R.O.A.D. Podcast
🎧 DJ Trauma über New York, Atlanta und Dave Chappelle
Diese Woche bei @RoadPodcast trifft sich die Crew mit @DJTrauma, um über seinen Weg von New York nach Atlanta und darüber hinaus zu sprechen. Bei (00:55) erinnert sich Trauma daran, in Manhattan aufgewachsen zu sein und wie sein DJ-Name von dem kleinen Bruder eines Freundes kam.
Bei (04:30) schwelgt er in Erinnerungen ans Feiern im Meatpacking District und daran, was es bedeutete, „outside“ zu sein. Er erklärt, was es heißt, ein „Vibe-DJ“ zu sein (07:15). Er vergleicht das Handwerk des DJings mit Stand-up-Comedy (10:35).
Anschließend berichtet Trauma, wie eine kostenlose Veranstaltung ihn unerwartet zur Zusammenarbeit mit @DaveChappelle führte (12:52) und wie daraus eine Beziehung entstand, die zu legendären Gigs wie dem First Avenue in Minneapolis und der Radio City Music Hall in NYC führte (15:56). Das Gespräch geht auf Traumas Ruf als „Chappelles DJ“ ein (30:01), auf @PhifeForever, der an seinem 21. Geburtstag auftrat, und auf den Aufstieg der geeinten Szene Atlantas mit @Outkast, @GoodieMob und @JermaineDupri (34:40). Er spricht über die legendären Freaknik-Partys (45:55), die Stärke der ATL-DJs (1:03:40) und darüber, wie er Hauspartys in LA veranstaltete, bei denen @mr_Camron einmal in seinem Wohnzimmer auftrat (1:20:20).
Trauma reflektiert außerdem über frühe Reisen nach Afrika, darüber, wie Chappelles Retreat und das Summer Camp seine Karriere prägten (1:35:01) und warum soulige Events wie Soul in the Horn ihn in der Musik erden, die zählt.
Folge dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: Jason Jani im R.O.A.D. Podcast: Vom Club-DJ zum Event-Unternehmer
Vom DJ-Pult ins Internet: Die Story hinter Club 1BD
Diese Woche sind @ItsDavidTheDJ und @ArtyFurtado zu Gast – die Köpfe hinter der viralen Sensation @Club1BD. Wir starten mit der Entstehungsgeschichte von Club 1BD, die mit einem viralen Moment begann (00:55). David erzählt von seinem Weg vom Hochzeits-DJ zum Internet-Phänomen und wie ein zufälliges Treffen mit Arty an der NYU ihre kreative Zusammenarbeit ins Rollen brachte (12:01).
Wir sprechen über Copyright-Herausforderungen im Zeitalter viraler Inhalte und deren Einfluss auf Monetarisierungsstrategien (22:01), gefolgt von einer offenen Diskussion über Kritik an ihren Videos und den Reaktionen des Publikums (40:50).
Es geht um Gast-DJs, Expansion außerhalb von NYC und den markanten Schnittstil von @BestOfVoguee – immer mit Respekt vor dem Einfluss von Black- und Queer-Kultur (48:01).
Bei 1:11:01 sprechen wir über die Bedeutung von starkem Videomaterial neben dem Mix. Die Crew reflektiert kreative Hürden, Entwicklungsprozesse (1:23:01) und ihre Mission, Frauen-DJs zu fördern und das Stigma rund um Controller in der DJ-Kultur zu bekämpfen (1:30:01).
Zum Schluss gibt Arty Einblicke in seine Firma @FurtadoGlobal und deren Innovationsansätze in der Eventwelt von NYC und darüber hinaus (1:39:30).
Folge dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: Exklusive DJ-Remixe vom ROAD Podcast: Flavor of the Month
ROAD 10: Jimmy Jams unvergesslichstes Studio-Erlebnis mit Michael Jackson
Das „ROAD 10“ ist ein Bonussegment mit einer kuratierten Auswahl von 10 Fragen, inspiriert vom „Proust-Fragebogen“. Diese durchgehend reflektierenden und oft aufschlussreichen Fragen werden jedem Gast am Ende seines Auftritts im Road Podcast (Reflections of a DJ) gestellt. Getreu seinem Namen bietet das „ROAD 10“ einen einzigartigen Einblick in die Persönlichkeit, Werte und Vorlieben jedes Gastes und verbindet dabei Humor, Selbstreflexion und ehrliche Momente. Ursprünglich exklusiv für Road Podcast Patreon-Abonnenten verfügbar, sind diese Interviews nun einen Monat nach ihrer Erstveröffentlichung auf Patreon auch auf YouTube zu sehen. Das „ROAD 10“ wurde entwickelt, um den Zuschauern eine unvergessliche und intime Verbindung zu jedem Gast zu ermöglichen.
Folge dem R.O.A.D. Podcast auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ROAD 10: Persönliche Einblicke und ehrliche Momente im Road Podcast
‚R.O.A.D. Podcast‘: DJ Angie Vee, Bella Fiasco und Lady Sha über Genderdiskriminierung im Club
In der aktuellen Folge des ‚R.O.A.D. Podcast‚ hat die Crew mit Angie Vee, Bella Fiasco und Lady Sha aus Los Angeles gesprochen. Die Ladies erzählten von Ungerechtigkeiten, die weibliche DJs bei Gigs erleben.
Angie Vee und Bella Fiasco erklärten außerdem, wie sie das Marketing und die Kuratierung ihrer Instagram-Livesets gestalten, während Lady Sha von den Schwierigkeiten, die sie als Schwangere bei Auftritten hatte, berichtete.
Seht euch oben einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ‚R.O.A.D. Podcast‘: Joe Maz und Konflikt über das Releasen von neuer Musik aus der Quarantäne
‚R.O.A.D. Podcast‘: Joe Maz und Konflikt über das Releasen von neuer Musik aus der Quarantäne
In der dieswöchigen Episode des ‚R.O.A.D. Podcast‚ hat sich die Crew mit Joe Maz und Konflikt von DiscoTech unterhalten. Das ehemalige DJ/Producer-Duo aus Miami warfen die Frage in den Raum, inwiefern es eine gute Idee ist, in der Quarantäne-Zeit neue Musik zu veröffentlichen.
Joe Maz erzählte außerdem von seinem Ansatz, an Big Room-Remixe heranzugehen.
Seht euch oben einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ‚R.O.A.D. Podcast‘: DJ Franzen über das DJing auf Afterparty Events für Drake
‚R.O.A.D. Podcast‘: DJ Franzen über das DJing auf Afterparty Events für Drake
DJ Franzen, Resident vom Drai’s Nightclub, hat sich letzte Woche mit dem ‚R.O.A.D. Podcast‚ unterhalten. Im Interview berichtet der DJ von seinen Erfahrungen bei privaten Parties für Drake und wie Las Vegas explodiert, wenn dieser in die Stadt kommt.
Der DJ aus der Bay Area erklärt außerdem seinen Ansatz, damit umzugehen, wenn Artists es komisch finden, ihre eigene Musik in einem Club zu hören.
Seht euch oben einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ‚R.O.A.D. Podcast‘: Shell Corporation über die Vorteile und Limits von Livestreaming
‚R.O.A.D. Podcast‘: Shell Corporation über die Vorteile und Limits von Livestreaming
Shell Corporation, eine DJ Crew bestehend aus DJ Moma, DJ Sean G, DZA, Silent Addy und Spinser Tracy, sind diese Woche im ‚R.O.A.D. Podcast‚ gewesen. Die Crew besprach die Vorteile und Limits des Livestreamens von DJ-Sets.
Die Jungs diskutierten außerdem, inwiefern eine geringe Zuschauerzahl bei Instagram Live einer DJ Brand schaden kann und wie sinnvoll es ist, während des Livestreamings Tipps zu geben.
Seht euch oben einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ‚R.O.A.D. Podcast‘: Four Color Zack und J. Espinosa über die kreative Freiheit von Livestreaming
‚R.O.A.D. Podcast‘: Four Color Zack und J. Espinosa über die kreative Freiheit von Livestreaming
In der aktuellen Folge des ‚R.O.A.D. Podcast‚ spricht Co-Host DJ Crooked mit den Red Bull 3style Champions Four Color Zack und J. Espinosa. Die zwei erfahrenen Turntablists erklären, wie Livestreaming eine neue Form der kreativen Freiheit für DJs bedeuten kann, um zu experimentieren und ihre Talente wirklich tiefgreifend zur Schau stellen zu können – und das für ein größeres Publikum als in der Clubszene.
Zack und Espinosa erzählen außerdem von ihren Erlebnissen bei ihren Red Bull-Trips in Indonesien und Russland.
Seht euch oben einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ‚R.O.A.D. Podcast‘: DJ Mell Starr über die exklusive DJ-Szene in Harlem
‚R.O.A.D. Podcast‘: DJ Mell Starr über die exklusive DJ-Szene in Harlem
In der aktuellen Folge des ‚R.O.A.D. Podcast‚ spricht Co-Host DJ Eddie Mcdonald mit DJ Mell Starr. Dieser erzählt von Harlems exklusiver DJ-Szene und -Kultur.
Mell Starr erklärt außerdem. warum DJs aus Uptown New York wie DJ Boogie Blind sich dazu entschieden haben, Club Hymnen aus Harlem nicht mit DJs außerhalb ihrer Community zu teilen.
Seht euch oben einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ‚R.O.A.D. Podcast‘: Wie ist es, in Quarantänezeiten ein Clubbesitzer zu sein?
‚R.O.A.D. Podcast‘: Wie ist es, in Quarantänezeiten ein Clubbesitzer zu sein?
Diese Woche sprach Co-Host DJ Crooked im ‚R.O.A.D. Podcast‘ mit den DJs und Clubbesitzern Chris Nguyen aus San Francisco, Eric Bowler aus Portland und DJ Nugget aus Pittsburgh, um herauszufinden, wie die aktuelle Pandemie ihr Business beeinträchtigt.
Die drei Nachtclubbesitzer erzählen von ihren Erfahrungen von den Shutdowns ihrer Venues, um die weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Seht euch oben einen Ausschnitt und die vollständige Episode hier an.
Folgt dem R.O.A.D. Podcast bei Facebook, Instagram, SoundCloud, Twitter und YouTube.
Verwandter Artikel: ‚R.O.A.D. Podcast‘: Chris Landry und Goldfinger über das Erbe von NY-Ikone Frank Jugga
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
August 29, 2025
DJcityDE Essentials | 35/2025 – Dardan
Dardan schmückt unser Cover und liefert dabei eine Afro-House-Nummer zum Spät-Sommer. Produziert ist der Track von MENJU! Hört euch die ganzen Playlist gle...
-
Juli 20, 2019
Morlockk Dilemma bei ‚Deine Homegirls‘ im Podcast
Josi und Helen haben sich für ihren 'Deine Homegirls'-Podcast mit dem eisernen Besen unterhalten. Deutschrap-Philanthrop Morlockk Dilemma unterhielt die be...
-
April 21, 2021
Tala im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
Tala aus Ulm liefert uns den DJcityDE Podcast in dieser Woche. In den vergangenen 10 Jahren spielte Sie bereits quer durch das ganze Land und ist mit den „...
-
September 19, 2025
DJcityDE Essentials | 39/2025 – Pashanim
Pashanim liefert einen melancholischen Track zum Spätsommer. Produziert ist die Nummer von Stickle und am Ende des Videos gibt es noch einen kleinen Hint a...
-
September 16, 2025
CDJ-3000X: Iteration statt Revolution – Mojaxx’ Review 🔍
Fünf Jahre nach dem Start des CDJ-3000 ist sein Nachfolger, der CDJ-3000X, erschienen. Er bringt ein paar Änderungen mit - USB-C-Anschlüsse, ein besseres D...
-
Oktober 6, 2022
IKEA x Swedish House Mafia | OBEGRÄNSAD jetzt erhältlich!
Die bereits angekündigte Kollektion von IKEA und der Swedish House Mafia ist nun hier vollständig erhältlich. Diese umfasst insgesamt 23 Produkte, angefang...
-
Oktober 4, 2024
Watergate Club Berlin | Das Ende einer Club-Legende
🎥 by Water Gate Media Das Watergate, einer der legendärsten Clubs Berlins, schließt nach mehr als zwei Jahrzehnten endgültig seine Türen. Bekannt für seine...
-
Mai 23, 2022
Pioneer DJ | XDJ-XZ-W in weiß
Pioneer DJ kündigt neuenXDJ-XZ-W in weißer Farbe an. Der All-In-One Controller kann sowohl mit rekordbox als auch Serato DJ Pro genutzt werden. Der XDJ-XZ-...
-
August 14, 2022
Fire In The Booth #5 | Pajel
Pajel, Quelle: Instagram Ausgabe #5 von HYPED Presents: Fire In The Booth hat den Rapper Pajel am Start! Spätestens seit seinem Durchburch mit dem Track 10...