Mojaxx

Mojaxx testet den elara.6 von Union Audio

Trotz der Tatsache, dass manche (wie Mojaxx) nicht gerade Fans davon sind, ist der Xone 92 zweifellos der meistverkaufte DJ-Mixer aller Zeiten. Allen & Heath haben für 2025 eine MKII-Version herausgebracht, doch es gibt einen neuen Mitspieler im Segment der 4+2-Clubmixer: den Union Audio elara.6 – entwickelt vom ursprünglichen Schöpfer des 92, Andy Rigby-Jones. Mojaxx nimmt den elara.6 unter die Lupe und zeigt, was ihn über das klassische Design hinaushebt.

Sieh dir Mojaxx’ Review des elara.6 von Union Audio auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Mojaxx testet den Reloop Elite – lohnt sich der Mixer jetzt?

Mojaxx trifft Laidback Luke: Ein Blick auf Technik und Erinnerungen

Der international tourende DJ, Produzent und Gründer von Mixmash Records, Laidback Luke, war letzte Woche auf einem Festival in der Nähe des DJcity UK Lab zu Gast. Daher nutzte Mojaxx die Gelegenheit, ihn einzuladen, um über sein aktuelles Reloop Mixtour Pro-Setup zu sprechen und Lukes Gedanken und Erinnerungen an klassisches DJ-Equipment vergangener Zeiten zu hören.

Sieh dir Mojaxxs Gespräch mit Laidback Luke auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Vom DJ zum Musikmogul: Brad LeBeaus Weg zur Legende

Mojaxx testet den Reloop Elite – lohnt sich der Mixer jetzt?

Der Elite ist das Flaggschiff unter den Mixern von Reloop, aber Mojaxx hat ihn bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 nie getestet. Das lag zum Teil an logistischen Gründen, aber auch daran, dass er nicht sicher war, ob er ihn wirklich mögen würde – schließlich setzte der Mixer auf Seratos Software-Effekte, die damals ziemlich enttäuschend waren. Diese Effekte wurden mittlerweile überarbeitet, also war es Zeit für einen zweiten Blick auf den Elite.

Ob er Mojaxx im Jahr 2025 überzeugen konnte, erfahrt ihr im Video!

Schaut euch Mojaxxs Review des Elite-Mixers von Reloop auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Mojaxx reviewt das LE FX – Ein neues FX-Gerät für DJs

Die Zukunft des DJings: Mojaxxs Visionen für neue Technologien

Oft heißt es, dass moderne DJs mit fortschrittlicher Hard- und Software verwöhnt sind – doch Mojaxx sieht stets Entwicklungspotenzial. In der neuesten Episode teilt er seine persönliche Top-5-Wunschliste für die Zukunft der DJ-Technologie. Entdecken Sie seine Einschätzungen zu potenziellen Game-Changern in der DJ-Welt.

Sehen Sie sich Mojaxxs Wunschliste für die Zukunft der DJ-Technologie auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Red Sound Infader: Der vergessene Pionier der DJ-Mischtechnik

Red Sound Infader: Der vergessene Pionier der DJ-Mischtechnik

Die zweite Folge von Beatsource Retro Tech wirft einen Blick auf den Red Sound Infader Mixer. Einige Episoden stellen Produkte vor, die die Zukunft des DJings maßgeblich beeinflussten. Andere, wie diese, untersuchen Geräte, die revolutionär sein sollten, letztlich jedoch scheiterten.

Der Infader der britischen Marke Red Sound ist ein perfektes Beispiel für Letzteres. Trotz seines einzigartigen Dreifach-Crossfader-Moduls und der Tatsache, dass es sich um den ersten rein digitalen DJ-Mixer handelte, wurde er leider weitgehend vergessen.

Sound On Sounds Voyager 1 Rezension: https://www.soundonsound.com/reviews/red-sound-systems-voyager-1-beat-xtractor

Schauen Sie sich Mojaxxs Blick auf den Red Sound Infader Mixer auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Beatsource Retro Tech | Wenn Innovationen scheitern

Mojaxx enthüllt Serato-Hack, den jeder DJ kennen sollte 💡

Beim Stöbern im Serato-Forum stieß Mojaxx auf einen geheimen Hack, der das Leben für DJs, die ihre Beatgrids in Serato DJ Pro präzise halten möchten, VIEL einfacher machen könnte…

Hier ist der Originalbeitrag im Serato-Forum: https://serato.com/forum/discussion/2029107

Sieh dir Mojaxx’ Video auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Profi-Controller im Ranking: Mojaxx zeigt seine Favoriten

Profi-Controller im Ranking: Mojaxx zeigt seine Favoriten

Der Markt für professionelle DJ-Controller boomt – nie zuvor gab es so viele hochwertige Modelle zur Auswahl. Doch welches Gerät passt am besten zu dir? Mojaxx hat sich intensiv mit den beliebtesten Controllern auseinandergesetzt und teilt in der neuesten Beatsource Tech Folge seine persönliche Tier-Liste.

Von aktuellen High-End-Modellen bis hin zu echten Klassikern liefert das Ranking eine hilfreiche Orientierung für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Setup sind. Spannend für Profis und Newcomer gleichermaßen!

Jetzt das Video auf DJcityTV ansehen und Mojaxxs Controller-Ranking entdecken.

Verwandter Artikel: Die DMC Championships 2025: Deutschlands neue DJ-Elite steht fest

Mojaxx testet djay 5.3: Verbesserungen und neue Tools

Algoriddim’s djay zählt zu den benutzerfreundlichsten DJ-Softwarelösungen – nicht zuletzt wegen der breiten Verfügbarkeit auf Mac, Windows, iOS und Android. Mit Version 5.3 bringt das Programm zahlreiche neue Features sowie wichtige Bugfixes.

In seiner aktuellen Review auf DJcityTV zeigt Mojaxx, was sich alles verändert hat. Besonders hervorzuheben sind die Optimierungen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene DJs ansprechen dürften.

Jetzt das Video zur djay Version 5.3 auf DJcityTV ansehen und alle Neuerungen entdecken!

Verwandter Artikel: Beatsource Tech: Mojaxx zeigt neues Wunsch-Feature bei RANE

Beatsource Tech: Mojaxx zeigt neues Wunsch-Feature bei RANE

RANE hat neue Firmware-Updates für die Serato-Controller FOUR und PERFORMER veröffentlicht. Neben den üblichen Fehlerbehebungen bringt die Aktualisierung mehrere von Usern gewünschte Funktionen mit sich – darunter auch ein Feature, das speziell auf Wunsch von Mojaxx integriert wurde.

In der aktuellen Folge von Beatsource Tech erklärt Mojaxx im Detail, wie dieses neue Feature funktioniert und weshalb er es persönlich für so wichtig hält. Besonders spannend ist der praxisnahe Einblick in die neuen Möglichkeiten, die diese Updates DJs bieten.

Jetzt das Video auf DJcityTV ansehen und alle neuen Funktionen entdecken!

Verwandter Artikel: Serato-Übernahme: Mojaxx analysiert den Verkauf an Tiny

Beatsource Retro Tech: Mojaxx testet die Novation Dicers

In der ersten Folge unserer neuen Serie, Beatsource Retro Tech, wirft Mojaxx einen Blick zurück auf die Dicers von Novation. Diese einzigartigen Geräte, entwickelt von Ean Golden von DJ Techtools, spielten eine entscheidende Rolle dabei, Serato DVS-Nutzern die Möglichkeiten von MIDI-Controllern näherzubringen. Schau dir das Video an und erfahre, ob diese klassischen DJ-Tools die Zeit überdauert haben.

Schau dir das Video von Mojaxx auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Hercules DJControl Mix Ultra im Test: Revolution oder übertrieben?

Popular