Künstler

Spotify mit neuem Abrechnungsmodell ab 2024

Spotify plant eine grundlegende Änderung in seinem Vergütungsmodell für Künstler. Aktuell erfolgt die Abrechnung einfach: Die Gesamteinnahmen werden gesammelt, bestimmte Anteile einbehalten, und die verbleibenden Gelder werden basierend auf den Wiedergaben auf alle Künstler verteilt. Obwohl dies zu vergleichsweise niedrigen Beträgen pro Wiedergabe führt (in der Regel ein Cent oder weniger), stieg der Umsatz der Musikbranche erheblich, da Nutzer mehr für Abonnements ausgeben als für den Kauf von Musik.

Spotify kündigte nun an, eine bedeutende Änderung vorzunehmen. Künftig erhalten Künstler nur dann eine Vergütung, wenn ihre Songs mehr als 1000 Wiedergaben pro Jahr erreichen. Laut Spotify betrifft dies 99,5 Prozent des Katalogs, jedoch entfallen rund 40 Millionen Dollar pro Jahr auf Songs, die diese Schwelle nicht erreichen. Ab 2024 sollen diese Beträge auf alle anderen Titel verteilt werden, um die Vergütung pro Wiedergabe zu erhöhen. Spotify selbst soll davon jedoch nicht finanziell profitieren.

Die Mindestgrenze dient auch dazu, gegen „Spam“ vorzugehen, bei dem Anbieter die Plattform mit kurzen Titeln überfluten, die nur dazu dienen, die Vergütungsmarke von 30 Sekunden zu überschreiten. Diese Taktik wurde kritisiert, da sie Umsätze von echten Künstlern abzieht.

Für aufstrebende Musiker könnte die Mindestgrenze jedoch eine Herausforderung darstellen, da sie ein größeres Publikum benötigen, um die Schwelle von 1000 Streams zu erreichen. Dies könnte für Anfänger existenziell wichtige Anfangseinnahmen beeinträchtigen. Es wird erwartet, dass auch andere Streamingplattformen ähnliche Änderungen in ihren Abrechnungsmodellen vornehmen, um ähnlichen Problemen entgegenzuwirken.

Verwandter Artikel: Spotify als Ziel für Kriminelle | Gefälschte Follower und illegale Einnahmen

Popular

  • DJcityDE-Podcast 2025 | DJ S.A.

    DJ S.A., einer der meistgebuchten DJs Deutschlands, startet 2025 mit neuen Projekten durch. Neben energiegeladenen Sets plant er in diesem Jahr verstärkt e...

  • DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI

    📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...

  • Neue DJcity Preismodelle

    Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...

  • DJcityDE-Podcast 2024 | DJ Sloth

    DJ Sloth hat seine musikalische Reise vor garnicht allzu langer Zeit im Jahr 2020 an der Talentschmiede und renommierten Skillz DJ School in Hamburg begonn...

  • DJcityDE-Podcast 2024 | Quikton

    Den heutigen Podcast liefert uns Quikton aus Innsbruck, Österreich. Shows in Club- und Festival-Hotspots in u.a. Frankreich, Kroatien, Deutschland, der Sch...

  • DJcityDE Podcast | DJ Curl | KW07

    Unseren Podcast der Woche liefert uns diesmal DJ Curl! Er kommt aus der Schweiz und legt unter anderem im "Mascotte", "Tab Tab" und im "Balz Club" auf. Hör...

  • DJcityDE-Podcast 2024 | RACLEZZ

    Das Mixtape für den dieswöchigen DJcityDE Podcast liefert uns DJ RACLEZZ. Bekannt als Resident DJ im 808 NACHTKLUB BERLIN begeisterte er mit seiner Hingabe...