DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI

📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr geht der Production + Performance Hub vom 19. bis 22. März 2024 in eine neue Runde. Der Top-Anziehungspunkt für DJs, Produzent*innen und Musiker*innen wird auf der Prolight + Sound 2024 noch ausgeweitet. In Kooperation mit den Machern des Sample Music Festival entsteht in der Halle11 eine Experience Zone mit bekannten Marken im Audio-Bereich, Showcases internationaler Artists und hochkarätigen Workshops. Als zusätzlicher Partner ist die DJ Allianz mit an Bord.
Am Mittwoch, den 20. März, präsentieren wir die offizielle After-Show Party zur Prolight + Sound 2024 und laden auch alle DJs der Region dazu ein!! In der Location NEUE KAISER (Kaiserstraße, Innenstadt 1, Frankfurt am Main) habt ihr die Gelegenheit euch mit anderen Besuchern, Künstlern und Ausstellern zu vernetzen und DJ-Sets von internationalen Acts zu erleben. Wir sind sicher, dass es eine tolle Nacht wird und freuen uns darauf, euch dort zu begrüßen!
Tickets sind wie immer kostenlos, jdeoch begrenzt! Also meldet euch jetzt verbindlich an 🙂
An allen vier Messetagen bietet das Areal auf circa 2500qm Quadratmetern technische Innovationen und einen Überblick über Neuheiten am DJing- und Producing-Markt. Zudem stellen Produktspezialist*innen Neuheiten im Broadcasting-Bereich vor. Im Zentrum des Konzepts steht die Verbindung von Produkterfahrung, Wissensvermittlung und Entertainment. Die Besucher erwarten verschiedene Jam Boxen zum Thema Modular, Midi Controllerund DJ Equipment sowie ein reichhaltiges Program an Vorträgen und Showcases auf der Open Stage. Die 100qm Soundbox bietet zudem einen weiteren Raum für atemberaubende Showcases von nationalen und internationalen Artists.
Im Production + Performance Hub ist Antesten erlaubt und erwünscht. Besucher*innen können Produkte von DJ-Equipment über Digital Audio Workstations, Klangerzeuger und Sequencer, Midi-Controller und Modular-Synthesizer bis hin zu Beschallungstechnik ausprobieren – die Produktspezialist*innen der Brands zeigen, wie es geht. Mit dabei sind Marken wie Yamaha, Panasonic, PioneerDJ, Serato, SOMA, Sessiondesk, Tascam, Ableton und vielen weiteren. Hinzu kommen spezielle Jam Boxes, in denen Besucher*innen gemeinsam kreativ werden und innovative Sound Tools im Stile von Jam Sessions zum Klingen bringen können. Sowohl für den DJ Bereich als auch für den Controller Bereich die Modular-Community wird es hierfür Aktionsfelder geben.
In vielfältigen Workshops geben Expert*innen ihre Skills rund um Live Remixing und -Looping, Controllerism, Musikproduktion, Syntablism und Beatmaking weiter. Gemeinsam mit der Raycademy, einer der renommiertes DJ-Schulen Europas, präsentiert das Production + Performance Hub exklusive Trainings-Sessions mit dem mehrfachen DJ Champ Ray-D für den Mobile DJ Bereich.. In der Music Production Corner geben Ableton-zertifizierte Educator einen Einblick in die kreative Power, die entsteht, wenn Software-Tools auf Midi Controller und Beat Sequencer treffen und die Produktion mit Live-Performance verschwimmt. Zudem wird ein Broadcast Studio aufgebaut in
Kooperation mit Tascam und es werden circa 20 Artists aus dem Modular Bereich live performen. Darüber hinaus gibt es spezialisierte Education-Stationen zu Themen wie Field Recording, Motion Sensors und Live Sound Branding. Zu den weiteren Partnern im Education-Bereich zählen die Deutsche Pop Akademie sowie die Communities von DJ Talks und DJ City für Networking und spannende Inhalte..
Auf der Showstage und Soundbox des Production + Performance Hub geben renommierte Performer einen Einblick in ihr Können. Mit dabei sind unter anderem DJ Iron (Rokkwilder DJ School, Germany), Oliver Magenta ( Germany), ARKAEI (Polen), 69 Beats (Polen), Emanuel Satie (Germany), 2Tronics (Berlin) und Soundadd (Berlin). Am 20. März findet im Areal eine Beat Making Competition statt, gefolgt von einem Networking-Event in entspannter Atmosphäre.
Die Teilnahme an allen Workshops, Showcases und Education-Angeboten ist für Besucher*innen der Prolight + Sound kostenfrei.
Verwandter Artikel: 27.04. – LinkUp @ Radisson Blu in Frankfurt
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
Shirin David releast ihr neues Album »Schlau aber blond« und der erste Track darauf ist auch auf unserer Nummer 1 der Woche! Hört euch die ganzen Playlist...
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
Unseren Podcast der Woche liefert uns diesmal DJ Curl! Er kommt aus der Schweiz und legt unter anderem im "Mascotte", "Tab Tab" und im "Balz Club" auf. Hör...
Aufgrund der großen Nachfrage hat DJcity einen neuen Jahresabonnement-Plan über 12 Monate hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie für ein 12-Monats-Abonnement...
Master Waveform in der Serato Studio Beta (Quelle: Serato) Nachdem Serato die Beta seiner Serato Studio Musikproduktionssoftware aufgrund der hohen Nachfra...
TikTok nahm die Community auf eine Reise in die Welt des EDM-Festivals Tomorrowland. TikTok ist der offizielle Content-Partner des Tomorrowland 2023. Als o...
Das Mixtape für den dieswöchigen DJcityDE Podcast liefert uns DJ RACLEZZ. Bekannt als Resident DJ im 808 NACHTKLUB BERLIN begeisterte er mit seiner Hingabe...
Foto via. SoundCloud Store Am 13. August 2024 startete SoundCloud den SoundCloud Store, um Künstlern neue Möglichkeiten zu bieten, über das Streaming hinau...
Native Instruments scheinen darauf bedacht zu sein, mit ihrer Traktor Pro DJ-Software nach einer langen Pause das Momentum aufrechtzuerhalten. In der neuen...