DJ-Record-Pools
Wie Record-Pools funktionieren
DJ-Record-Pools sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für moderne DJs geworden, da sie Zugang zu einer riesigen Musiksammlung an einem Ort bieten. Aber wie funktionieren Record-Pools eigentlich? Schauen wir uns das genauer an.
Was ist ein DJ-Record-Pool?
Ein DJ-Record-Pool ist eine abonnementbasierte Plattform, auf der DJs auf neue, kuratierte Musik zugreifen können. Diese Services sind darauf ausgelegt, professionellen DJs einen Vorteil zu verschaffen, indem sie die neuesten Tracks, Remixe und Edits anbieten, die für Club-, Radio- und Event-DJs geeignet sind.
Wie Record-Pools Musik kuratieren
Die meisten DJ-Record-Pools arbeiten mit Plattenfirmen, Künstlern und Produzenten zusammen, um hochwertige, DJ-freundliche Versionen von Tracks bereitzustellen. Beispiele hierfür sind:
- Intro-Edits: enthält eine 8-Takte-Instrumentalpassage am Anfang und Ende eines Tracks
- A-cappella-Versionen: eine Version eines Tracks, die nur den Gesang ohne Instrumente enthält
- Instrumentals: entfernt den Gesang aus einem Track
- Clean-Edits: eine Version eines Tracks, die bearbeitet wurde, um anstößige Wörter zu entfernen
- Dirty-Edits: die Originalversion eines Tracks mit anstößigen Wörtern
- Main-Versionen: die Originalversion eines Tracks ohne anstößige Wörter, sodass keine Unterscheidung zwischen „clean“ und „dirty“ nötig ist
- Short-Edits: ein Edit, das die Gesamtlänge reduziert und die beliebteste Passage enthält
- Transition-Edits: Übergänge von einem höheren oder niedrigeren Tempo zum Originaltempo des Tracks
- Hook-First-Edits: eine Intro-Version, die mit dem Refrain anstelle der Strophe beginnt
Die Pools werden ständig mit neuen Releases aktualisiert, sodass DJs Zugang zur neuesten Musik haben. Record-Pools bieten oft speziell kuratierte Sets und Playlists, die Sammlungen von Songs zu einem bestimmten Thema enthalten.
Abonnement und Download-Limits
Record-Pools funktionieren typischerweise auf Abonnementbasis. Gegen eine regelmäßige Gebühr (z. B. monatlich oder jährlich) erhalten DJs Zugang zur Musikbibliothek der Plattform. Verschiedene Pools bieten unterschiedliche Preiskategorien, die das Limit der Downloads oder den Zugang zu bestimmten Funktionen oder Musikkatalogen je nach Plan festlegen.
Warum DJs Record-Pools lieben
Record-Pools ersparen DJs unzählige Stunden der Musiksuche. Anstatt einzelne Tracks auf verschiedenen Plattformen zu suchen, können sie sich in einen Record-Pool einloggen, nach Genre, BPM, Popularität oder Thema suchen und schnell herunterladen, was sie brauchen. Diese Bequemlichkeit ermöglicht es DJs, sich mehr auf ihr Handwerk zu konzentrieren, anstatt sich Sorgen darüber zu machen, wo sie die richtige Musik finden.
Abschließende Gedanken zu Record-Pools
DJ-Record-Pools sind für DJs, die einen effizienten Weg suchen, um auf hochwertige Musik zuzugreifen, von unschätzbarem Wert. Sie sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für DJs geworden, die in der sich ständig wandelnden Musikwelt den Überblick behalten möchten.
Popular
-
Februar 16, 2022
Neue DJcity Preismodelle
Wir bei DJcity sind stets bemüht euch bestmöglich zufrieden zu stellen. Deshalb gibt es ab sofort 2 neue und flexiblere Abo-Modelle für unseren Record Pool...
-
April 23, 2025
DJcityDE-Podcast 2025 | FILAR
FILAR aus Berlin steht für authentische Vibes, High Energy und feine Übergänge. Ihr Open-Format-Sound – von Hip-Hop, Afrobeats bis Jazz und House trifft di...
-
Juli 10, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | NEDI
📷: @bloodyshotz Happy to welcome - NEDI. Vor 2 Wochen stand sie beim LFDY-Event zusammen neben Metro Boomin, DJ Cruz und Frizzo auf der Bühne, heute bei un...
-
April 25, 2025
DJcityDE Essentials | 17/2025 – badchief
Der neue Track „Gut Aus“ von badchieff, makko, und produziert von SIRA ist eine energiegeladene Mischung aus modernen Hip-Hop-Elementen und eingängigen Me...
-
Oktober 31, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | VEST
Diese Woche kommt der DJcity-Podcast wieder aus der Schweiz! DJ VEST aus Bern ist seit über 10 Jahren an den Decks und im Bereich Openformat unterwegs. Dab...
-
Oktober 6, 2022
IKEA x Swedish House Mafia | OBEGRÄNSAD jetzt erhältlich!
Die bereits angekündigte Kollektion von IKEA und der Swedish House Mafia ist nun hier vollständig erhältlich. Diese umfasst insgesamt 23 Produkte, angefang...
-
Oktober 16, 2024
DJcityDE-Podcast 2024 | RACLEZZ
Das Mixtape für den dieswöchigen DJcityDE Podcast liefert uns DJ RACLEZZ. Bekannt als Resident DJ im 808 NACHTKLUB BERLIN begeisterte er mit seiner Hingabe...
-
April 14, 2021
DJ TearOff im ‚DJcity Podcast‘ – Mix
DJ TearOff kommt aus Amberg. Er ist Resident im Casino Saal und im Trio Club in Amberg. Er performte schon mehrfach für Hiphop.de's Twitch Channel. Streamt...
-
April 22, 2025
Die DMC Championships 2025: Deutschlands neue DJ-Elite steht fest
Die DMC (Disco Mix Club) World DJ Championships gelten seit ihrer Gründung 1985 als der bedeutendste DJ-Wettbewerb der Welt. Turntablism-Größen wie DJ Kent...
-
August 8, 2024
Snoop Dogg als Olympia-Botschafter in Paris
Instagram @snoopdogg Snoop Dogg ist durch eine Vielzahl von Hits und seiner liberalen Einstellung zu Cannabis weltberühmt geworden. Der 52-jährige Rapper u...