Unser größter Sale des Jahres | DJcity-Abo für 1€

Wir haben soeben mit unserem größten Sale Jahres gestartet! Neue Mitglieder erhalten 90% Rabatt auf den ersten Monat und zahlen demnach nur 1€ statt der re...
Privat sowie beim Auflegen – ohne Playlists (#Crates) geht gar nichts mehr. Viele speichern sich ihre favorite Songs auch in eigens angelegten Playlisten ab oder lassen sich durch Klassiker wie RapCarvier, Modus Mio oder unsere DJcityDE Essentials inspierieren.
Dank Beatsource sind eure Playlisten auch für den Einsatz via Serato nutzbar. Ihr spart euch also die Erstellung der Crates per Hand und könnt sofort loslegen.
Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr jetzt:
Mit Diensten wie Soundiiz oder TuneMyMusic ist es möglich, Playlisten von einer Streaming-Plattform zur nächsten zu transferieren – egal ob von Spotify zu Apple Music oder umgekehrt, auch Beatsource steht zur Verfügung und macht die Wiedergabe in Serato möglich!
Mit dem kostenlosen Test-Account, könnt ihr via Soundiiz eine Playlist nach der andere transferieren, ihr benötigt dafür nur noch einen Beatsource Account, den ihr auch für 30 Tage kostenlos testen könnt.
Wenn ihr euch einen Account angelegt habt, müsst ihr zuerst die Dienste mit Soundiiz verbinden, zwischen denen ihr Playlisten teilen möchtet. Für unser Beispiel genügt vorerst Spotify und Beatsource. Hat alles funktioniert, könnt ihr danach mit der Übertragung starten.
Über die Schaltfläche »Übertragen« könnt ihr die Quelle und das Ziel des Straming-Dienstes festlegen und die Playlist auswählen, die ihr übertragen wollt. In unserem Beispiel nehmen wir Spotify als Quelle und Beatsource als Ziel, um die RapCarviar-Playlist zu transferieren.
Ob die Übertragung funktioniert hat, könnt ihr anschließend direkt in eurem Beatsource-Account überprüfen.
Nachdem die Übertragung zu Beatsource funktioniert hat, startet Seato und aktiviert die Beatsource Library in den Einstellungen »Library + Anzeige« wie nachfolgend dargestellt.
Danach solltet ihr die Playlist auch als Crate in eurer Serato-Library sehen und Zugriff auf alle Tracks haben.
Meldet euch bei Fragen und Problemen gern bei uns und viel Spaß beim Austesten!
Verwandter Artikel: Beatsource Basics | Wie Ihr Beatsource mit Serato & Rekordbox nutzt
Wir haben soeben mit unserem größten Sale Jahres gestartet! Neue Mitglieder erhalten 90% Rabatt auf den ersten Monat und zahlen demnach nur 1€ statt der re...
Hier ist das nächste Update unserer DJcity DE Spotify-Playlist. Jede Woche zeigen wir euch die relevantesten DE Tunes für den Club in einer Liste. Was euch...
Dardan schmückt unser Cover und liefert dabei eine Afro-House-Nummer zum Spät-Sommer. Produziert ist der Track von MENJU! Hört euch die ganzen Playlist gle...
Fünf Jahre nach dem Start des CDJ-3000 ist sein Nachfolger, der CDJ-3000X, erschienen. Er bringt ein paar Änderungen mit - USB-C-Anschlüsse, ein besseres D...
In mancher Hinsicht war das Aufzeichnen von DJ-Sets noch nie einfacher, besonders bei der Arbeit mit Software. Wer jedoch Streaming-Tracks spielt, Vinyl-Se...
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
Anfang dieser Woche haben wir unsere neue Tutorial-Reihe gestartet, damit ihr das Maximum aus unserer neuen Website rausholen könnt. Heute zeigen wir, wie...
Die Performance-Features in Seratos DJ-Software wurden in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisiert und verbessert, doch die Musikbibliothek...
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
Einen Monat nach dem Release seines Albums »Banditorinho 2« ist Luciano mit einem Beat von madein2k zurück und rappt über sein Leben an der “Pole Position“...