VICE Deutschland

VICE Deutschland stellt Ende März den Dienst ein

Quellen: ZEIT Online, WELT

Die deutsche Medienmarke „Vice“ wird eingestellt, wie der Chefredakteur für die deutschsprachigen Angebote, Tim Geyer, in einem Post auf der Plattform X bekannt gab. In dem Beitrag heißt es unter anderem:

„Vice Deutschland schließt Ende März nach 18 Jahren. Danach wird es keine deutschsprachigen Inhalte mehr geben. Schade. Kein anderes deutsches Medium hat so konsequent gezeigt, wie guter Journalismus für junge Menschen geht. Wir hätten gerne für euch weitergemacht. Sorry Leute.“

Seit 2020 veröffentlichte VICE hauptsächlich auf seiner eigenen Website, und gedruckte Ausgaben waren auf einige Sonderausgaben beschränkt.

Die Gewerkschaft Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (Dju) in Verdi begleitete die Beschäftigten und den Betriebsrat während des Schließungsprozesses. Jörg Reichel, der Dju-Landesgeschäftsführer für Berlin und Brandenburg, äußerte sein Bedauern:

„Wir bedauern die unternehmerische Entscheidung, ‚Vice‘ in Deutschland einzustellen. Der Journalismus verliert eine wichtige Stimme und ein wichtiges Format.“

Laut Geyer sind zwischen 40 und 50 Mitarbeiter von der Entscheidung betroffen, und der Berliner Standort wird geschlossen. Geyer kündigte an, dass es zum Abschluss im März noch einmal eine gedruckte Zeitschrift geben werde.

Die Marke VICE ist für ihre Berichterstattung zu Themen wie Popkultur, Lifestyle, Gesellschaft, sowie Tech- und Subkultur bekannt. Ursprünglich in den Neunzigerjahren in Kanada gegründet, hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in den USA. Der VICE-Konzern hat Ableger in verschiedenen Ländern und hat in der Vergangenheit wiederholt mit unternehmerischen Problemen zu kämpfen gehabt.

Popular