DJ Iron
Die DMC Championships 2025: Deutschlands neue DJ-Elite steht fest
Die DMC (Disco Mix Club) World DJ Championships gelten seit ihrer Gründung 1985 als der bedeutendste DJ-Wettbewerb der Welt. Turntablism-Größen wie DJ Kentaro, A-Trak oder Mix Master Mike haben hier ihre Karriere gestartet. Über 75 Länder schicken ihre besten DJs ins Rennen – mit dem Ziel, die größte Auszeichnung im DJing zu gewinnen und dabei die begehrte DMC Champion Jacke anzuziehen.
Auch 2025 wurden in Deutschland wieder vier Kategorien ausgetragen: Open, Scratch, Supremacy und Classic. Jede davon stellt andere Anforderungen an die Teilnehmenden – von Kreativität bis Präzision.
Die deutschen DMC Gewinner 2025
In der neuen Kategorie Open, die musikalische Bandbreite und Mixing-Kunst vereint, konnte DJ Iron das Publikum und die Jury gleichermaßen überzeugen. Sein Genre-übergreifender Stil brachte ihm den Titel des ersten deutschen DMC Open Champions ein.
„Ich hab das Ding geholt!
DMC Open German Champion 2025 – der Titel ist offiziell. […]“
Gleich doppelt erfolgreich war NelsonX: Er gewann sowohl in der Kategorie Scratch, die das Herzstück des Hip-Hop-DJings bildet, als auch im Supremacy-Battle, wo DJs in direkten Duellen gegeneinander antreten. Damit ist er zweifach für das Weltfinale 2025 in Tokio im Oktober qualifiziert.
„Oh Damn oh Damn!! Hard work pays off! And now we gonna go straight to Tokyo 🇯🇵🇯🇵🇯🇵
🥇scratch
🥇supremacy […]“
In der traditionsreichen Classic-Kategorie, dem Solo-Showcase mit Wurzeln bis 1985, holte sich MoCutz den Titel. Seine Performance vereinte technische Finesse mit musikalischem Feingefühl – ein verdienter Sieg.
„Jaaaaa Baby !! Dmc Germany einfach! Wow?! Keine Worte! Danke an alle und vorallem an @deejay_iron ohne dich wäre es niemals möglich gewesen 🔥“
Hochkarätige Jury
Bewertet wurden die Sets von einer erfahrenen Jury: DJ Ray-D (2× Deutscher DMC Champion), DJ David Fascher (2× DMC Weltmeister) und DJ Hard2Def (Produzent & DJ).
Mit DJ Iron, NelsonX und MoCutz geht Deutschland 2025 mit einem starken Line-up ins Rennen um die Weltmeistertitel. Die Vorfreude auf das DMC World Finale vom 09.-11. Oktober 2025 in Tokio könnte kaum größer sein.
20. März | DJcity LinkUp @ Neue Kaiser (Frankfurt PLS 2024)
Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr geht der Production + Performance Hub vom 19. bis 22. März 2024 in eine neue Runde. Der Top-Anziehungspunkt für DJs, Produzent*innen und Musiker*innen wird auf der Prolight + Sound 2024 noch ausgeweitet. In Kooperation mit den Machern des Sample Music Festival entsteht in der Halle11 eine Experience Zone mit bekannten Marken im Audio-Bereich, Showcases internationaler Artists und hochkarätigen Workshops. Als zusätzlicher Partner ist die DJ Allianz mit an Bord.
Am Mittwoch, den 20. März, präsentieren wir die offizielle After-Show Party zur Prolight + Sound 2024 und laden auch alle DJs der Region dazu ein!! In der Location NEUE KAISER (Kaiserstraße, Innenstadt 1, Frankfurt am Main) habt ihr die Gelegenheit euch mit anderen Besuchern, Künstlern und Ausstellern zu vernetzen und DJ-Sets von internationalen Acts zu erleben. Wir sind sicher, dass es eine tolle Nacht wird und freuen uns darauf, euch dort zu begrüßen!
Tickets sind wie immer kostenlos, jdeoch begrenzt! Also meldet euch jetzt verbindlich an 🙂
Zur PLS 2024
An allen vier Messetagen bietet das Areal auf circa 2500qm Quadratmetern technische Innovationen und einen Überblick über Neuheiten am DJing- und Producing-Markt. Zudem stellen Produktspezialist*innen Neuheiten im Broadcasting-Bereich vor. Im Zentrum des Konzepts steht die Verbindung von Produkterfahrung, Wissensvermittlung und Entertainment. Die Besucher erwarten verschiedene Jam Boxen zum Thema Modular, Midi Controllerund DJ Equipment sowie ein reichhaltiges Program an Vorträgen und Showcases auf der Open Stage. Die 100qm Soundbox bietet zudem einen weiteren Raum für atemberaubende Showcases von nationalen und internationalen Artists.
Key Player der Industrie präsentieren innovative Sound Tools
Im Production + Performance Hub ist Antesten erlaubt und erwünscht. Besucher*innen können Produkte von DJ-Equipment über Digital Audio Workstations, Klangerzeuger und Sequencer, Midi-Controller und Modular-Synthesizer bis hin zu Beschallungstechnik ausprobieren – die Produktspezialist*innen der Brands zeigen, wie es geht. Mit dabei sind Marken wie Yamaha, Panasonic, PioneerDJ, Serato, SOMA, Sessiondesk, Tascam, Ableton und vielen weiteren. Hinzu kommen spezielle Jam Boxes, in denen Besucher*innen gemeinsam kreativ werden und innovative Sound Tools im Stile von Jam Sessions zum Klingen bringen können. Sowohl für den DJ Bereich als auch für den Controller Bereich die Modular-Community wird es hierfür Aktionsfelder geben.
Education auf höchstem Level
In vielfältigen Workshops geben Expert*innen ihre Skills rund um Live Remixing und -Looping, Controllerism, Musikproduktion, Syntablism und Beatmaking weiter. Gemeinsam mit der Raycademy, einer der renommiertes DJ-Schulen Europas, präsentiert das Production + Performance Hub exklusive Trainings-Sessions mit dem mehrfachen DJ Champ Ray-D für den Mobile DJ Bereich.. In der Music Production Corner geben Ableton-zertifizierte Educator einen Einblick in die kreative Power, die entsteht, wenn Software-Tools auf Midi Controller und Beat Sequencer treffen und die Produktion mit Live-Performance verschwimmt. Zudem wird ein Broadcast Studio aufgebaut in
Kooperation mit Tascam und es werden circa 20 Artists aus dem Modular Bereich live performen. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Education-Stationen zu Themen wie Field Recording, Motion Sensors und Live Sound Branding. Zu den weiteren Partnern im Education-Bereich zählen die Deutsche Pop Akademie sowie die Communities von DJ Talks und DJ City für Networking und spannende Inhalte..
Showcases internationaler Artists und Special Events
Auf der Showstage und Soundbox des Production + Performance Hub geben renommierte Performer einen Einblick in ihr Können. Mit dabei sind unter anderem DJ Iron (Rokkwilder DJ School, Germany), Oliver Magenta ( Germany), ARKAEI (Polen), 69 Beats (Polen), Emanuel Satie (Germany), 2Tronics (Berlin) und Soundadd (Berlin). Am 20. März findet im Areal eine Beat Making Competition statt, gefolgt von einem Networking-Event in entspannter Atmosphäre.
Die Teilnahme an allen Workshops, Showcases und Education-Angeboten ist für Besucher*innen der Prolight + Sound kostenfrei.
Verwandter Artikel: 27.04. – LinkUp @ Radisson Blu in Frankfurt
DJ IRON im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
DJ IRON aus Hamburg liefert uns einen weiteren DJcityDE Podcast. Er ist CEO der Rokkwilder DJ School und außerdem Champion des Technics DJ Battle 2019.
Tracklist:
- Intro
- Miksu / Macloud, Bausa & reezy ft. selmon – Lonely
- TroyBoi & Nina Sky – Eyez On Me
- Amine ft. Young Thug – Compensating
- Jack Harlow ft. Chris Brown – Already Best Friends
- O.T. Genasis ft. Chris Brown & Charlie Wilson – Back To You
- Tayc – Lewe
- Puffy & V’ghn – Brick By Brick
- L.A.X ft. OmartheDJ – Bum Bum
- Black Eyed Peas – Celebrate
- Black Eyed Peas – Feel The Beat
- Falz ft. Ms Banks – Bop Daddy
- Donae’o, Kwesi Arthur, & Frenzo – Vancouver Remix
- Haftbefehl – KMF
- Miksu / Macloud, Summer Cem & Luciano ft. Jamule – XXL
- Drake – What’s Next
- Faroon x reezy – Trap Billie Jean
- CJ – Whoopty – KidCutUp Encrypt Edit
- YG ft. Big Sean – Go Big
- Yxng Bane ft. Nafe Smallz & M Huncho – Dancing On Ice
- Headie One ft. AJ Tracey & Stormzy – Ain’t It Different
- Future ft. Travis Scott – Solitaires
Downloaded den Podcast auf iTunes und folgt DJ IRON auf Instagram
Verwandter Artikel: DJ LeStraight im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
DJ Iron im ‚DJcity DE Podcast‘-Mix
DJ Iron ist ein DJ/Turntablist aus Hamburg und CEO der Rokkwilder DJ School, an der er auch unterrichtet. Aktuell ist DJ Iron außerdem der amtierende Champion des Technics DJ Battle.
Streamt oder downloadet seinen ‚DJcity DE Podcast‘-Mix unten.
Tracklist:
01. Trippie Redd ft. DaBaby – Death
02. Luciano – Yeah
03. Luciano ft. Ufo361 & Lil Baby – Fendi Drip
04. A$AP Ferg – Jet Leg
05. Russ – Best On Earth
06. Wizkid – Joro
07. DaBaby ft. Offset – Baby Sitter
08. The Game – The Code
09. Stormzy – Vossi Bop
10. Young Thug ft. J. Cole & Travis Scott – The London
11. Smokepurpp ft. Lil Skies – Dirty Dirty
12. DaBaby – Really
13. Xxxtentacion – Hot Gyal
14. Kranium ft. Burna Boy & Ty Dolla $ign – Hotel
15. PARTYNEXTDOOR ft. Drake – Loyal
16. JAY1 – Million Bucks
17. Lil Kim ft. O.T. Genasis & City Girls – Found You
18. Plies ft. DaBaby – Boss Friends
Downloadet den DJcity DE Podcast auf iTunes oder streamt ihn auf Spotify.
Folgt DJ Iron bei Instagram.
Verwandter Artikel: Mr. Tone & Sherlock Jones im ‚DJcity DE Podcast‘-Mix
Popular
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
Juli 11, 2025
DJcityDE Essentials | 28/2025 – Jazeek
Auf Platz 1 der Woche landet Jazeek mit „Baddest in Germany“, produziert von Beatzarre, Djorkaeff und equal. Der Track reiht sich in eine Serie erfolgreich...
-
August 13, 2025
Serato DJ Pro 4.0: Die komplett neue Musikbibliothek ist da
Die Performance-Features in Seratos DJ-Software wurden in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisiert und verbessert, doch die Musikbibliothek...
-
Juni 25, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | DJ BOB
Mit über einem Dutzend Singles im Hip-Hop und RnB, darunter auch deutscher RnB, hat DJ Bob fast 40 Millionen Streams auf Plattformen wie YouTube, Spotify u...
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
November 26, 2024
Das ultimative Angebot für DJs: DJcity Black Friday 2024
Achtung DJs! Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits ein Profi hinter den Decks bist: Die größte Black Friday Aktion von DJcity aller Zeiten ist da!...
-
Februar 10, 2021
Max Navarro im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
Max Navarro aus Würzburg liefert uns den dieswöchigen DJcityDE Podcast. Er ist für seinen Latin-Sound und als Resident-DJ aus Locations wie dem „Monkeys“ i...
-
März 26, 2025
Hercules DJControl Mix Ultra im Test: Revolution oder übertrieben?
Drahtlose Technologie ist dieses Jahr ein großer Trend im DJ-Equipment, und wir sehen sie in immer mehr Geräten integriert. Aber ist Hercules mit dem neuen...
-
August 13, 2025
Mojaxx testet Menura Audios neuen Isolator und Filter
Menura Audio startete vor einigen Jahren mit ihrem ersten Produkt, dem vollständig modularen MDMX-Mixer, und sorgte damit für Aufsehen. Nach diesem Erfolg...
-
April 20, 2020
‚Toosie Slide‘-Producer OZ über die Arbeit mit Drake und mehr im Billboard-Interview
OZ. (Quelle: Billboard) Der Schweizer Produzent OZ hat sich in den letzten Jahren einen Namen mit Produktionen wie Travis Scotts 'Highest In The Room' und...