Lasse

Jake Dile mit dem ‚DJcity DE Podcast‘-Mix

Jake Dile

Jake Dile ist ein DJ/Producer aus Dresden und hat für den DJcity DE-Podcast einen dance-lastigen Mix gespielt. Dile ist Eigentümer vom Label Seveneves Records und vom C90 Studio. Außerdem hat er eine Residency im Leipziger L1 und unter anderem schon über WE Play Rec., Tiger Rec. und Housesession releaset.

1. Diplo, Ellie Goulding, Swae Lee – Close To Me – Felix Cartal Remix
2. Bazzflow & Jarah Damiel – Something More (ft. Tara Louise)
3. Manuel Baccano – Wherever We Take
4. Laidback Luke x Keanu Silva – Oh Yes (Rockin‘ With The Best)
5. Calvo – Let Me Love You – David Puentez Remix
6. Tiesto & Mesto – Can’t Get Enough
7. Ariana Grande – 7 Rings – Jake Dile Remix
8. LOthief – Dirty Talk
9. Jimmy Clash – Swindle
10. Don Diablo & CID – Fever
11. Djs From Mars – Daddy Yankee & Snow Vs Dr. Dre – Con Calma What’s The Difference – Djs From Mars Bootleg
12. Jay-Z & Kanye West vs. Cardi B vs. Neville Bartos & Chris Lorenzo – Ni**as In Paris vs Bodak Yellow vs Coke Diet
13. Calvin Harris – Giant – Jake Dile & Ton Don Edit
14. Jake Dile & Tobias Kuehl – All I Want – Jake Dile VIP Edit
15. Jake Dile – Right About Now
16. XXXtentacion – Moonlight – JayCox Remix
17. Diplo – Baui Coupé (feat. Bausa)
18. Shirin David – Gib Ihm – Alex Martura & Curt Powell Remix
19. Summer Cem – Tamam Tamam – D-Tale Rude Gyal Bootleg

Downloadet den DJcity Podcast auf iTunes oder streamt ihn auf Spotify

Folgt Jake Dile auf Instagram und Facebook

DJcityTV erreicht über 20 Millionen YouTube Views

Mojaxx Feat

DJcityTV

DJcityTVs YouTube Channel hat mehr als 20 Millionen Youtube Views angesammelt. Der Kanal wurde 2011 gestartet und hat mittlerweile über 600 Videos zum Thema DJing und Musikproduktion veröffentlicht.

2018 erreichte DJcityTV die 100.000 YouTube Subscriber-Marke, was für den Kanal einen riesigen Meilenstein darstellte.

Abonniert den Kanal hier.

DJ Fuze flippt Tracks vom Mai 1999 und Mai 2019

Fuze Feat

Nach einer erfolgreichen Debüt-Episode ist DJ Fuze von Power 106 mit einer einer zweiten Folge von ’20-Year-View‘ zurück. In dieser flippt der DJ aus Los Angeles Tracks aus dem Mai 1999 und Mai 2019.

DJcityTVs ’20-Year-View‘ zeigt Fuze beim Performen von Routines mit neuen und Klassiker-Tracks, die jeweils zwanzig Jahre auseinander gehypet waren.

Tracklist:

Raphael Saadiq ft. Q-Tip – Get Involved
Post Malone – Wow.
Nas ft. Puff Daddy – Hate Me Now
Nipsey Hussle ft. Roddy Ricch & Hit-Boy – Racks In The Middle
J.T. Money ft. Sole – Who Dat

Folgt DJ Fuze auf Facebook, Instagram und Twitter.

Verwandter Artikel: ’20-Year View’: DJcity präsentiert neue Serie mit DJ Fuze

Beatport kündigt Beatport LINK Subscription Service an

Beatport Link

Beatport LINK
Beatport LINK in Pioneer DJ’s WeDJ app (Quelle: Beatport)

Beatport hat einen neuen Subscription Service für DJs angekündigt: Beatport LINK. Die Software macht es möglich, den riesigen Katalog von Beatport direkt in eine DJ Performance Software zu streamen.

Beatport LINK arbeitet außerdem auch mit der Beatport CLOUD. Beatport CLOUD enthält eine Reihe Features, darunter vollständige Previews von Tracks mit dem Needle Drop Player, unbegrenzte Re-Downloads von bereits gekauften Tracks und die My Library Section. Beatport CLOUD ist auch einzeln als Subscription Service verfügbar.

Beatport LINKs erste Integration in einer Performance Software ist auf Pioneer DJs WeDJ app geplant. 2019 werden weitere Integrationen und Partnerschaften angestrebt, darunter auch mit Pioneer DJs rekordbox Software im Herbst. Außerderm ist ein Offline Performance Mode in Planung, mit dem sich Beatport LINK von der Konkurrenz absetze möchte.

Beatsource, ein Joint Venture zwischen DJcity und Beatport, wird im Verlauf des Jahres 2019 Beatsource LINK veröffentlichen, um DJ Streaming auch in die Open Format-Community zu bringen.

Beatport LINK und Beatport CLOUD sind hier und hier als Beta erhältlich.

Die Orsons mit neuem Video: ‚Grille‘

Die Orsons Feat

Die Orsons sind zurück und besingen auf ‚Grille‘ ihre Version vom Partyleben. Im Video sieht man Bartek, Maeckes, Kaas und Tua in einem der optisch denkwürdigsten Videos der Deutschrap-Geschichte in einer komplett in rosa gehaltenen Turnhalle performen – inklusive Haien und Meerjungfrauen.

Der Song ist auf dem am 2. August erscheinenden Album ‚Orsons Island‘ enthalten.

Seht euch hier das Video an und downloadet ‚Grille‘ auf DJcity.

Watch: DJ GerryJoseph flippt JAY-Zs ‚Public Service Announcement‘

DJ GerryJoseph Feat

DJ GerryJoseph, Turntablist und Music Engineer aus Chicago, hat für DJcityTV eine Routine gedroppt. In seiner Performance mixt er JAY-Zs ‚Public Service Announcement‘ mit Anderson .Paaks ‚Come Home‚.

GerryJoseph hat, inspiriert von seinem Vater, dem DJ-Veteranen DJ Danniboi, bereits im Alter von acht Jahren mit dem Auflegen angefangen. Er performt hauptsächlich bei Events in und um Chicago.

Seht euch seine Routine unten an und downloadet sein ‚Come Home Blend‚ auf DJcity.

Folgt DJ GerryJoseph auf Facebook, Instagram, SoundCloud und Twitter.

Verwandter Artikel: Jay-Zs und Alicia Keys’ ‘Empire State of Mind’ im Remix von ZIGGY: DJcity Exclusive

Shindy veröffentlicht neues Video: ‚Nautilus‘

Shindy Feat

Mit ‚Nautilus‘ hat Shindy die mittlerweile vierte Single seines kommenden Albums ‚Drama‘ releaset. Produziert wurde der Song, wie schon die letzten Singles, von seinem Hausproduzenten-Team um Nico Chiara und OZ.

Auch das Video knüpft nahtlos an das Narrativ der vorangegangenen Single ‚Affalterbach‘ an. Wieder sieht man Shindy im Auto mit Models durch die Nacht cruisen und den gesamten Club für seine Party vereinnahmen – diverse Referenzen an die frühen 2000er inklusive. Besonders hervorzuheben ist der Beat, der zu Scott Storch zu seinen Hochzeiten erinnert, und an Stellen Timbaland und 50 Cent samplet.

Seht euch das Video hier an und downloadet den Track auf DJcity.

Verwandter Artikel: DJcity DE Spotify-Playlist

Wann sollte sich ein DJ zur Ruhe setzen? J. Espinosa im Gespräch mit dem ‚R.O.A.D. Podcast‘

J. Espinosa Feat

J. Espinosa
J. Espinosa bei den Red Bull Music 3Style World Finals in Taipei, Taiwan am 26. Januar 2019. (Credit: Jasmine Chang / Red Bull)

J. Espinosa, amtierender Weltmeister vom Red Bull Music 3Style, hat den dieswöchigen ‚R.O.A.D. Podcast‘ mit seiner Anwesenheit beehrt. Der bekannte Bay Area-DJ erzählte von seiner Erfahrung als Teilnehmer vom 3Style, wie es ist, der offizielle DJ der Oakland Raiders zu sein, und mehr. An einem Punkt der Unterhaltung stießen Espinosa und die Crew auf die Frage: Wann soll sich ein DJ am besten zur Ruhe setzen?

Seht euch unten einen Ausschnitt an und seht die volständige Episode hier.

Folgt dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.

Verwandter Artikel: ‘R.O.A.D.’-Podcast: Hat Marshmello einen Klon?

‚Boasty‘ im Remix von Grandtheft x Wuki

Grandtheft Feat

Grandtheft
Grandtheft bei den Red Bull Music 3Style World Finals in Taipei, Taiwan am 23. Januar 2019. (Credit: Jason Halayko)

Grandtheft x Wuki haben einen Remix von Wileys Dancehall-Hymne ‚Boasty‚ mit Stefflon Don, Sean Paul und Idris Elba gedroppt. Das Duo stattet den Track mit noch mehr Energie und 21 zusätzlichen BPM aus, außerdem wird ‚Boasty‘ mit weiteren Percussions und Samples veredelt.

Das Original von Wiley wurde im August released und von Stefflon Don, Sean Paul und Idris Elba im Januar geremixet, woraufhin der Track auf Platz 11 der UK Single Charts einstieg.

Hört euch unten einen Auschnitt von Grandtheft x Wukis Remix an und downloadet den Track auf DJcity.

Die besten Remixe von Lil Nas X‘ ‚Old Town Road‘

Lil Nas X Feat

Lil Nas X
Diplo, Lil Nas X, und Billy Ray Cyrus beim Stagecoach Festival in Indio, Kalifornien. (Quelle: Instagram)

Lil Nas X‚ Durchbruchs-Single ‚Old Town Road‚ polarisiert zwar, doch hat trotzdem – oder grade deshalb – einen nicht von der Hand zu weisenden Impact auf die Musikwelt. Ursprünglich im Dezember releaset, hat die Hip-Hop/Country-Hymne auf der ganzen Welt Hitstatus erreicht, vor allem mit Hilfe eines Remix der Country-Legende Billy Ray Cyrus. Derzeit ist der Song seit 9 Wochen auf dem ersten Platz der Billboard Hot 100 und auch in Deutschland konnte sich Lil Nas X mit ‚Old Town Road‘ einen Platz 1 der Charts verdienen.

Nicht überraschend ist ‚Old Town Road‘ auch bereits in diversen Reworks bearbeitet worden, am bekanntesten ist dabei wohl der Remix von Diplo. Checkt hier unsere bisherigen Favoriten.

DJ Mike D Remix
Ein Uptempo, Double-Time Flip.

Jordan Crisp Hype Edit
Ein Intro Edit, dass Ginuwines Klassiker ‚Pony‘ von 1996 samplet. (DJcity Exclusive)

Diplo Remix
Der Mad Decent-Boss geht mit seinem Breakbeat-Rework eine neuen Stoßrichtung für den Song.

Chuwe & 2DLQTZ Remix
„Old Town Road“ bekommt ein Jersey club-Treatment.

Meaux Green Remix
Ein harter, trappiger Remix.

Popular