du den Code SPRIN...
-
April 21, 2021
Tala im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
Tala aus Ulm liefert uns den DJcityDE Podcast in dieser Woche. In den vergangenen 10 Jahren spielte Sie bereits quer durch das ganze Land und ist mit den „...
-
November 20, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NO A$$ETS
NO A$$ETS is Newcomer aus Dresden und spielt sich aktuell als Resident bei der Juicy Party, 4:44 und First Things First für die nächsten Stationen warm. Mi...
-
Oktober 11, 2024
DJcity jetzt mit neuen Preismodellen
Aufgrund der großen Nachfrage hat DJcity einen neuen Jahresabonnement-Plan über 12 Monate hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie für ein 12-Monats-Abonnement...
-
September 18, 2023
Beatsource Playlists | Top Hip-Hop Labels
Anlässlich des 50. Jahrestages der Geburtsstunde des Hip-Hop, hat Beatsource die Lieblings-Hip-Hop-Labels der DJs aus den vergangenen 50 Jahren in jeweils...