DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI

📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
DJ-Record-Pools sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne DJs geworden, da sie Zugang zu einer riesigen Musiksammlung an einem Ort bieten. Aber wie funktionieren Record-Pools eigentlich? Schauen wir uns das genauer an.
Ein DJ-Record-Pool ist eine abonnementbasierte Plattform, auf der DJs auf neue, kuratierte Musik zugreifen können. Diese Services sind darauf ausgelegt, professionellen DJs einen Vorteil zu verschaffen, indem sie die neuesten Tracks, Remixe und Edits anbieten, die für Club-, Radio- und Event-DJs geeignet sind.
Die meisten DJ-Record-Pools arbeiten mit Plattenfirmen, Künstlern und Produzenten zusammen, um hochwertige, DJ-freundliche Versionen von Tracks bereitzustellen. Beispiele hierfür sind:
Die Pools werden ständig mit neuen Releases aktualisiert, sodass DJs Zugang zur neuesten Musik haben. Record-Pools bieten oft speziell kuratierte Sets und Playlists, die Sammlungen von Songs zu einem bestimmten Thema enthalten.
Record-Pools funktionieren typischerweise auf Abonnementbasis. Gegen eine regelmäßige Gebühr (z. B. monatlich oder jährlich) erhalten DJs Zugang zur Musikbibliothek der Plattform. Verschiedene Pools bieten unterschiedliche Preiskategorien, die das Limit der Downloads oder den Zugang zu bestimmten Funktionen oder Musikkatalogen je nach Plan festlegen.
Record-Pools ersparen DJs unzählige Stunden der Musiksuche. Anstatt einzelne Tracks auf verschiedenen Plattformen zu suchen, können sie sich in einen Record-Pool einloggen, nach Genre, BPM, Popularität oder Thema suchen und schnell herunterladen, was sie brauchen. Diese Bequemlichkeit ermöglicht es DJs, sich mehr auf ihr Handwerk zu konzentrieren, anstatt sich Sorgen darüber zu machen, wo sie die richtige Musik finden.
DJ-Record-Pools sind für DJs, die einen effizienten Weg suchen, um auf hochwertige Musik zuzugreifen, von unschätzbarem Wert. Sie sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für DJs geworden, die in der sich ständig wandelnden Musikwelt den Überblick behalten möchten.
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
Auf Platz 1 der Woche landet Jazeek mit „Baddest in Germany“, produziert von Beatzarre, Djorkaeff und equal. Der Track reiht sich in eine Serie erfolgreich...
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
Mit über einem Dutzend Singles im Hip-Hop und RnB, darunter auch deutscher RnB, hat DJ Bob fast 40 Millionen Streams auf Plattformen wie YouTube, Spotify u...
Tilman Haferbeck aus Aschaffenburg liefert uns den Podcast der Woche. Seit 4 Jahren spielt er auf diversen Festivals und in Clubs aus Städten seiner Umgebu...
Eli Escobar und DJ Goldfinger, zwei Veteranen der Clubszene von New York, haben sich diese Woche mit dem 'R.O.A.D. Podcast' unterhalten. Die renommierten D...
NO A$$ETS is Newcomer aus Dresden und spielt sich aktuell als Resident bei der Juicy Party, 4:44 und First Things First für die nächsten Stationen warm. Mi...
Pioneer DJ kündigt neuenXDJ-XZ-W in weißer Farbe an. Der All-In-One Controller kann sowohl mit rekordbox als auch Serato DJ Pro genutzt werden. Der XDJ-XZ-...
Flavor of the Month ist deine Quelle für die heißesten neuen DJ-Edits, Remixes und Bootlegs – handverlesen vom ROAD Podcast-Team. Diese DJcity Exclusives s...
Wir haben soeben mit unserem größten Sale Jahres gestartet! Neue Mitglieder erhalten 90% Rabatt auf den ersten Monat und zahlen demnach nur 1€ statt der re...