DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI

📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
Unsplash
Ablauf der Lizenzvereinbarung:
Universal gab vor einigen Stunden bekannt, dass die aktuelle Lizenzvereinbarung mit TikTok morgen (31. Januar) ausläuft. Folglich wird der vollständige Katalog von UMG, bestehend aus etwa 3 Millionen aufgezeichneten Musiktiteln und rund 4 Millionen Songs, deren Veröffentlichung von UMG vertreten wird, rechtlich nicht mehr für die Nutzung auf TikTok freigegeben sein.
Verhandlungsbruch und Gründe:
UMG gibt an, dass die Verhandlungen für eine neue Lizenz mit TikTok zusammenbrachen, nachdem sie die Plattform zu „drei entscheidenden Themen“ gedrängt hatten, darunter „angemessene Vergütung für unsere Künstler und Songwriter, Schutz menschlicher Künstler vor den schädlichen Auswirkungen von KI und Online-Sicherheit für TikTok-Nutzer“.
TikTok’s Antwort und Standpunkt:
In einer offiziellen Stellungnahme bedauert TikTok, dass Universal Music Group ihre Gier über die Interessen ihrer Künstler und Songwriter stellt. TikTok betont, dass es „künstlerfreundliche“ Vereinbarungen mit allen anderen Labels und Verlegern getroffen hat und dass Universals Handeln nicht im besten Interesse von Künstlern, Songwritern und Fans liegt.
Streit um Lizenzierung und KI:
TikTok argumentiert hinter den Kulissen, dass es keine Musik-Streaming-Plattform ist und daher nicht als solche lizenziert werden sollte. ByteDance behauptet, dass die Plattform noch keine vollständigen Songs abspielen kann und daher nicht an Lizenzvereinbarungen gebunden sein sollte, die ähnlich strukturiert sind wie UMG’s Deals mit Spotify oder Apple Music.
Kontroverse um Künstlervergütung und KI:
Universal wirft TikTok vor, eine unzureichende Vergütung für Künstler und Songwriter vorgeschlagen zu haben und kritisiert die Flut von KI-generierten Aufnahmen auf der Plattform. TikTok wird beschuldigt, KI-generierte Inhalte zu fördern und die Künstlervergütung zu schmälern.
Künstlerreaktion und Ende der „TikTok-Ära“:
Der Produzent und Künstler Metro Boomin äußerte sich zu der Nachricht über den Rückzug der Universal-Musik. In einem Tweet bekräftigte er, dass die „TikTok-Ära der Musik“ vorbei sei.
Verwandter Artikel: #TikTokInTheMix | Recap zum Festival
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
Auf Platz 1 der Woche landet Jazeek mit „Baddest in Germany“, produziert von Beatzarre, Djorkaeff und equal. Der Track reiht sich in eine Serie erfolgreich...
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
Mit über einem Dutzend Singles im Hip-Hop und RnB, darunter auch deutscher RnB, hat DJ Bob fast 40 Millionen Streams auf Plattformen wie YouTube, Spotify u...
DJ ESSAGE bereichert unsere Kollektion heute mit seinem 3. Mix. Er ist bereits seit 12 Jahren als DJ unterwegs und momentan viel im Club Flashback in Grafe...
Tilman Haferbeck aus Aschaffenburg liefert uns den Podcast der Woche. Seit 4 Jahren spielt er auf diversen Festivals und in Clubs aus Städten seiner Umgebu...
DJcity hat ein spezielles Frühlingsangebot für neue Nutzer – Bis zum 1. April 2025 kannst du 2 Monate DJcity für nur 10 € erhalten, indem du den Code SPRIN...
DJcity hat eine Desktop-App gelauncht, mit der die Funktionalität des Crate-Features um die Möglichkeit des Downloaden von ganzen Paketen erweitert wird. D...
Aufgrund der großen Nachfrage hat DJcity einen neuen Jahresabonnement-Plan über 12 Monate hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie für ein 12-Monats-Abonnement...
DJ Techtools hat ihren Chroma USB-Stick veröffentlicht, den ersten USB-Stick, der speziell für DJs optimiert wurde. Mojaxx hat ihn getestet und dabei auch...