Union Audio

Mojaxx testet den elara.6 von Union Audio

Trotz der Tatsache, dass manche (wie Mojaxx) nicht gerade Fans davon sind, ist der Xone 92 zweifellos der meistverkaufte DJ-Mixer aller Zeiten. Allen & Heath haben für 2025 eine MKII-Version herausgebracht, doch es gibt einen neuen Mitspieler im Segment der 4+2-Clubmixer: den Union Audio elara.6 – entwickelt vom ursprünglichen Schöpfer des 92, Andy Rigby-Jones. Mojaxx nimmt den elara.6 unter die Lupe und zeigt, was ihn über das klassische Design hinaushebt.

Sieh dir Mojaxx’ Review des elara.6 von Union Audio auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Mojaxx testet den Reloop Elite – lohnt sich der Mixer jetzt?

Erschwingliche Alternative zu Mastersounds Radius | Mojaxx testet den orbit.2 LE fx

Union Audio hat kürzlich in ihrer Werkstatt im Südwesten des Vereinigten Königreichs allerlei spannende Innovationen entwickelt. Mojaxx wirft einen Blick auf eines ihrer erschwinglicheren Produkte, das als Ersatz für die Mastersounds Radius-Modelle gedacht ist – den orbit.2 LE fx. Dieser kompakte 2-Kanal-Rotary-Mixer ist dank seiner integrierten Effekt-Einheit sowohl platzsparend als auch funktionsreich.

Schauen euch Mojaxx‘ ausführliche Rezension des orbit.2 LE fx von Union Audio auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Denon DJ: Neue Stems-Funktion für alle Engine OS-Geräte vorgestellt

Beatsource Tech | Review zum eq.xfader

Falls Du nach dem Kauf des Orbit 6 Rotary Mixers für 5.400€ noch etwas Geld übrig hast, dann hat Union Audio mit ihrem 1500€ teuren eq.xfader noch ein kleines Add-On bereitgestellt. Sicherlich kein Produkt für die breite Masse, aber als Überlegung dennoch sehr interessant. Mojaxx gibt dem neuen eq.xfader in der neuen Episode von Beatsource Tech auf YouTube ein vollständiges Review.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | Was ist neu bei Algoriddim djay Pro 5.2?

Beatsource Tech | Review zum analogen Union Audio elara.4

„Professional Audio Products“ heißt es bei Union Audio, die sich im Bereich analoger High-End-Geräte spezialisiert und platziert haben, denn das erste Produkt – der Orbit 6 – kostet immerhin stolze 5.000€. Um letztlich auch Audio-Enthusiasten mit weniger Zahlungsbereitschaft abzuholen, stellen sie mit dem elara.4 eine echte Alternative für knapp ein Viertel des Preises vor. In dieser Folge von Beatsource Tech gibt Mojaxx eine ausführliche Bewertung des erschwinglicheren vierkanaligen, vollständig analogen Fader-Mixers und findet heraus, was ihn besonders macht.

Verwandter Artikel: Beatsource Tech | NAMM Show 2024 Wrap-Up

Popular