Musikbibliothek

Beatsource Tech: OneLibrary revolutioniert DJ-Workflows 🎚️

Eine gemeinsame, plattformübergreifende Musikbibliothek in verschiedenen DJ-Apps ist seit langem ein Traum vieler DJs. Heute kommen wir diesem Ziel einen Schritt näher mit dem Start von One Library, einer Zusammenarbeit zwischen AlphaTheta, Native Instruments und Algoriddim. Das bedeutet, dass Tracks in ihren drei DJ-Apps – Rekordbox, Traktor und djay – nun dasselbe Format für Cues, Loops und Beatgrids teilen und diese Daten problemlos zwischen den Apps übertragen werden können. Mojaxx wirft einen ersten Blick auf diese branchenverändernde Neuerung in der neuen Folge von Beatsource Tech.

Sieh dir Mojaxxs Übersicht von OneLibrary auf DJcity TV an.

🎧 Melde dich kostenlos bei DJcity an.
💥 Neue Nutzer: Schalte den vollständigen Download-Zugang für nur 10 $ frei.

Verwandter Artikel: 🧠 Beatsource Tech: Der ultimative DJ-Cartridge-Vergleich 🎛️

Serato DJ Pro 4.0: Die komplett neue Musikbibliothek ist da

Die Performance-Features in Seratos DJ-Software wurden in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich aktualisiert und verbessert, doch die Musikbibliothek blieb in dieser Zeit weitgehend unverändert. Während Mitbewerber die Messlatte für Bibliotheksverwaltung regelmäßig höher legten, hinkte Serato hinterher. Jetzt jedoch, mit dem Start von Serato DJ Pro und DJ Lite Version 4.0.0, hat das Unternehmen die gesamte Bibliothek von Grund auf neu aufgebaut und viele lang ersehnte Funktionen hinzugefügt. Die öffentliche Beta ist jetzt verfügbar – schau dir die neue Episode von Beatsource Tech an, in der Mojaxx alle Neuerungen vorstellt.

Hier an der öffentlichen Beta teilnehmen: https://serato.com/forum/area/749

Erlebe das Update persönlich im DJcity-Hauptquartier in Los Angeles: https://news.djcity.com/los-angeles-djs-get-hands-on-with-the-new-serato-dj-pro-4-0/

Sieh dir Mojaxxs Überblick zur Serato DJ Pro 4.0.0 Public Beta auf DJcity TV an.

Verwandter Artikel: Mojaxx testet Menura Audios neuen Isolator und Filter

Popular