DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI

📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
DJ-Edits sorgen bei euch und dem Publikum für Abwechslung. Eine Neuauflage alter Classics oder der Remix eines aktuellen Bangers lassen auch DJ-Kollegen gern mal das Smartphone zücken. Kurzum: mit Edits hebt ihr euch ab! In einer neuen Ausgaben von Beatsource Breakdown hat Styles Davis nachfolgend die 5 Beliebtesten zusammengetragen und was diese so auszeichnet.
1. Intro
Die Intro-Version ist die einfachste und nützlichste Form aller DJ-Edits. Sie enthält eine 8-Takt-Instrumentaleinleitung, die am Anfang und Ende eines Tracks hinzugefügt wird, um DJs das einfache Mixen mit anderen Tracks zu ermöglichen.
2. Clean
Der Clean-Edit ist eine bearbeitete Version eines Tracks, bei der explizite Wörter entfernt wurden. Diese Edits sind ideal für DJs, die bei Veranstaltungen auftreten, bei denen Kinder anwesend sind, in Radiosendern oder bei Firmenevents.
3. Hook-First
Der Hook-First-Edit ist besonders nützlich für Party-DJs, da er die Energie eines Tracks betonen kann, indem er direkt zum bekanntesten Teil übergeht. Dabei wird eine Einleitung hinzugefügt, die sofort in den Refrain statt in den Vers übergeht.
4. Acapella-In
Die Acapella-In-Edits eignen sich hervorragend für DJs, die Tracks in ihren Mixen vermischen oder Live-Mashups machen wollen. Sie verwenden in der Regel 8 Takte eines Acappella am Anfang eines Songs, die nahtlos in den vollständigen Track übergehen. Mit diesen Edits kannst du fließende Übergänge bauen!
5. Clapapella
Die Clapapella-Edits ähneln den Acapella-In-Edits. Sie basieren auf einem 8- bis 16-Takt-Acappella am Anfang eines Tracks, werden jedoch durch Claps ergänzt. Das Ergebnis ist eine interessante Mischung aus Energie und Leere, die ihr verwenden könnt, um sie mit anderen Tracks zu vermischen oder dynamische Übergänge zu erstellen.
Erfahre hier mehr über Edits.
Verwandter Artikel: Beatsource Breakdown | 5 Wege wie ihr euer DJ-Set aufbaut
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
Auf Platz 1 der Woche landet Jazeek mit „Baddest in Germany“, produziert von Beatzarre, Djorkaeff und equal. Der Track reiht sich in eine Serie erfolgreich...
NO A$$ETS is Newcomer aus Dresden und spielt sich aktuell als Resident bei der Juicy Party, 4:44 und First Things First für die nächsten Stationen warm. Mi...
Mit über einem Dutzend Singles im Hip-Hop und RnB, darunter auch deutscher RnB, hat DJ Bob fast 40 Millionen Streams auf Plattformen wie YouTube, Spotify u...
DJ G-Dugz ist nicht nur ein fester Bestandteil des Ensembles, das uns jedes Jahr mit einem DJcity-Podcast versorgt, sondern auch Teil der DJcity-Familie un...
Zum 30-jährigen Jubiläum von Coolios legendärem Track „Gangsta’s Paradise“ feiern wir mit einer 🔥DJ-Challenge und einem fetten Gewinnpaket. So machst du mi...
Wir haben soeben mit unserem größten Sale Jahres gestartet! Neue Mitglieder erhalten 90% Rabatt auf den ersten Monat und zahlen demnach nur 1€ statt der re...
Die bereits angekündigte Kollektion von IKEA und der Swedish House Mafia ist nun hier vollständig erhältlich. Diese umfasst insgesamt 23 Produkte, angefang...
Anfang dieser Woche haben wir unsere neue Tutorial-Reihe gestartet, damit ihr das Maximum aus unserer neuen Website rausholen könnt. Heute zeigen wir, wie...
Kolja Goldstein Kolja Goldstein ist für eine HYPED presents »Fire In The Booth«-Ausgabe im Apple Music Studio in Berlin. Sein neues Album soll Ende April e...