Live

ARTE Concerts | Splash! Festival 2024 mit Live-Übertragung vom Sonntag

Quelle: YouTube | ARTE Concerts


Das 26. splash! Festival, das vergangenes Wochenende in Ferropolis stattfand, brachte die Fans in Moshpit-Stimmung. Vom 4. bis 6. Juli 2024 verwandelte sich die „Stadt aus Eisen“ erneut in das größte Hip Hop-Festival Deutschlands, das 25.000 Besucher anzog. Die Line-up bestand aus etablierten Künstlern, die die DNA des Festivals seit Jahren prägen, sowie aufregenden Newcomer*innen, die als Stimmen der nächsten HipHop-Dekade gelten. ARTE Concerts stellt vom vergangenen Sonntag einen über 6-stündigen Live-Ausschnitt auf YouTube als Recap für euch bereit!

Das Programm vom Sonntag, den 06.07.:
– 19:00 Uhr: Lugatti & 9ine
– 19:45 Uhr: Rich Amiri
– 20:30 Uhr: Billa Joe
– 21:15 Uhr: Souly (Replay)
– 22:15 Uhr: Dante YN
– 23:15 Uhr: Rin
– 00:15 Uhr: 01099

Den Mitschnitt gibt es auf YouTube zu sehen! Einige der Shows werden auf Grund von Überschneidungen mit Zeitversatz gezeigt.

Verwandter Artikel: Techno & TikTok | ARTE Dokumentation

Fire In The Booth | Money Boy | 2023

Mit Money Boy ist im wahrsten Sinne »Fire In The Booth«. Anfangs belächelt, mittlerweile goated, zeigt der 42-jährige Österreicher in 4 Minuten, was er alles noch auf dem Kasten hat. Begleitet wird das ganze wie immer vom Host DJ Maxxx.

Sein Auftritt in der Booth findet ihr auch auf Apple Music! Live gibt es den Boy momentan in verschiedenen deutschen Städten zu hören: Veranstaltungen.

Verwandter Artikel: Fire In The Booth #13 | Kolja Goldstein

Boiler Room Contemporary Scenes: Seoul | BRLLNT

Südkorea ist bereits seit langer Zeit kreativer Ursprung einiger Trends in der Musikbranche. Ob K-Pop-Artists wie NewJeans oder die spätestens seit „(It Goes Like) Nanana“, goated Peggy Gou, haben sich auch im DJ-Kosmos weitere Namen in den Sets etabliert. Einer dieser ist langjähriger Producer für Club-Edits aus Seoul – BRLLNT.

Warum seine Edits so gut zünden, zeigte seine jüngste Performance bei den Boiler Room Contemporary Scenes in Seoul. In seiner Crate befanden sich neben eigenen Producings auch Edits von Soulely (NL), SANTO (CH) sowie EGNEVER (IDN) und Founder von Orange Juice: Marco Predro (PHIL).

Die gesamte Tracklist gibt es übrigens hier bei Boiler Room!

Verwandter Artikel: Boiler Room Festival Berlin 2023

Boiler Room Festival Berlin 2023

Boiler Room ist eine britische Plattform für elektronische Musik, die durch Live-Streaming einzigartige DJ-Sets und Künstlerauftritte in verschiedenen Musikgenres präsentiert. Gegründet in London im Jahr 2010, hat es sich zu einem globalen Treffpunkt für Musikliebhaber entwickelt.

Die Boiler Room Festivals sind dabei ein Highlight der Musikszene, in denen angesagte Künstler vieler Genres repräsentiert sind.

Mit mittlerweile 500 Sets und 700 Artists auf 170 Parties, blickt Boiler Room auf eine erfolgreiche Zeit in Berlin zurück. Deshalb ist es keine Überraschung, dass der erste Stopp der Boiler Room Festivals erstmalig in der deutschen Hauptstadt stattfindet. Vom 16. bis 18. November lautet das Motto: „Three Days. No Headliners. Broadcast to the world.“ Das Line-Up soll kommende Woche releast werden und die wichtigsten neuen Künstler und Kollektive aus Deutschland und darüber hinaus repräsentiert werden.

Der Ticketverkauf startet am 05. September über die Verkaufsplattform DICE.

Verwandter Artikel: Boiler Room @ Primavera Sound Festival Barcelona | Mura Masa

Popular