Share the Knowledge
Importiere Deine Spotify-Playlist mit Soundiiz in Beatsource LINK
DJs können nun mit Hilfe von Soundiiz ihre Spotify-Playlists zu Beatsource LINK übertragen und anschließend damit auflegen.
Das ist vor allem für DJs nützlich, die bisher Spotify zum Auflegen genutzt haben, denn zum 01.07. hat Spotify offiziell den Support für DJ Softwares wie bspw. Algoriddim’s djay und djay Pro beendet.
Soundiiz bietet dafür nun zwei Lösungen an: ein kostenloses Abo ermöglicht Dir eine Playlist nach der anderen zu übertragen und die Premium Version für 3€ monatlich, überträgt alle Playlists parallel und hält diese dann auch auf dem neuesten Stand.
In einer Special-Episode des DJcityTV’s Share The Knowledge, zeigt euch DJ TLM wie ihr die Playlists von Spotify zu Beatsource LINK mit Hilfe von Soundiiz übertragt.
Beatsource Link ist dabei aktuell für Pioneer’s rekordbox 6.0.1, Algoriddim’s djay und djay Pro, und Hercules‘ DJUCED verfügbar (Weitere folgen!). Wer das nun alles ausprobieren möchte, der holt sich Beatsource LINK oder testet LINK einen Monat kostenlos. Für Soundiiz könnt Ihr euch hier anmelden und TLM’s Tutorial findet ihr direkt hier:
Verwandter Artikel: Beatsource LINK veröffentlicht die Integration in VirtualDJ
Wie man die Crowd liest
Je nach Gig gibt es diverse Richtungen, in die der DJ mit seiner Musik gehen kann. Wichtig dabei ist aber vor allem, dass man Augenemerk auf die Crowd und wie sie mit der Musikauswahl umgeht legt.
In dieser Episode von ‚Share the Knowledge‚ gibt DJ TLM Ratschläge, wie man den Vibe des Publikums am Besten anvisiert.
Verwandter Artikel: Du gegen den Promoter: Wer hat am Ende Recht?
Du gegen den Promoter: Wer hat am Ende Recht?
Promoter buchen DJs wegen deren Skills und deren Musikwissen. Aber wie gehst du damit um, wenn ein Promoter dich bei der Frage, was du spielen sollst, schlecht berät?
In dieser Episode von ‚Share the Knowledge‚ spricht DJ TLM über Umstände, unter denen es Sinn macht, die Musikvorstellung des Promoters zu hinterfragen.
Verwandter Artikel: Kann man zuviel Scratchen?
Kann man zuviel Scratchen?
Wenn Turntablists ihre Skills verbessern, kann es zur Versuchung werden, mit diesen bei Gigs anzugeben. Aber wann sind deine Cuts ein Plus für deine Performance und ab wann stehen sie ihr nur noch im Weg?
In dieser Episode von DJcityTVs Share the Knowledge erklärt DJ TLM, wie du deine Skills zeigen kannst, ohne zu übertreiben.
Verwander Artikel: DJ TLM: DJing für einen Artist
Wie lange soll ich einen Song spielen?
Weißt du, wie lange du einen Song spielen kannst? Die Antwort darauf hängt natürlich von der Energie der Crowd und er Art des Sets, das du spielst, ab.
In dieser Episode von DJcityTVs Share the Knowledge gibt DJ TLM ein paar Tipps, worauf du achten solltest, wenn du dein Set vorbereitest.
Verwandter Artikel: DJ TLM: DJing für einen Artist
Musst du dein Equipment upgraden?
Es ist durchaus verlockend, sich mit der neuesten Technik auszustatten, sobald diese releaset wird – aber brauchst du diese wirklich oder reicht das Equipment, das du hast, nicht noch völlig aus?
In der aktuellen Episode von DJcityTVs Share the Knowledge widmet sich DJ TLM genau dieser Frage und was du beachten musst, wenn du dein Equipment upgraden möchtest.
Verwandter Artikel: DJ TLM: DJing für einen Artist
DJ TLM: DJing für einen Artist
Beim DJing für einen Künstler gibt es verschiedene Dinge zu beachten, da die Gigs einiges an Vorbereitung und Proben, das Lernen der Setlist und vieles mehr abverlangen.
In der aktuellen Episode von DJcityTVs ‚Share The Knowledge‚ gibt DJ TLM ein paar Tipps für die besagte Vorbereitung und das Performen solcher Sets.
Verwandter Artikel: DJ TLM: DJs sollten immer einen Backup-Plan haben
DJ TLM: DJs sollten immer einen Backup-Plan haben
Von einem abgestürzten Laptop bis hin zu einer gebrochenen Nadel – technische Probleme lassen sich schlecht voraussagen. Aber wie geht man am besten damit um, wenn das Equipment während eines Gigs versagt?
In dieser Episode von DJcityTVs ‚Share the Knowledge‚ erklärt DJ TLM warum DJs immer einen Backup-Plan haben sollten.
Verwandter Artikel: DJ TLM: Sollen DJs alle Genres spielen?
DJ TLM: Sollen DJs alle Genres spielen?
Im digitalen Zeitalter können DJs sich einfacher als je zuvor einen umfassenden Musikkatalog aufbauen. Heißt das aber gleichzeitig auch, dass DJs auch alle Genres spielen sollten?
DJ TLM bespricht diese Frage in DJcityTVs aktueller ‘Share The Knowledge’-Episode – unter welchen Umständen es für jemanden sinnvoll sein kann, alle Genres aufzulegen.
Popular
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
Mai 3, 2025
Mojaxx enthüllt Serato-Hack, den jeder DJ kennen sollte 💡
Beim Stöbern im Serato-Forum stieß Mojaxx auf einen geheimen Hack, der das Leben für DJs, die ihre Beatgrids in Serato DJ Pro präzise halten möchten, VIEL...
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
September 2, 2020
DJ D-Tale im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
DJ D-Tale aus Berlin ist seit 20 Jahren aktiver DJ und Director von DJcityDE. Er liefert einen Mix aus Baile und Afro House gepaart mit eigenen Edits und u...
-
Mai 3, 2025
Flavor of the Month: Exklusive DJcity-Edits für Mai 2025
Flavor of the Month serviert dir eine frische Auswahl exklusiver DJ-Edits, Remixe und Bootlegs, sorgfältig kuratiert vom ROAD Podcast-Team. Diese besondere...
-
Oktober 4, 2024
Beatsource Tech | Review zu den AlphaTheta HDJ-F10 Kopfhörern
In der Welt der DJ-Kopfhörer gab es in letzter Zeit nicht viele Innovationen, aber AlphaTheta hat sich entschieden, auf Kabel zu verzichten und präsentiert...
-
April 23, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | FILAR
FILAR aus Berlin steht für authentische Vibes, High Energy und feine Übergänge. Ihr Open-Format-Sound – von Hip-Hop, Afrobeats bis Jazz und House trifft di...
-
November 20, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NO A$$ETS
NO A$$ETS is Newcomer aus Dresden und spielt sich aktuell als Resident bei der Juicy Party, 4:44 und First Things First für die nächsten Stationen warm. Mi...
-
Oktober 16, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | RACLEZZ
Das Mixtape für den dieswöchigen DJcityDE Podcast liefert uns DJ RACLEZZ. Bekannt als Resident DJ im 808 NACHTKLUB BERLIN begeisterte er mit seiner Hingabe...
-
Juni 21, 2024
DJcityDE Essentials | 25/2024 – Pashanim
Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...