AI
Universal Music fordert gegen KI-generierte Musik vorzugehen
Vor einigen Wochen machte der künstlich generierte Song „Heart On My Sleeve“, welches ein Original von Drake und The Weeknd vortäuschen sollte, große Welle bei Fans und Repräsentanten der Musikindustrie. Der Track erreichte innerhalb kurzer Zeit über 15 Millionen Aufrufe und könnte nur ein Vorgeschmack zukünftiger Herausforderungen von Künstlern und Hörern sein. Die Stimmen von Drake und The Weeknd waren dabei so täuschend ähnlich, dass der Diskurs darüber auch von den Artists und großen Labels befeuert wurde.
Kurz zum technischen Hintergrund:
Ermöglicht werden solche Fälschung durch Techniken der generativen künstlichen Intelligenz. Ein Beispiel dafür sind mitunter die „Generative Adversarial Networks“ (kurz: GANs). Dabei versuchen zwei konfliktäre (engl. adversarial) Neuronale Netze, den anderen zu überlisten. Auf der einen Seite der „Generator“. Dieser erzeugt aus einer riesigen Menge Beispieldaten (bspw. originale Songs von Drake und The Weeknd), eine möglichst gute Fälschung zu erzeugen. Auf der anderen Seite befindet sich wiederum der „Discriminator“, welcher versucht diese Fälschung von echten Daten (originalen Songs) zu unterscheiden. Liegen dem Generator dabei viele Daten zu Verfügung, so werden die Fälschung bei guten Netzen immer besser und für den Diskriminator schwer vom Original zu trennen – und genau dort setzt die Beschwerde von Universal Music ein.
Zurück zum Diskurs:
Das Major Label fordert nun Spotify und Apple Music auf, Nutzer nicht uneingeschränkt Zugriff auf die Songs einzelner Artists zu gestatten, um solche Netze wie den Generator, mit ausreichend Content zu trainieren. Die Rechtslage dazu sei momentan noch unklar. Wer ist der Urheber eines künstlichen erzeugten Songs, wenn die Stimme anderer Artists zum Trainieren seines Algorithmus‘ verwendet wurde? Es müsse in jedem Fall die erforderliche Zustimmung eingeholt zu werden, um Künstler hinreichend vor Missbrauch ihres Eigentums zu schützen.
Der KI-generierte Song wurde mittlerweile von allen Plattformen wie Apple Music, Spotify, TikTok und YouTube gelöscht
und die Frage nach dem Umgang mit solchen Techniken kommt gerade erst auf.
Verwandter Artikel: Blockchain | Musik als NFT
Popular
-
Januar 10, 2025
DJcityDE Essentials | 02/2025 – Shirin David
Im zweiten DJcityDE-Spotify-Playlist für dieses Jahr bringt sich Shirin David für ein neues Album in Stellung. Mit dem Release von atzen & barbies land...
-
Januar 15, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | DJ S.A.
DJ S.A., einer der meistgebuchten DJs Deutschlands, startet 2025 mit neuen Projekten durch. Neben energiegeladenen Sets plant er in diesem Jahr verstärkt e...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
Dezember 23, 2023
Unser größter Sale des Jahres | DJcity-Abo für 1€
Wir haben soeben mit unserem größten Sale Jahres gestartet! Neue Mitglieder erhalten 90% Rabatt auf den ersten Monat und zahlen demnach nur 1€ statt der re...
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Mai 15, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | Quikton
Den heutigen Podcast liefert uns Quikton aus Innsbruck, Österreich. Shows in Club- und Festival-Hotspots in u.a. Frankreich, Kroatien, Deutschland, der Sch...
-
Mai 1, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | DJ Sloth
DJ Sloth hat seine musikalische Reise vor garnicht allzu langer Zeit im Jahr 2020 an der Talentschmiede und renommierten Skillz DJ School in Hamburg begonn...
-
Juli 8, 2024
ARTE Concerts | Splash! Festival 2024 mit Live-Übertragung vom Sonntag
Quelle: YouTube | ARTE Concerts 26. splash! Festival am vergangenen vom 4. bis 6. Juli 2024 ARTE Concerts mit Live-Übertragung auf YouTube Das 26. splash!...
-
April 12, 2024
DJcityDE Essentials | 15/2024 – Nina Chuba
Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...
-
Januar 10, 2025
Chemnitz: Kulturhauptstadt Europas 2025
Artwork by @emimaalii Europas Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz-2025-Motto "C THE UNSEEN" Blockparty auf dem Johannisplatz, 18.01. ab 12 Uhr Eröffnungsfeier...